Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Hi,
    da sind wir durchaus seelenverwandt, ich fürchte nur dafür hab ich mein Equipment noch nicht zusammen. Ich bräuchte mindestens ne einstellige Canon und ein gutes Objektiv. Ich hab leider bislang nur ne ausgezeichnete Bridgekamera. Für Naturaufnahmen wie ich sie mir vorstelle leider grenzwertig. Ich werd wohl noch ne Weile träumen müssen. 600er Tele und duchgehend 2,8 ist schon ganz gut, aber es reicht halt noch nicht.
    Trotzdem nett zu plaudern. Für heute muss ich aber ins Bett, morgen schellt früh der Wecker.


    LG


    Mikkki

  • Kommt auf die Location an. Bei Pferden so, dass wir 1,5h vor Sonnenuntergang fertig loslaufen! Manchmal auch bissl weniger, wenn Gegenlichtbilder hauptsächlich gewünscht sind. Ich fotografiere dann auf freien Flächen wirklich bis die Sonne weg ist. Also momentan in Berlin Ca 19.30Uhr Shootingstart, zuerst paar normale Locations und dann die letzten 30min Ca im Gegenlicht. Bei Hunden je nach Location, so dass ich ne gute Stunde Zeit hab. Die richtige Location macht bei Gegenlichtbildern echt viel aus, kann hier jeden die App Sun Surveyor als Herz legen. Da sieht du wo die Sonne, in welchen Winkel untergeht auf der Karte. Tolle App!


    Ansonsten würde ich wohl nie zu früh mit Gegenlicht anfangen und lieber noch 2-3 normale Sachen machen, wenn man es echt "orange" will. Wenn du noch irgendwelche Fragen hast, nur zu. :smile:

  • die App hab ich schon gehört.
    verliebt habe ich mich sonst auch einfach hier rein http://www.sonnenverlauf.de/#/….073,5/2016.05.17/23:02/1


    ich danke dir für die Zeitangaben, das hilft mit schon mal sehr weiter


    dann kann ich sowas auch für nach der Arbeit mit 19 Uhr treffen ja durchaus anpeilen
    erst Portraits mit tief stehender Sonne und dann Gegenlicht


    ich bin schon tierisch heiß auf den ersten Pferdeversuch


    nur muss erst mein Auto fertig werden und ich sollte mal nach nen TFP Vertrag schauen


    aber nun wartet das Bett erst mal


    vielen lieben Dank Aleks schon für den Moment und das Angebot :)

  • Das war das besagte Shooting.



    flawless by Aleksandra Kielreuter - Fotografie, auf Flickr


    lara & imitadora by Aleksandra Kielreuter - Fotografie, auf Flickr


    Sehr sehr gern, viel Erfolg dabei.
    Wobei 19Uhr schon fast früh sein dürfte, bei euch geht die Sonne ja nochmal später unter zumindest kommt es mir bei Jana immer so vor :D


    Edit: die Homepage ist genau dasselbe, wie die App. Lustig!

  • Manu, blauer Himmel mit selektiv. Farbkorrektur?


    Ich mag das Bild mit dem Pferd. Und ich gestehe - ich liebe blauen Himmel.


    Aha-Momente mit Gegenlicht kenne ich auch. Das Wort 'Zauberlicht' nervt mich allerdings mittlerweile |)

  • Ich oute mich als Pferdefoto-Nichtkenner. Daher meine Frage: Warum tragen die Damen in Pferdefotos oft solche weißen Wallegewänder? Abendkleid mit Pferd? Oder der Versuch, romantisch zu sein? Ich finde es nicht schön. Technisch nett umgesetzt - aber das Motiv, nee, gefällt mir nicht.
    (und jetzt: schlagt mich! :flucht: ) ;)


    Dann war da vorhin noch die Nachfrage zu meiner Antwort auf die Frage nach einer einfach zu bedienenden Kompaktkamera: Die RX100 kann man einfach bedienen, wenn man irgendein Automatikprogramm einstellt. Ob man dazu eine RX100 benötigt, oder ob es eine Kompakte aus der 100Euro-Klasse auch tut, lasse ich mal offen.


    Für Sonnenauf- und -untergang, blaue Stunde, goldene Stunde, Mondauf- und -untergang sowie Dämmerungsphasen nehme ich immer diese Seite: Dämmerungsrechner
    Ob es den als App gibt, weiß ich nicht. Ich drucke mir für den aktuellen Monat immer die Seite aus, die ich brauche, und gut ist.


    Ich wollte auf noch einen Beitrag antworten, aber das ist mir jetzt irgendwie entfallen. Vielleicht fällt es mir später wieder ein. Das Alter... :hust:

  • Ich oute mich als Pferdefoto-Nichtkenner. Daher meine Frage: Warum tragen die Damen in Pferdefotos oft solche weißen Wallegewänder? Abendkleid mit Pferd? Oder der Versuch, romantisch zu sein? Ich finde es nicht schön. Technisch nett umgesetzt - aber das Motiv, nee, gefällt mir nicht.
    (und jetzt: schlagt mich! :flucht: ) ;)

    Auch ich als Pferdebesitzer , mag die Kleidchenoutfits auch nicht . Meine Freundin wollte auch mal das ich sie so ablichte . Ihrer Aussage nach soll es Märchenhaft , Romantisch ect. sein. Hab ihr natürlich den gefallen getan , werde aber selber so nicht aufs Pferd steigen :p ! Die Fotos von Finn finde ich sehr gut gelungen ! Aber für mich persönlich wäre es auch nichts (als reiter) .

  • Hi,


    dies kann aber auch die Schaffenskraft einschränken, da man sich selbst schon von vorne herein fokussiert. Ich bin beim fotografieren lieber frei und lass mich von außen inspirieren. Den Überraschungspunkt find ich sehr spannend. Und das dann z.T ganz schnell umsetzen. Aber jeder macht das anders...
    LG


    Mikkki

    Das war der Beitrag, auf den ich antworten wollte. Ein Freund von mir schleppt seit Jahren bestimmte Bilder aus Schottland in seinem Kopf mit sich. Fährt einmal im Jahr dorthin, um diese Bilder zu machen. Und kommt jedesmal völlig frustriert zurück, weil das Wetter nicht so wollte wie er, weil sein (sorgfältig) gewählter Standort nicht so war wie er dachte usw. Den Frust müsste er nicht haben, wenn er einfach mit dem arbeiten würde, was da ist...
    Ich habe auch so ein oder zwei "fertige" Bilder im Kopf. Ob es die jemals auf eine Speicherkarte schaffen werden, weiß ich nicht. :???:

  • @Saltimbanco


    Gradationskurve und dann mit der selektieren Farbkorrektur verstärkt, glaube ich


    aber hab gestern Abend gezahlt, sind insgesamt 25 Ebenen :D
    müsste ich nachschauen heute Abend, wenn es dich genau interessiert



    ich gestehe übrigens, "Zauberlicht" noch nie gelesen zu haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!