Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Danke dir ,dann doch eher LR :)
Das Problem ist auch ich bräuchte einen neuen Rechner, meine 5 Jahre alte Laptop Möhre gibt den Geist auf und ist entsetzlich lahm, vom Bildschirm reden wir erst mal gar nicht.
Der hat 1,6 cpu dual core, 4gb Arbeitsspeicher,läuft ständig heiß und dann ist's erst recht Essig...Ich weiß viele hier haben Geld und reichlich Möglichkeiten zu sparen, und holen sich daher wohl eher das Beste.
Ich hab die Möglichkeiten derzeit aber nicht.
Drum muss ich Kompromisse eingehen.Würde so ein Rechner für CC reichen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
D&B funktioniert, verflüssigen funktioniertGibt es eine Seite, die ganz einfach und verständlich erklärt, was man dafür tun muss (also was Dodge and Burn heißt, weiß ich zumindest theoretisch, aber nicht, wie man das macht. Unter verflüssigen kann ich mir selbst mit viel Fantasie im Zusammenhang mit Bildbearbeitung nichts vorstellen)
-
Ich weiß viele hier haben Geld und reichlich Möglichkeiten zu sparen, und holen sich daher wohl eher das Beste.
klingt traumhaft, ich will auch ...
Reichen für was?
SSD Festplatten ermöglicheren schnelle Arbeiten, man muss halt Abstriche machen
8GB RAM sollte passen für LR
On-Board Grafik sollte auch reichen an sich, wäre aber nicht meinsmir wäre der Prozessor nicht gut genug, aber Mindestanforderungen sollte er erfüllen, wenn ich nix übersehen hab
-
Gibt es eine Seite, die ganz einfach und verständlich erklärt, was man dafür tun muss (also was Dodge and Burn heißt, weiß ich zumindest theoretisch, aber nicht, wie man das macht. Unter verflüssigen kann ich mir selbst mit viel Fantasie im Zusammenhang mit Bildbearbeitung nichts vorstellen)
Dodge = abdunkeln
Burn = aufhellendu kannst also Licht und Schatten ändern, ob großflächig oder im Gesicht zum Fältchen abmildern
du kannst damit retuschieren, ...Verflüssigen ? Konturen verändern
Vergrößern, zusammenziehen, verschieben, ... also Beispiel: Taille enger, Brüste größer ... das wären jetzt so Dinge, die man sich schnell vorstellen kann -
Mit dem Verflüssigen-Filter kann man große Brüste machen und Fettpolster "verflüssigen" - vielleicht macht das so mehr Sinn?
Eine raw-Bearbeitung hat es, das ist ein extra Arbeitsbereich. Wenn man das Bild dann aber einmal im eigentlichen Programm geöffnet hat, kann man es nicht mehr als raw abspeichern, also nicht mehr zurück zum raw-Arbeitsbereich. Das finde ich ziemlich doof, vielleicht ist das aber bei den neueren Versionen anders.
Da ein RAW ja die Rohdatei ist, also völlig ohne Bearbeitungen ist es ja eigentlich logisch, dass ein bearbeitetes Bild kein RAW mehr sein kann. Wenn ich allerdings das entwickelte RAW erneut öffne, sind die vorgenommenen Einstellungen alle noch da und ich kann noch mal nachjustieren.
-
-
Danke,ja quasi die Mindestanforderungen wären schon mal gut, bei Rechnern kann man ja notfalls nachrüsten wenn man noch was braucht :)
Wäre es halt nicht so akut könnte ich auch noch warten, aber ich rechne jeden Moment damit,dass es puff macht ^^
Um ein Bild zu exportieren brauche ich ungelogen 4 Minuten, eine weitere Minute vergeht um es überhaupt zu laden,zig mal hängt sich Lr dabei auch gerne auf, wenn das Problem schon mal weg wäre wärs super ^^Muss den Rechner dann halt erst mal an den Tv klemmen, ich weiß optimale Kalibrierung ist es nicht, aber keinesfalls schlechter als mein Laptop, für den sind Schwarztöne ein Märchen
-
Danke,ja quasi die Mindestanforderungen wären schon mal gut, bei Rechnern kann man ja notfalls nachrüsten wenn man noch was braucht :)
klar, aber nen Prozessor nachrüsten (und den sehe ich als die Schwachstelle), ist halt dennoch doof
aber ich bin auch kein PC-Fachmann
eher Hobbybastler mit notwendigem Wissen über mein System und etwas drum herum -
Da ein RAW ja die Rohdatei ist, also völlig ohne Bearbeitungen ist es ja eigentlich logisch, dass ein bearbeitetes Bild kein RAW mehr sein kann. Wenn ich allerdings das entwickelte RAW erneut öffne, sind die vorgenommenen Einstellungen alle noch da und ich kann noch mal nachjustieren.
Ja, das kann ich aber nur, wenn ich es aus dem Raw-Arbeitsbereich wieder abspeichere, nicht wenn ich es im "normalen" PSE geöffnet hatte. Wenn ich es von dort aus abspeichere, besteht nicht mehr die Möglichkeit, es noch mal im Raw-Arbeitsbereich zu öffnen (zumindest habe ich noch nicht rausgefunden, wie). Der Raw-Arbeitsbereich öffnet sich nur, wenn ich eine raw-Datei mit PSE öffne. Wie du sagtest, hatte ich es erst mal im normalen PSE-Arbeitsbereich in Bearbeitung, ist es keine raw-Datei mehr und ich komme nicht mehr in den Raw-Arbeitsbereich zurück.
-
Ja, das kann ich aber nur, wenn ich es aus dem Raw-Arbeitsbereich wieder abspeichere, nicht wenn ich es im "normalen" PSE geöffnet hatte. Wenn ich es von dort aus abspeichere, besteht nicht mehr die Möglichkeit, es noch mal im Raw-Arbeitsbereich zu öffnen
jup, ist ganz normal und kann selbst das große PS nicht, wenn ich mich nicht irre
allerdings gibts da den Camera-RAW-Filter, mit dem du die Raw-Bearbeitung simulieren kannst nachträglich ^^
-
Gibt es eine Seite, die ganz einfach und verständlich erklärt, was man dafür tun muss (also was Dodge and Burn heißt, weiß ich zumindest theoretisch, aber nicht, wie man das macht. Unter verflüssigen kann ich mir selbst mit viel Fantasie im Zusammenhang mit Bildbearbeitung nichts vorstellen)
EInfach in Google "Dodge und Burn in Photoshop Elements" eingeben und da kommt man zu guten Ergebnissen die das gut ergklären.
Im Endefekkt ist es ja nichts anderes als Arbeiten mit Ebene... Weiches Licht..oder jenachdem was man will....ABER... ich kann D&B und Verflüssigen nicht empfehlen wenn man nicht weiß was man macht.
Man sieht es sonst leider gleich... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!