Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Wie fotografiere ich einen schwarzen Hund im Schnee?
Ich denke mal,auf jeden Fall mit der Spotmessung,oder?
Wie sieht es aber mit der optimalen Belichtung aus,lieber den Schnee überbelichten oder den Hund unterbelichten?
Wie macht ihr perfekte Schneebilder?Spotmessung, Schnee etwas zu hell, Hund etwas zu dunkel
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie fotografiere ich einen schwarzen Hund im Schnee?
Ich denke mal,auf jeden Fall mit der Spotmessung,oder?
Wie sieht es aber mit der optimalen Belichtung aus,lieber den Schnee überbelichten oder den Hund unterbelichten?
Wie macht ihr perfekte Schneebilder?Hund weiß anmalen ;-)
Aber im Ernst: wenn die Lichtverhältnisse stabil sind, würde ich die Belichtung manuell einstellen.
Tendentiell ist der Hund natürlich wichtiger als der Schnee.
Aber: Wenn Du ne neue Nikon oder Sony hast, kannst du aber ruhig den Hund etwas unterbelichten, kann man nachher aufhellen. Bei älteren Modellen oder Canon wird das mangels Dynamikunfang etwas weniger gut gehen, aber in gewissem Maße auch noch...
Überbelichtete Stellen abdunkeln ist schwieriger. -
Wieso sollte das bei Canon nicht gehen? Das wäre ja äußerst ungünstig... Das geht auch bei Canon prima.
Man kann auch gut überbelichtete Stellen abdunkeln, wenn man entsprechendes RAW Bild hat (mit Canon).
Ich kann nur sagen: schwarzer Hund und Schnee: Üben, üben, üben... Und ausprobieren. Auf keinen Fall bei Mittagssonne sein Glück probieren.
-
Das hört sich schlimmer an, als wenn mein Freund von Physik anfängt, aber ich versuche es
Vielen Dank!Es IST Physik, Optik ist schließlich ein Teilgebiet der Physik.
P.S.: Sind hier eigentlich außer mir nur Canoniker unterwegs?
Hier auch ein Nikonianer und ich würde auch nicht mehr wechseln wollen, außer der 200mm FB trauere ich nichts nach.
Und ich hab ja mit der D3100 und den zwei Objektiven, also Kit und 55-200mm angefangen und sicherlich kriegt man damit keine High-Class-Bilder zustande, aber ich wusste damals auch nicht, ob ich überhaupt dabei bleibe (habe davor kein großes Interesse an der Fotografie gehabt und wollte einfach nur auch mal schöne Bilder von meinen Hunden, inspiriert durchs Forum hier) und so war mehr als 500€ ausgeben am Anfang nicht drin.
Neu kaufen tue ich einige Objektive nur aus einem Grund und zwar, dass ich dann ua. Ratenzahlung machen kann, denn das ansparen ist sher langwierig und dann erfreue ich mich lieber schon die 2 Jahre, die das dauern würde an der Linse und kann sie schon benutzen anstatt 2 Jahre zu warten, bis ich sie nutzen kann. -
Hab auch Nikon
(und fühle mich ebenfalls manchmal etwas alleine auf weiter Flur...).
Bei Schnee finde ich am wichtigsten, wirklich bei tief stehender Sonne zu fotografieren, so hat der Schnee viel mehr Konturen und es fällt nicht mehr ganz so auf, wenn er was überbelichtet ist.
Mit Sigma-Objektiven habe ich bislang nur schlechte Erfahrungen gemacht, bleibe nun also bei Nikkor, kaufe da aber auch gebraucht. Mein persönliches Lieblings-Objektiv und quasi immerdrauf ist das AF-S Nikkor 70-200mm 2,8 GII ED. Trotz des Gewichtes und der Größe..., gewöhnt man sich ja auch dran... Festbrennweite finde ich für ein immerdrauf ungünstiger, über die Wahlmöglichkeit der 70mm bin ich da ganz froh, auch wenn es bei den Hunden meist eher Richtung 200mm geht.
-
-
Zu Hilf, nun hab ich in RAW Bilder gemacht und bekomme sie nicht über Photoshop auf. Ich brauche Lightroom oder? Wenn ja, schau ich mal ob es eine kostenlose Basicversion gibt.
Noch eine andere Frage. Manche meiner Hochformatbilder sind total dunkel. Lohnt es sich, diese aufzuhellen oder gleich raus damit?
Ich würd euch so gerne jetzt Bilder zeigen. Vielen Dank für die Tipps.
Wo ich echt aufpassen muss, Mio ist so tapsig. Ich hab für ihn Bälle geworfen wegen der Bewegungsbilder. Der Taps haut mir schnell mal auf die Kamera drauf.
-
Es IST Physik, Optik ist schließlich ein Teilgebiet der Physik.
DAS ist mir schon klar
Aber hier haut keiner Formeln um sichIch mag grad nicht wieder an den selben Ort zum shooten, aber was sonst
Mir fallen in direkter Nähe keine schönen Orte zum fotografieren ein und Auto habe ich nicht. -
Zu Hilf, nun hab ich in RAW Bilder gemacht und bekomme sie nicht über Photoshop auf. Ich brauche Lightroom oder? Wenn ja, schau ich mal ob es eine kostenlose Basicversion gibt.
Von Adobe gibt es das hier: https://www.adobe.com/support/downlo…latform=Windows . Ich weiß nicht, ob es schon irgendwas mit den Bildern macht, aber es funktioniert einwandfrei und ist hinterher mit PSE pder PS zu bearbeiten in raw
-
Photoshop kann natürlich raw! Wäre ja noch schöner. Musst eine aktuelle Version runterladen . Vielleicht ist deine veraltet..?
-
Dankeschön, mir fehlt das PlugIn. Macht nix, ich lade es runter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!