Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ich habe das 135mm ja
Für Action brauche ich kein anderes Objektiv, ich liebe das 135er! Ich fotografiere nur eben nicht nur Action. Darum war eben die Frage, was ihr raten würdet, lieber eine Normal-FB, ich habe wie gesagt nur das Kit-Objektiv, oder eben zuerst die kamera upgraden. Weiß halt nicht wie "krass" der Unterschied zwischen einer guten FF Kamera und meiner 700D, bzw. ob der Unterschied so erheblich ist, dass ich erstmal das Wunsch-Objektiv zurückstelle :)
Sicher haben ja auch einige von euch von ner crop auf ne FF Kamera geupgraded! :3wenn du nicht weißt, was dir wirklich fehlt, dann spar aufs Objektiv
ne im Ernst, für mich gilt: Erst Objektive, dann Body
deine 700D ist doch nicht defekt oder? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich sehe schon, ich habe echt Null Ahnung
Wenn ich rennende Hunde (versuche) zu fotografieren, bin ich schon so gut dank euch, dass ich ISO etc. versuche richtig einzustellen.
Aber ihr verstellt (wie auch immer) auch die Fokuspunkte?
Und wenn wie? -
Brauche mal euren Profi-Rat, nachdem ich jetzt manches zur Canon eos 1300d gelesen habe, die Tests durchgearbeitet habe und insgesamt angetan von dieser Kamera bin, zumal es ein Komplettangebot gibt mit:
EF-S 18-55mm F3.5-5.6 III und
EF-S 75-300mm f/4-5.6 III.Ist diese Ausrüstung für Einsteiger geeignet bzw. ausreichend? Ich habe alle Preise recherchiert und komme auf ca. 550€ - mit Tasche. Im Angebot gibt es alles für knapp 500.- €. Zugreifen oder nicht?
-
Aber du brauchst doch gar kein anderes Objektiv für Action, du hast doch das 100mm? Damit geht doch locker beides.
Ach, du meinst mich. Das 100mm und ein Hund and der Schleppleine verträgt sich leider nicht. Am Strand nutze ich das 100mm meistens und ich mag das auch total gerne. Für Fotos im Wald geht's nicht. Ich kann nicht zeitgleich den Hund sichern (Jagen!) und Fotos machen. Wenn ich ihn auf mich zulaufen wollen lassen würde, müsste ich ihn beim 100mm ja mind. 50m weit weg absetzen, dann weggehen und pfeifen. Solange kein Eichhörnchen kommt, klappt das, aber falls doch, isser wech... Ich muss also näher ran im meisten Falle und brauch was kürzeres als das 100mm.
-
Ich sehe schon, ich habe echt Null Ahnung
Wenn ich rennende Hunde (versuche) zu fotografieren, bin ich schon so gut dank euch, dass ich ISO etc. versuche richtig einzustellen.
Aber ihr verstellt (wie auch immer) auch die Fokuspunkte?
Und wenn wie?also ich nehme halt den mittleren Punkt und verstelle daran direkt nix.
-
-
wenn du nicht weißt, was dir wirklich fehlt, dann spar aufs Objektiv
ne im Ernst, für mich gilt: Erst Objektive, dann Body
deine 700D ist doch nicht defekt oder?da würd ich mich fragen, was ist für dich eine normale FB? Und muss es eine VF sein?
-
Brauche mal euren Profi-Rat, nachdem ich jetzt manches zur Canon eos 1300d gelesen habe, die Tests durchgearbeitet habe und insgesamt angetan von dieser Kamera bin, zumal es ein Komplettangebot gibt mit:
EF-S 18-55mm F3.5-5.6 III und
EF-S 75-300mm f/4-5.6 III.Ist diese Ausrüstung für Einsteiger geeignet bzw. ausreichend? Ich habe alle Preise recherchiert und komme auf ca. 550€ - mit Tasche. Im Angebot gibt es alles für knapp 500.- €. Zugreifen oder nicht?
kommt auf die Ansprüche des Einsteigers an
aber das 75-300 ist kein EF-S, sondern ein EF
macht für dich nicht wirklich einen Unterschied, mich irritiert nur die Bezeichnung
ist es denn das "Canon EF 75-300mm f/4-5,6 III" oder "Canon EF 75-300mm f/4-5,6 III USM" ?Macht von dem her einen Unterschied, weil ersteres nur einen Micromotor hat und 2. einen USM (Ultraschallmotos)
ich bevorzuge USM, weil sie schneller sindum einen Überblick über Objektivbezeichnungen zu behalten, ist mir das in die Hände gefallen
http://lenstests.de/abkuerzungen -
Brauche mal euren Profi-Rat, nachdem ich jetzt manches zur Canon eos 1300d gelesen habe, die Tests durchgearbeitet habe und insgesamt angetan von dieser Kamera bin, zumal es ein Komplettangebot gibt mit:
EF-S 18-55mm F3.5-5.6 III und
EF-S 75-300mm f/4-5.6 III.Ist diese Ausrüstung für Einsteiger geeignet bzw. ausreichend? Ich habe alle Preise recherchiert und komme auf ca. 550€ - mit Tasche. Im Angebot gibt es alles für knapp 500.- €. Zugreifen oder nicht?
Ich habe mit einer ähnlichen Kombi eines anderen Herstellers angefangen und ich konnte damit wunderbar lernen, mir anschauen, wie ich erstmal alles einstellen muss, um die gewünschte Wirkung zu erzielen und habe dann irgendwann, als mir das relativ gut gelang und ich soweit zufrieden war, auf bessere Linsen aufgestockt, um z.B. auch bei schlechterem Wetter Aufnahmen machen zu können, um einfach richtig knackscharfe Bilder zu bekommen (denn die meisten dieser günstigen Einsteigerobjektive schaffen es auch mit absolut richtig sitzendem Fokus und perfekten Einstellungen nicht immer, richtig knackscharf abzubilden, zumindest nicht bei Offenblende, aber das nur am Rande...) . Danach zog dann ein besserer Body ein und mittlerweile habe ich mir ne Vollformat gegönnt, was aber eher ein Gelegenheitskauf war als wirkliche Not.
-
jannyi, dafür musst du mal in die Anleitung gucken, wie das bei dir geht. Bei Action würde ich das aber auch nicht machen...
Shanaro, die 5d3 macht auch nur 1 Bild mehr pro Sekunde als deine Kamera. Das dürfte also keinen wirklichen Unterschied machen. Ich tendiere daher auch zum objektiv, wobei ich das mit den messfeldern durchaus nachvollziehen kann...
-
aus dem Grund der schnellen Serienbildgeschwindigkeit würde ich eh keine Kamera mehr auswählen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!