Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ok super danke ! Werde ich dann mal anschauen wenn ich zuhause bin :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich hab nun die 5DMII und muss sagen, dass ich es sich total gelohnt hat. Habe ja seit 2011 die 7D im Einsatz gehabt und die Kamera auch immer geliebt, aber mit der 5D MII ist es einfach ein ganz anderes Fotografieren.
Gerade für sowas wie Landschaft (was ich toll finde und auch mal ausprobieren wollen würde, aber bisher fehlte mir die Muße) finde ich die 5D MII besser geeignet als die 7D.
Ich hab kein Problem mit den weniger AF-Punkten (ich schwenke gerne :D) und dass sie langsamer ist als die 7D stört mich auch nicht. Ich bin weg von diesem "Draufhalten-damit-ein-guter-Schuss-dabei-ist", lieber hab ich ein schönes, wirklich auch scharfes Foto gemacht, als nur durchgedrückt und nen riesen Ausschuss generiert.
Meine 7D behalt ich trotzdem vorerst, denn es gibt Situationen, da hat sie für mich deutliche Vorteile ggü. der 5D MII.Die MIII würde für mich nur dann in Frage kommen, wenn ich mit Fotografieren Geld verdienen wollte/müsste. Und das wird nie passieren. Somit bin ich mir meiner Ausstattung mehr als zufrieden :)
-
die MIII ist so schnell wie meine 60d. die MII fand ich auch etwas lahm... bei mir soll dann ja die MIV einziehen, wenn es sie dann gibt. da passt dann auch die Geschwindigkeit
-
die MIII ist so schnell wie meine 60d. die MII fand ich auch etwas lahm... bei mir soll dann ja die MIV einziehen, wenn es sie dann gibt. da passt dann auch die Geschwindigkeit
gibts da denn was außer Spekulationen bisher?
-
nein, soweit ich weiß nicht. aber die Spekulationen klingen ja soweit ganz gut
-
-
Dann noch eine Frage :
Was unterscheidet sich deutlich im Umgang von Mark 2 zu Mark 3 ?
-
Die Kreuzsensoren sind deutlich geringer , Belichtungsmessung deutlich geringer ..
Dies sind die größten ''Nachteile'' oder ?
Zumindest was ich jetzt auf die schnelle rausgelesen hab ;-)
Weil im Vergleich zu meiner aktuellen ist die 5D Mark II ja vom Preis her nicht viel um ..
-
Was würdet ihr denn für Tierfotografie für eine Kamera empfehlen?
So ganz Anfänger bin ich nicht, habe früher mit analoger Spiegelreflex fotografiert und auch danach noch mit einer normalen Digialkamera weiterfotografiert. Nur bin ich eben seit Jahren komplett raus.
So bis 500 Euro wäre gut.
-
Was würdet ihr denn für Tierfotografie für eine Kamera empfehlen?
So ganz Anfänger bin ich nicht, habe früher mit analoger Spiegelreflex fotografiert und auch danach noch mit einer normalen Digialkamera weiterfotografiert. Nur bin ich eben seit Jahren komplett raus.
So bis 500 Euro wäre gut.
für wirklich Tierfotografie seh ich das Problem, dass du nen EF 70-200 4L USM für 400€ bekommst, das ist aber nur das Objektiv ohne Body
klar kannst dir nen gebrauchten Body kaufen und nen billiges Objektiv und dann aufrüsten
oder direkt etwas mehr sparen -
Dann noch eine Frage :
Was unterscheidet sich deutlich im Umgang von Mark 2 zu Mark 3 ?
Schnelligkeit und AF Punkte sowie Kreuzsensoren. Ich kam damit sehr gut zurecht und für mich privat hätte sie gelangt. Wer das Geld aber übrig hat und bereit ist für sein Hobby viel Geld zu investieren, der kann zur Mark 3 greifen. Sie ist natürlich besser was die obigen Punkte betrifft, die Mark 2 ist auch deutlich älter
aber von Rauschverhalten und Bildqualität nehmen die beiden sich nicht viel. Beide top.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!