Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil
Tinka hat natürlich recht. Beim 2,8 Objektiv ist die Offenblende mit 2x Extender 5,6. Ist aber trotzdem brauchbar, siehe mein kleines Bienchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also bin ich Dödel von meinem 1.4x ausgegangen und lande bei einer Anfangsblende von 4.5 mit dem 70-200/2.8
-
Mit dem Extender 2x ist die maximale Blende des Objektivs um zwei Blendenzahlen kleiner, beginnend mit dem Beispiel des 70-200/2.8, dann 3.2 und landend bei 4.0
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil
Tinka hat natürlich recht. Beim 2,8 Objektiv ist die Offenblende mit 2x Extender 5,6. Ist aber trotzdem brauchbar, siehe mein kleines Bienchen.
werdet ihr euch mal bitte einig?
-
ok, Manu auch was blöd
verschlechtert sich um 1 Blendenstufe (allerdings natürlich ganze Blenden)somit ist folglich, dass nach 2,8 erst 4 und dann 5,6 kommt
3,x ist keine ganze Blendenstufe
-
Also bin ich Dödel von meinem 1.4x ausgegangen
werdet ihr euch mal bitte einig?
Jetzetle ja
ich beginne natürlich bei Blende 4.0
-
-
so, Wiki hilft:
Jede Blendenzahl k wird aus der vorhergehenden durch Multiplikation mit {\displaystyle {\sqrt {2}}}
[IMG: https://wikimedia.org/api/rest_v1/media/math/render/svg/b4afc1e27d418021bf10898eb44a7f5f315735ff]berechnet. Demnach lässt sich eine beliebige Blendenstufe durch die Formel {\displaystyle k=({\sqrt {2}})^{(n-1)}} [IMG: https://wikimedia.org/api/rest_v1/media/math/render/svg/bdd2d6c813cf1c0e17e3ea22c4c3ccbcd967c836]{\displaystyle (n\in \mathbb {N} ,n_{0}=1,n_{1}=n_{0}+1)} [IMG: https://wikimedia.org/api/rest_v1/media/math/render/svg/86590a448390dcbd2d385b954a58b37221339fae]errechnen. Die mathematisch exakten Werte decken sich jedoch nicht genau mit der üblichen Blendenreihen-Konvention. Normalerweise wird die Blendenzahl auf eine oder zwei Stellen abgerundet angegeben, so dass sich die folgende Reihe ergibt: 0,5 0,7 1 1,4 2 2,8 4 5,6 8 11 16 22 32 45 64 90 128 0,5 0,707… 1 1,414… 2 2,828… 4 5,657… 8 11,31… 16 22,62… 32 45,25… 64 90,51… 128 Halbe Blendenrastungen
Die halben Blendenstufen können mit der Formel {\displaystyle ({\sqrt[{4}]{2}})^{(n-1)}}[IMG: https://wikimedia.org/api/rest_v1/media/math/render/svg/ebe57bacf623013a6ada3a63f973750868cad68f]{\displaystyle (n\in \mathbb {N} ,n_{0}=1,n_{1}=n_{0}+1)} [IMG: https://wikimedia.org/api/rest_v1/media/math/render/svg/86590a448390dcbd2d385b954a58b37221339fae]errechnet werden, was gerundet ergibt: 1 1,2 1,4 1,7 2 2,4 2,8 3,4 4 4,8 5,6 6,7 8 9,5 11 13 16 19 22
Entsprechend kann eine Blendenzahl {\displaystyle k}[IMG: https://wikimedia.org/api/rest_v1/media/math/render/svg/c3c9a2c7b599b37105512c5d570edc034056dd40]durch Multiplizieren von {\displaystyle {\sqrt[{4}]{2}}} [IMG: https://wikimedia.org/api/rest_v1/media/math/render/svg/9aa163183b2c3828db27e22253d454a643a4c936](oder {\displaystyle 2^{(1/4)}} [IMG: https://wikimedia.org/api/rest_v1/media/math/render/svg/6aa560d79496d5afee208a6aaaeb1d9b7bce7d82]) mit ihrer vorhergehenden Blendenzahl berechnet werden.
Viele manuelle Objektive lassen halbe Stufen am Blendenring einstellen. In der Regel sind sie nicht gesondert beschriftet -
und da ich nicht mehr editieren kann ... runter scrollen, da steht dann zu verschiedene Objektive mit 1,4 bzw. 2x Extender "werden"
Traumflieger-Test der Canon Telekonverter 1,4x III und 2x III -
Ich hatte nämlich auch 5.6 im Kopf als Blende und habe mich damals ehrlich gefragt, warum die eine unbedingt ne Vollformat genommen hat, nur um dann einen Extender zu verwenden und dann doch bei 5.6 zu landen, anstatt ne Cropkamera, die ja optisch auch einen Ticken verlängert (wenn auch nicht bis 600mm) aber mittlerweile bin ich auch schlauer als damals.
So ein 2x Extender kommt dann auf meine Wunschliste, allerdings dann an das 105er gepackt, das 4.0er wäre dann einfach zu dunkel, obwohl ich den wohl auch nur im Zoo verwenden würde. -
und da ich nicht mehr editieren kann ... runter scrollen, da steht dann zu verschiedene Objektive mit 1,4 bzw. 2x Extender "werden"
Traumflieger-Test der Canon Telekonverter 1,4x III und 2x IIIStimmt du bist ja ein Traumflieger-Fan
zu Recht, die Seite hat echt verdammt viele Infos parat!
-
Stimmt du bist ja ein Traumflieger-Fan
zu Recht, die Seite hat echt verdammt viele Infos parat!
um ehrlich zu sein, habe ich Google gefragt und der hat mir halt Traumflieger genannt
und wenn ich dann da die Infos finde, die ich suche, ist das durchaus ganz nettmeine nächste Kamerawunschliste der Reihe nach?
- nen vernünftiger Schreibtisch (zieht wohl Donnerstag ein)
- nen vernünftiger Monitor (zieht ein, wenn zu viel Geld da ist)
- das 70-200 2,8L II IS USM (dafür ziehts alte dann aus und das ganze, wenn der Goldesel mir zugelaufen ist)Und bis dahin hab ich andere Projekte
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!