Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Der ISO stört mich da weniger als ein paar andere Dinge (deswegen wär ne offenere Blende und ein niedrigerer ISO natürlich trotzdem nicht schlecht gewesen^^). Mir persönlich ist es zu sehr "von oben" fotografiert. Dadurch dann auch die Horizontlinie auf Rückenhöhe des Hundes. Find ich irgendwie ungünstig. Der Hund steht irgendwie etwas schief. Fokus liegt eher auf dem Rücken/Hintern als auf den Augen und das Gras wär mir auch zu grün (wobei man das ja gut bearbeiten kann). Den Bildschnitt würde ich auch mit mehr Platz in Blickrichtung wählen.
Ich wäre evtl auch noch etwas weiter weg vom Hintergrund um mehr HGUnschärfe reinzukriegen oder hätte eine andere Brennweite gewählt (falls vorhanden). Ansonsten find ich die wahl vom Hintergrund aber gut! Und der Hund guckt so schön aufmerksam
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn du magst, lad das Bild doch mal als Original, am besten wenn du hast als RAW, zb bei Dropbox hoch. Dann kann man mal sehen was geht.
Ob der Fokus sitzt, konnte ich jetzt am Handy schlecht sehen.
Und das mit der Perspektive sehe ich auch so, nächstes Mal auf die Knie mit Dir
-
Gibt hier auch einen Bildbearbeitungsthread. Kann ich gerade nicht verlinken, da kann man das Bild zur Bearbeitung frei geben.
Mir gefällt leider weder Aufbau noch wie der Hund da steht. So schief und verspannt irgendwie. Und die Augen strahlen auch recht krass (da könnte man aber ja dran rumbearbeiten).
ISO stört mich nicht. Aber ich sehe das auch entspannter als die meisten hier. Da kommt es auf die eigenen Ansprüche an denke ich (wie ein paar Seiten davor geschrieben).
-
Und das mit der Perspektive sehe ich auch so, nächstes Mal auf die Knie mit Dir
Na wenn schon, dann aber richtig bitte
Flach auf den Boden mitten in den Dreck
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dann gibt's auch ne schöne Vordergrund-Unschärfe noch dazu
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das Bild ist übrigens mit meinem neuen Schätzchen dem 70-200mm 2,8 gemacht. Ist am Montag bei mir eingezogen und war bestimmt keine schlechte Entscheidung. Danke an der Stelle auch nochmal an @Maanu für deine spontane Beratung -
RAW leider nicht und auch kein Dropbox
Ich habe das Bild schon etwas bearbeiten, schnell halt, weil ich kein Profi bin.
Sehe schon, muss noch viel lernen
Das wäre das OriginalUnd ich war in der Hocke ^^
Externer Inhalt c7.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kiyu by Janina Engel, auf Flickr -
-
Also abgesehen davon, dass es echt ultra schief ist
Hätt ich dann das Originalformat behalten und rechts und oben was abgeschnitten.
Beim Fotografieren wie gesagt noch weiter runter und ich hätte von etwas weiter recht fotografiert, so dass das was jetzt links neben dem Hund im HG ist eher dein Hintergrund wird (versteht man das
). Dann hättest du nicht so nen arg ausgebrannten Hintergrund
-
Kunst undso
Das war aber auch nicht nur ich, ist schon recht krumm alles daDanke für die ganzen Tipps
-
Also dass Bäume so schief wachsen wär mir jetzt aber neu
Ich kenn das Problem aber nur zu gut. Muss da auch immer richtig drauf achten. In meiner 7 D hab ich so n Gitternetz eingeblendet, das hilft mir ganz gut. Vorher waren meine Bilder auch gern mal sehr windschief
-
Die verstehen halt auch was von Kunst!
-
Ich lasse Felix ja immer gerne über Hügel rennen, so dass ich tiefer hocke... hält die Hose sauber!
Die Schiefe kann man ja auch gut korrigieren. Ich hab auch so ein Talent mit einen schiefen Horizont - vor allem am Meer... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!