Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Hätte auch 24-70er gesagt. Aber das ist natürlich einen finanzielle Frage.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
24-70mm ist ein super immerdrauf . Mags nicht mehr hergeben ..
Wobei ich immer das 70-200mm drauf hab oder eig. noch mehr das 16-35mm . Wobei das schon recht Weitwinkel ist ..
-
ja lena, aber damit hast nen schickes Foto hinbekommen mi der Mühle
ist das einzige Zoom demnächst bei mir
-
ja lena, aber damit hast nen schickes Foto hinbekommen mi der Mühle
ist das einzige Zoom demnächst bei mir
Vielen Dank dir
..
Kann ich auch echt jeden ans Herz legen der ein Weitwinkel sucht .
-
Ich finde trotzdem, dass auch 70mm viel zu kurz für Bewegungsbilder sind. Aber ist halt meine persönliche Meinung.
-
-
So, ich wende mich dann mal an die Profis hier
Welche Kamera könnt ihr einer Fotografie-begeisterten, aber Spiegelreflex-Neueinsteigerin, empfehlen, die sich jetzt endlich den Traum einer vernünftigen Kamera erfüllen will?
Vor allem, da ich gerne Natur, aber auch Tiere (in Bewegung) fotografiere.
Sollte allerdings nicht extrem in die Höhe schießen, was den Preis angeht, wenn das geht. Als Schülerin habe ich kein Megabudget -
@Maslee eine aehnliche Frage gab es vor ein paar Seiten schonmal, vielleicht findest Du dort Deine Antwort.
Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
LG Anna
-
Ich finde trotzdem, dass auch 70mm viel zu kurz für Bewegungsbilder sind.
Wobei man da im vorhandenen Fall ja zumindest noch den Crop-Faktor draufrechnen muss. Wäre mir aber auch zu kurz...
24-105 finde ich aber tatsächlich auch ganz nett :) da gibt es doch auch so ein 3.5-4.5 von Canon, quasi aus der gleichen Reihe wie das viel gepriesene 70-210. Vielleicht wäre das was?
-
Ich finde trotzdem, dass auch 70mm viel zu kurz für Bewegungsbilder sind. Aber ist halt meine persönliche Meinung.
Naja, Wenn die Alternative Superzoom ist, ist man da sicher nicht schlechter aufgestellt.. und wenn man damit am Crop fotografiert, sind 70 auch nicht soo kurz. Immerhin 112 Äquivalent.
Wenn ich nur ein Objektiv mit in den Urlaub nehmen will und auch ganz normal Sehenswürdigkeiten und Co. machen wollen würde, würde ich auch in die Richtung 24-70 2.8 I oder 24-105 gucken. Wenn ich gleichzeitig Wert auf absolute Performance für Bewegungsaufnahmen lege, muss ich eh noch was anderes mitnehmen und am Ende ists natürlich auch eine Preisfrage.
die 24-105er gibts gebraucht halt für ca. 450 Euro.
-
Aber mal ehrlich, jemand, der mit den Ergebnissen eines 18-200mm-Objektivs zufrieden ist (sagt sie ja, hat die Freundin), braucht vielleicht auch einfach (noch) kein L-Objektiv. Dann lieber fürs erste nach einem (gebrauchten) Superzoom gucken und wenn es dann irgendwann doch mal was besseres sein soll, ersetzt man es halt noch mal. So teuer dürften die gezeigten Objektive ja gebraucht alle nicht sein, dass es wirklich wehtäte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!