Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Vermissen kann man zum Glück ja nur Sachen, die man kennt :D ich hatte noch nie einen stabi, also werde ich wohl auch weiterhin gut ohne leben können. Allerdings ist die Abbildungsleistung vom canon 70-200 2.8 mit is besser als bei dem ohne, oder? Ist ja leider nicht nur eine preis-, sondern auch eine gewichtsfrage.

    Ja ist sie definitiv! Hab beide öfters in der Hand und würde es nie mehr hergeben. Aber da kann man niemanden einreden. Ist ja echt eine Preisfrage!

  • Soo, ich war heute morgen (bevor mein Auto nicht mehr ansprang) mit dem Schätzchen los ...

    und kann schon mal sagen, dass ich es sehr geil finde, dass meine Hunde für formatfüllende Portraits bei 200mm nicht gefühlte 100m von mir weg sitzen müssen :herzen1:

  • Vielen Dank schon mal für die Meinungen und Infos.

    Ich werd erstmal weiter lesen, vielleicht hab ich ja mal eine Eingebung was sich richtig anfühlt.

    Ich habe mir ja für meine neue D6 - mein Schwerpunkt ist ja eher Natur denn Bewegung - das Tamron 2.8 mit Stabi geleistet.
    Ausschlaggebend war für mich die Lichtstärke, der Preis, das Gewicht und dass es für meine Hobbyfotografie als Anfänger m. E. ausreicht.
    Am WE werde ich es testen und gerne ein paar Beispielbilder von Rosa in Bewegung einstellen - wenn's klappt (wenn nicht, liegt es wohl mehr an mir) :headbash: .

    Eine andere Frage:
    Ich brauche jetzt ein Bildbearbeitungsprogramm - was meint ihr zu dem kostenlosen Photoshop cs2?
    Beim Runterladen (des Handbuches) hat mir Norton angezeigt, dass die Datei nicht sicher ist und entfernt wurde, nun bin ich unsicher.
    Könnt ihr mir ein B-Programm empfehlen - muss nicht umsonst sein, aber ein Abo will ich auch nicht... :???:

  • Ich brauche jetzt ein Bildbearbeitungsprogramm - was meint ihr zu dem kostenlosen Photoshop cs2?

    das war nie kostenlos
    das ist kostenlos runterladbar für Leute, die die Lizenz gekauft haben ;-)

    aber zum Thema Bildbearbeitung ... bevor ich mir sowas altes wie CS2 auf den PC packen würde, würde ich in Photoshop Elements investieren
    und wenn du mehr Geld für Organisation, RAW Bearbeitung etc. ausgeben magst, Adobe Lightroom
    kann man auch super miteinander kombinieren

    zu weiteren kostenpflichtigen Bildbearbeitungsprogrammen kann ich nix sagen, da fehlt die Erfahrung

    und sonst gibts noch GIMP, das flog aber schnell von meinem PC, weil ich als Adobe-Mensch damit nicht klar kam
    soll aber durchaus brauchbar sein - und ist kostenlos

  • das war nie kostenlosdas ist kostenlos runterladbar für Leute, die die Lizenz gekauft haben ;-)

    Ok. ... - man bemerke, ich bin da noch ganz unbedarft, im Netz wird sie als kostenlos beworben. :???:
    Ich habe auf einem alten xp-Laptop noch eine mind. 20 Jahre alte abgespeckte Version von PS, die ich bislang noch gelegentlich genutzt habe - jetzt wage ich mich ja an RAW ran - vl. übe ich damit mal ein bisschen die Grundlagen...

    Danke Maanu, ich werde mir das PS Elements mal anschauen.
    Nutzt denn hier noch jemand GIMP? :smile:

  • Ich habe bis vor kurzem ausschließlich GIMP benutzt, muss aber auch gestehen dass ich die Möglichkeiten des Programms nicht ganz ausreize. :tropf:
    Ich habe jetzt noch zwei Open Source Programme gefunden die mit Lightroom vergleichbar sein sollen. Da mir der Vergleich fehlt finde ich die bisher prima aber ich muss mich da echt noch reinfuchsen. Die Freeware heißt Darktable bzw. Lightzone. Manko: Beide nur auf englisch. Ich würde es einfach mal ausprobieren. =) Für meine Zwecke reichen die Freeware Programme, wenn ich mal mehr durchblicke was komplexere Bearbeitung angeht und dann mit den Programmen nicht weiterkomme kann ich ja immernoch die Fühler in Richtung PS und Lightroom ausstrecken.

  • Ich habe auf einem alten xp-Laptop noch eine mind. 20 Jahre alte abgespeckte Version von PS, die ich bislang noch gelegentlich genutzt habe - jetzt wage ich mich ja an RAW ran - vl. übe ich damit mal ein bisschen die Grundlagen...
    Nutzt denn hier noch jemand GIMP? :smile:

    Für 12 Euro im Monat kannst du dir die Adobe Cloud Downloaden mit Photoshop und Lightroom. Kommt hald drauf an wie intensiv du dich damit befassen willst. Ansonsten das Photoshop Elements!

    PS und LR bekommt man für XP nicht mehr lizensiert. Ich habe das gleiche Problem. Hier kann man nur die alten Testversionen, die dann 30 Tage laufen, runterladen, dann war, zumindest bei mir, Schluss mit dieser Bearbeitung.

    Mit Gimp komme ich leider nicht gut zurecht...

    Ich nutze im Moment neben DPP von Canon noch ein Programm namens "Fotor", das ist ganz gut, bringt nur beim "Rechnen" meine alte XP-Möhre mitunter zum Absturz (zu wenig Arbeitsspeicher). Ich hoffe sehr, dass noch in diesem Jahr ein neuer Rechner hier einziehen kann...

    LG. Bea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!