Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Mein Freund hat ebenfalls eine ähnliche Kamerakombination. 70D und mittlerweile zum Vollformattest eine 5DMKII (die ja den gleichen Sensor hat wie die 5DmkIII).



    Nachteile für mich bei der 5DMKII sind vor allen Dingen die Geschwindigkeit und der Autofokus. Gerade wenn man eine 70D oder gar 7D gewohnt ist, macht das wenig Freude. Ich hab die technischen Daten jetzt nicht genau im Kopf, aber die MKIII sollte ja schneller sein (glaube aber nicht ganz so schnell).


    Wenn es finanziell drin ist, würde ich die Crop Kamera also auf jeden Fall auch behalten.



    Ich hatte ja jetzt auch die Gelegenheit das ausführlich zu testen und ich bin ehrlich gesagt immer noch bei "Joa... ".
    Die Schärfentiefe ist (auch schon rein rechnerisch) bei gleicher Blendenöffnung an einer Vollformat halt geringer als am Crop und in Folge dessen ist die Freistellung auch besser. Also ja, ist schon schön und ich war erstmal auch spontan bei "boah, Vollformat". Dann habe ich mich selber etwas hinterfragt und einfach mal ein paar Vergleichsbilder mit 70D und 5D gemacht und so extrem wars jetzt nicht, sorry. Auch die Crop Sensoren sind heute einfach nicht schlecht.


    Ich mag die 5D MKII recht gerne, finde den Effekt auch auf jeden Fall für "statische" Motive sehr schön. Ist jetzt nicht so, dass man gar keinen Unterschied sieht. Aber auch nicht so gehyped wie man in manchen Fotografieforen behauptet |) Wenn man die Möglichkeit hat und es einem das Wert ist, sicher nicht verkehrt. Würde aber auch keine Wunder erwarten..



    von der 5Ds würde ich ehrlich gesagt Abstand nehmen. Erstmal ist es wirklich extrem schwer mit so einer Kamera noch Freihand irgendwas zu fotografieren und zweitens ist die Kompatibilität mit Objektiven schon recht eingeschränkt, wenn man das Potential auch nutzen möchte.

  • Die Überlegung steht eben jetzt aktuell im Raum weil ich sehr , sehr großen gefallen an der Landschaftsfotografie gefunden hab.


    Ob sich der Sprung auf die Mark III deshalb lohnt ,ist eben aktuell noch die Frage da es ja wirklich eine Packung Geld ist die man für das nette Teilchen ausgibt .


    Es ist immer wieder gut zu lesen wenn jemand den Vergleich machen konnte oder eben auch einen ähnlichen Symstemwechsel hinter sich hat ! :applaus:

  • Für Landschaft hab ich mich nie interessiert (obwohl ich mir sehr gerne Landschaftsfotografien anschaue), deswegen kann ich dazu nichts konkretes sagen. Ich finde, dass sich jeder Cent gelohnt hat. Wenn ich es nicht beruflich machen würde, würde mir allerdings die Markii reichen. Sonst vieleicht die 6d noch anschauen :)


    @bordy Wenn Du keine großen Unterschiede bemerkst und Dir die Crop reicht, ist doch alles tutti. Freut sich auch der Geldbeutel :D

  • also für Landschaft "tun" es auch die 5D Mark II oder mal die 6D anschauen, die wird für Tierfotografie nur nie angeschaut, weil sie sich nicht eignet, aber dürfte passend für Landschaften sein

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!