Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Mein neuer PC (der übrigends ausschließlich auf Grund eines neuen Spieles, welches auf dem Laptop nicht lief gekauft wurde) ist quasi die Creme de la Creme und hat 1400 Euro gekostet. Sicherlich kann man theoretisch viel mehr ausgeben, aber der Zugewinn an Leistung steht in keinem Verhältnis zum zusätzlichen Preis.
Ich glaube, man muss erstmal sich im klaren sein, wieviel man zur Verfügung hat. Aber wenn man eventuell unterwegs mal einen Laptop braucht würde ich auch Belials Variante vorziehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich stehe voll und ganz hinter bordy.
Es gibt für mich objeitve Meinungen und subjektive -> " Apple ist blöd" hilft hier bestimmt keinem weiter.
Übrigens habe ich immer gesagt, dass um verrecken hier NIEMALS IM GANZEN Leben ein Macbook/iMac einzieht.
Jetzt habe ich beides und ich wills nie mehr missen, gerade im Bereich Bildbearbeitung.
Aber jeder sollte sich selbst ein Bild machen, ich für meinen Teil bin zufrieden,
es gibt aber durchaus gleichwertige/bessere Alternative je nachdem wie viel Geld man ausgeben will.Wo steht denn Apple ist grundsätzlich doof. Ich hab mir durchaus die Mühe gemacht das für und wider zu erläutern.
Es war doch eher umgekehrt das behauptet wurde das Apple per se einfach ist und Windows quasi Probleme macht und man technisches Wissen braucht.
Bitte lies doch nochmal meine Beiträge. -
ich habe jahrelang auf meinem Laptop Bilder bearbeitet. Probleme machte wirklich nur das Display. Mit dem Spider wurde alles grün.
also da würde ich mein Hauptaugenmerk drauf legen. Dann definitiv Akkulaufzeit und Gewicht und auf jeden Fall 17 Zoll. Das wäre meine Vorgehensweise. System, dazu sage ich nur, dass auf einem aktuellen ca. 500 Euro Laptop eigentlich alles prima laufen sollte, also lightroom und Bildbearbeitung. Mein Laptop war von 2009 und lief prima. Klar, das exportieren war etwas langsam und beruflich wäre es mir wohl zu langsam gewesen, aber als Hobby war es kein Problem. Gekostet hatte er damals 900 Euro. Neu gemacht habe ich das System in 7 Jahren einmal. Außer man zählt das Update auf Windows 7 und 10 mit. Ich kenne auch keinen in meinem Umfeld, der seinen Rechner aufsetzen muss bei Windows. Das will nämlich heutzutage einfach keiner mehr machen. ;-) da musste Windows einfach auch nachbessern. Aber ich denke, dass ist einfach auch so, dass man im Freundeskreis oft gleiche Interessen hat und daher eben entsprechend viele Apple fans oder Windows fans sind.
Das war ja genau der Punkt. Das es früher so war hatte ich ja auch geschrieben aber wir haben nunmal 2016 und heute ist das nicht mehr so.^^
Und wie Belial schreibt und das ist nunmal einfach so das hat sich ja keiner hier ausgesucht. Bei gleichem Innenleben ist ein MacBook ider iMac nunmal teurer. Oder anders ausgedrückt ich bekomme fürs gleiche Geld mehr Leistung bei einem Windows Notebook oder Desktop.
Es ist auch eine gehörige Umstellung wenn man bisher nur mit Windows gearbeitet hat.
Wenn man das nicht mehr als Tip abggeben darf...Ich weis nicht was bordy da für nen film fährt. Nur weil man Apple nicht in den höchsten Tönen lobt?
Natürlich kann Saaarahhh sich gerne ein MacBook holen das ist mir so wurscht wie sonstwas. Ich hab nur meine Meinung dazu geschrieben und wollte nen Tip geben.
Falls ich irgendwas sachlich/fachlich falsches geschrieben habe lasse ich mich auch gerne verbessern. -
Wenn ihr von dennStand PC Preisen sprecht, redet ihr da nur vom Tower? Denn da brauche ich ja auch Monitor, Maus, Tastatur, ggf. Lautsprecher... Und soweit ich weiß kann man alleine für den Monitor echt viel Geld ausgeben
Bei 700€ komplettpreis würde ich dann tatsächlich zu dieser Variante greifen, aber ich habe da ehrlich gesagt eher mit 900€ oder sowas gerechnet.
