Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ich bin gestern verzweifelt
Ich hatte bei den ersten Fotos mit der D7000 und dem 70-200 das Gefühl, dass der Fokus nicht richtig sitzt und deshalb ne Versuchsreihe auf nem Stativ mit einem Buchrücken gestartet. Dabei immer um einen Wert hoch bzw runter gegangen in der AF-Feinabstimmung und die Bilder danach im Lightroom angeguckt und die Scharfe verglichen.
Nichts war wirklich scharf, bei +20 wars halbwegs ansehnlich. Also ich schon völlig frustriert
Stell die ganze AF-Feinabstimmung wieder aus und schieße später bei Künstlicht nochmal frei aus der Hand ein Bild vom Schriftzug auf dem Buchrücken und das Ding ist scharfWas lerne ich daraus? Anstatt eine Wissenschaft daraus zu machen, wird jetzt erstmal fotografiert und dann sehen wir weiter
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Das habe ich auch schon hinter mir. Ich habe dann völlig frustriert den "Test" abgebaut, alles wieder auf "Null" gesetzt, und fotografiere einfach so drauflos. Funktioniert auch. So völlig unwissenschaftlich, unprofimäßig, untechnisch - aber ich bin halt lieber draußen...
-
Ja, ziemlich genau so geht es mir auch.
Vielleicht müssen die neue und ich uns auch einfach noch anfreunden. Ich werd sie gleich mal mitnehmen auf den Hundeplatz und einfach mal drauf los knipsen wie sonst auch.
Vielleicht kommt ja was bei rum -
Ich war bei den Wasserfällen, aber ohne Rucksack, der ist wieder auf dem Weg nach Hause, denn er saß sowas von überhaupt nicht gut. Mein Hintern ist einfach zu ausladend und da er eben so lang ist, also der Rucksack, geht er schon recht weit runter und überspannt im Lendenwirbelbereich dann "Leerraum", steht also vom Rücken ab. Wenn ich so hoch geschnürt hab, dass nichts mehr absteht, hing er mir im Nacken. Ne ne...ich muss also doch mal probieren fahren, ist halt besser als auf gut Glück bestellen, gerade wenn man etwas unförmiger ist als die Norm.
Nun ja. Schön wars heute trotzdem :)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Tolles Bild!
Aergerlich mit dem Rucksack, leider weiss ich auch keinen Rat.
Ich habe aber eine Frage... wo kann man Objektivdeckel (heisst das so, oder evtl Abdeckung?) kaufen? Ich habe aus meiner Troedeligkeit meinen heute verloren :/
LG Anna
-
-
Eigentlich überall auf den üblichen großen Plattformen
-
Ja, bei den üblichen Verdächtigen im Internet. Da ich ein Talent dafür habe, Objektivdeckel zu verlieren, habe ich hier schon eine ganze Sammlung in verschiedenen Größen. Ich muss unbedingt daran denken, für jede Linse, die mit nach Schottland reisen darf, einen Ersatzdeckel mitzunehmen...
Ärgerlich mit dem Rucksack. Passen sollte er schon, sonst macht er nicht nur keinen Spaß, sondern womöglich Rückenschmerzen.
Wo sind diese Wasserfälle? Mir fallen da spontan Motiv-Ideen ein
-
In Triberg im Südschwarzwald.
-
Das beruhigt mich, dass ich nicht die einzigste bin. Werde mich dann mal nach einem neuen Deckel umsehen. Danke!
LG Anna
-
ich musste auch schon einen Ersatzdeckel kaufen, hab ihn beim großen A.... gekauft.
Die Wasserfälle sind ja toll. Leider weiß ich hier in der Gegend keinen schönen.
Und für die Rucksacksuche drücke ich dir die Daumen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!