Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ich favorisiere die Kombi hochwertiger aber nicht zu grosser Laptop und großer, sehr guter Bildschirm. So hat man alle Möglichkeiten. Arbeiten stationär am Monitor oder surfen auf der Couch.
Mein jetziger Laptop, ein HP aus der professional Serie, ist mir mit 15“ eigentlich schon zu gross und zu schwer. Der nächste wird kleiner.
Übrigens läuft der jetzige seit 4 Jahren täglich viele Stunden und hat bisher kaum Leistung eingebüßt und auch keinerlei Software Probleme.An der Uni hab ich lange mit Mac gearbeitet. Ich halte das für gleichwertig, aber bleibe aufgrund der genannten Vorteile bei Windows.
Über die Möglichkeit habe ich gar nicht so richtig nachgedacht. Das klingt nach einer der besten Möglichkeiten für mich, so habe ich wohl am kostengünstigsten alles vereint. Hm, naja, mal schauen. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wenn es dir wirklich um Leistung & Co geht, würde ich wirklich lieber mehr sparen und keine "kostengünstigere" Alternative nehmen. Darüber ärgert man sich nur und zahlt dann doppelt. Hab mir vor ner längeren Zeit einen Laptop von Windows geholt, billig und billiger.
Das ganze Teil war der Alptraum, nicht wegen Windows, sondern weil ich mega geizig war. Ja am zweiten Tag hab ich ihn platt bekommen, Ende vom Lied: MacBook.Das war jetzt nur ein Beispiel dafür, wenn man an der falschen Ecke spart. :)
-
Ich habe durchaus mehr als 700€ zur Verfügung, sonst würde ich erst gar nicht über ein MacBook nachdenken. Wie viel ich letzten Endes habe, hängt davon ab ob mein Laptop morgen oder übermorgen endgültig 'Tschüss sagt' oder eben erst nächsten oder übernächsten Monat :)
-
wenn man nen Laptop braucht und ne langfristige Lösung zusammenspart mit ner Kombi, käme die Laptop + Monitor (und auf nen Tower langfristig sparen) schon ok
Wichtig wirklich, dass man bei beidem nicht spart
ich glaub, mein Laptop hat vor 2 (?) Jahren 600€ gekostet ... ich kann vernünftige Beautyretusche etc. machen
nur LR + PS überfordert ihn dann ab und an bei RAM-fressenden Sachen
da muss ich LR halt schließen und mir etwas Zeit nehmenmuss man halt für sich abwägen, was langfristig sein soll
und womit man leben kann bzw. was wirklich Pflicht ist -
Das steht ja bei mir auch noch an, mein Laptop ist ca 7 Jahre alt, ist komplett überfordert, wenn ich Photoshop öffne. Ich kann immer nur eine raw Datei öffnen. Muss sie dann aber wieder schließen, bevor ich eine neue öffne. Soweit ich weiß, hab ich genau 2 GB RAM *ggg*
Mein Plan wäre aber wohl erstmal auf nen gescheiten Bildschirm zu sparen und weiterhin den lahmen Laptop zu nutzen.bevor ich genug Geld für nen stand PC hab, das dauert noch... Aber so würde ich zumindest schonmal eher wissen, wie meine Bilder wirklich aussehen, denn auf den Laptop Bildschirm kann ich mich null verlassen -
-
Ich glaub bald weis Saaaraaah gar nicht mehr was sie machen soll. Aber es gibt halt auch vieeeelee Möglichkeiten.
Bin gespannt was es am Ende wird :-)Edit:
Ein Tip noch wenn du was bestimmtes schon in der näheren Auswahl hast. Viele Tests querlesen und sich nicht nur auf einen Testbericht verlassen.
Auch Userberichte sind ganz hilfreich. Das Tests tlw. gekauft sind ist keine Verschwörungstheorie. -
Ich glaub bald weis Saaaraaah gar nicht mehr was sie machen soll. Aber es gibt halt auch vieeeelee Möglichkeiten.
Bin gespannt was es am Ende wird :-)Edit:
Ein Tip noch wenn du was bestimmtes schon in der näheren Auswahl hast. Viele Tests querlesen und sich nicht nur auf einen Testbericht verlassen.
Auch Userberichte sind ganz hilfreich. Das Tests tlw. gekauft sind ist keine Verschwörungstheorie.naja, aber sie hat Input
nun sollte sie schauen:
- Brauch ich nen Laptop? Soll der dauerhaft für alles reichen? Oder hätte ich schon gerne was leistungsstarkes daheim?
- Brauch ich nur zuhause dann nen kalibrierten Bildschirm oder dauerhaft?Und wenn sie sich darüber im Klaren ist, ist sie schon eine ganze Ecke weiter und es fallen einige Kombinationen, Möglichkeiten weg.
-
Das steht ja bei mir auch noch an, mein Laptop ist ca 7 Jahre alt, ist komplett überfordert, wenn ich Photoshop öffne. Ich kann immer nur eine raw Datei öffnen. Muss sie dann aber wieder schließen, bevor ich eine neue öffne. Soweit ich weiß, hab ich genau 2 GB RAM *ggg*
Mein Plan wäre aber wohl erstmal auf nen gescheiten Bildschirm zu sparen und weiterhin den lahmen Laptop zu nutzen.bevor ich genug Geld für nen stand PC hab, das dauert noch... Aber so würde ich zumindest schonmal eher wissen, wie meine Bilder wirklich aussehen, denn auf den Laptop Bildschirm kann ich mich null verlassenIch glaub wenn an dem Teil dann ein guter Bildschirm mit höherer Auflösung hängt macht das vollends die Grätsche
Versuchen kann mans aber. Zur Not muss der Monitor dann auf was schnelleres warten^^ -
naja, aber sie hat Input
nun sollte sie schauen:- Brauch ich nen Laptop? Soll der dauerhaft für alles reichen? Oder hätte ich schon gerne was leistungsstarkes daheim?
- Brauch ich nur zuhause dann nen kalibrierten Bildschirm oder dauerhaft?Und wenn sie sich darüber im Klaren ist, ist sie schon eine ganze Ecke weiter und es fallen einige Kombinationen, Möglichkeiten weg.
Klar, war auch eher scherzhaft gemeint.
Hatte mich da selbst vor Augen als ich mit Fotografie angefangen habe und zwei Fachverkäufer gefachsimpelt haben was denn für mich denn nun am allerbesten wäre...ich hatte nur noch ??? vor Augen... -
siehst, ich hatte es einfacher.
Mein Geschichtslehrer hatte ne 300D und erzählte, da würde nen Nachfolger kommen.
Ich las mich ein, fand die 350D in silber cool und bestellte sie mir vom ersten Ausbildungsgeld etc. für damals 850€ *lach*
mit nem normalen Kit-Objektivdas 55-200 4,5-5,6 USM schenkte mein Vater mir irgendwann und so kam ich zu Canon und später weiterem Zubehör
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!