Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Ich musste heute ein Foto von einer Brücke ausdrucken , war eine Hausaufgabe vom Sohnemann ;)
    Hab dann noch das eine oder andere Foto ausgedruckt, und festgestellt,dass mir meine Fotos ausgedruckt besser gefallen.
    Iwie schärfer, klarer...
    War nur bei Rossmann, hab nix nachbearbeitet, woran liegt das?

  • Ich musste heute ein Foto von einer Brücke ausdrucken , war eine Hausaufgabe vom Sohnemann ;)
    Hab dann noch das eine oder andere Foto ausgedruckt, und festgestellt,dass mir meine Fotos ausgedruckt besser gefallen.
    Iwie schärfer, klarer...
    War nur bei Rossmann, hab nix nachbearbeitet, woran liegt das?

    ähm, du hast Fotos in niedriger Auflösung aus dem Netz drucken lassen und deine Originaldateien?
    oder wie?


    :???:

  • Ich gehe mal davon aus, dass sie das Brückenfoto selbst gemacht hat.
    Und klar gefallen einem die so besser, je nach Papier (das von Rossmann finde ich ganz passabel, ich mag die Glanzvariante da) und du hast eben keine 100% Ansicht und sowas wie Rauschen wird dir eher weniger auffallen, je nach Größe.

  • Es kommt immer drauf an, wie die ausfallen, manche sind mit einem Klick weg, manche sind total hartnäckig. Aufwendig zu entfernen sind sie - wenn man es mal auf Hundefotografie bezieht - z.B. bei Dalmatinern. Die fressen sich wunderhübsch um die Punkte. Ich hatte es sonst noch sehr oft bei Häusern und deren Umrandungen. Kann mich noch an ein Fachwerkhaus erinnern, das war echt der fotografische Tod.

  • Barney ist auch sehr anfällig für CAs generell im Fell und gerne mal um die Nase rum und die ganze Blesse lang.
    Dazu nimmt das schwarze Fell sowieso noch jeden Farbstich mit, den es finden kann.


    Warum hab ich mir nochmal nen schwarz-weißen Hund geholt? :lol:



    Ich habe mit meinem 100mm Macro eigentlich nicht so viele Probleme mit CAs, es ist nicht frei von CAs, aber kein Vergleich mit dem 50er oder 85er.
    Und die hab ich bis jetzt eigentlich meistens ganz gut weggekriegt.

  • ich hab ja das 85er von Nikon, CA´s liebt es, ja :D


    Wie bekommt ihr die manuell weg? Ich hab da keinen Plan und hab sie, wenn es nicht mit LR wegging, einfach gelassen, weil ich keine Idee hab, wie ich die sonst wegbekommen könnte.

  • Ich kriege sie meistens mit der Pipette in Lightroom sehr gut weg.
    Ansonsten hilft es auch manchmal, wenn man mit der Sättigung bei Lila runtergeht.


    Bei Barney benutze ich als Notlösung den Korrekturpinsel und gehe dann mit der Sättigung runter.
    Geht natürlich nicht bei bunten Hunden :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!