-
Maus, Tastatur und Lautsprecher sind recht günstig zu haben.
Das "Problem" oder die Kostenfaktoren sind eher der Rechner und der Monitor.Ansich bekommst du alles komplett um die 700€ da du aber Wert auf ein gutes Panel legst (möglichst Farbreu, ausgelegt auf Bildbearbeitung) und gerade in dem Bereich auch die Leistung eine Rolle spielt ist fraglich ob du damit glücklich wirst.
Beim Rechner wirst du aber sicher mehr Leistung bekommen (inkl Monitor mit Einschränkung siehe weiter unten) als bei einem Notebook. Beim Monitor gehen halt die Spannen weit auseinander.An welche Größe hast du denn beim Monitor gedacht? 24 Zoll? 27 Zoll?
Da kommt dann noch die gewünschte Auflösung dazu. Reichen 1920x1080px oder solls doch mehr sein (was ich empfehlen würde 2560x1440 sind echt praktisch)Für einen Desktop inkl Monitor der in dem Bereich einigermaßen Spass macht würde ich sogar 1000€ Minimum ansetzen.
Ich bezweilfe stark das ein 700€ Notebook da wirklich ausreicht, da wär meine Empfehlung noch etwas zu sparen.Es ist alles halt sehr subjektiv und auch der Anspruch den man dann an den Rechner hat. (sprich das was ich meine mit "damit Spass haben")
Meine sind da recht hoch und ich nutze meinen Rechner auch beruflich. Es kann auch gut sein das du mit der 700€ Lösung gut leben kannst :-)Ein entscheidender Vorteil ist bei der Desktop Lösung einfach die Display Größe ansich ganz unabhängig von der Qualität.
-
-
ich hab sie gestern getestet
juchuuuu
Externer Inhalt farm2.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.F70A7659 by Bianca Giju, auf Flickr Externer Inhalt farm2.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.F70A7661 by Bianca Giju, auf Flickr -
Ein 700€ Notebook? Notebooks sind doch Laptops? Ich meinte 700€ für einen Stand PC
und dann plus einen Laptop für 300-400€ für unterwegs.
-
Ein 700€ Notebook? Notebooks sind doch Laptops? Ich meinte 700€ für einen Stand PC
und dann plus einen Laptop für 300-400€ für unterwegs.
Jup ist das gleiche in grün. Wie gesagt du bekommst für 700€ einen "Stand-PC" inkl allem. Ist ähnlich wie beim Auto^^
Wenns komfortabler, schneller etc sein soll wirds halt etwas teuerer. Kommt ganz drauf an mit was du zufrieden bist^^Was nicht sein sollte das du 700€ ausgibst und dann nicht glücklich mit deinem PC bist weil zu langsam etc etc.
Aber das ist auch nur meine ganz eigene pers. Meinung. Es kann wie gesagt auch gut sein das für dich allees passt bei nem PC um die 700€ -
Ich favorisiere die Kombi hochwertiger aber nicht zu grosser Laptop und großer, sehr guter Bildschirm. So hat man alle Möglichkeiten. Arbeiten stationär am Monitor oder surfen auf der Couch.
Mein jetziger Laptop, ein HP aus der professional Serie, ist mir mit 15“ eigentlich schon zu gross und zu schwer. Der nächste wird kleiner.
Übrigens läuft der jetzige seit 4 Jahren täglich viele Stunden und hat bisher kaum Leistung eingebüßt und auch keinerlei Software Probleme.An der Uni hab ich lange mit Mac gearbeitet. Ich halte das für gleichwertig, aber bleibe aufgrund der genannten Vorteile bei Windows.
-
Ich favorisiere die Kombi hochwertiger aber nicht zu grosser Laptop und großer, sehr guter Bildschirm. So hat man alle Möglichkeiten. Arbeiten stationär am Monitor oder surfen auf der Couch.
so halte ichs derzeit auch
wobei nein, mein Laptop hat zwar nen Quard Core Prozessor, aber "nur" 8GB RAM
der kommt bei mehreren Anwendungen mal dezent an seine Grenzendaher darf halt auch nen Tower hier wieder wohnhaft werden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!