Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Hast du jongliert mit den Dreien?
Du musst den Selbstauslöser anmachen und dann einfach so jonglieren, dass die Kamera die anderen beiden Komponenten ablichtet, wenn sie auslöst. Ist doch voll einfach
ging bei uns auch nicht. Melli hat sich immer geduckt, sie hatte Angst davor
Und ich dachte mir "WIE SCHAFFEN DIE DAS ALLE?"dabei war das anscheinend häufig gephotoshopt
Aber mir ist es nicht so extrem aufgefallen, dass mir ins Auge gesprungen ist, dass es immer die selben Blätter sind
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nee. Die können einfach besser jonglieren
Colorkey war auch eine zeitlang ganz angesagt... Am besten in Kombination mit dem Schmetterling
-
Vom Stil her finde ich Aleks Bilder hammer und auch Sarahs Bilder sehe ich mir sehr gerne an.
Danke
Ich glaub, ich weiß wen du meinstColorkey find ich einfach grausaaaaam, hab leider vor 3 Jahren auch mal eins gemacht. Aber ich hasse Colorkey mittlerweile
-
Danke Inez! Und ich weiß auch von wem du redest
-
Ich finde Color Keys können in bestimmten Bereichen ganz gut wirken, im Motorsport find ichs ab und zu ganz passend :)
Ansonsten halte ich meine Bearbeitungen eher dezent, arbeite aber auch nur mit Lightroom. -
-
Waren bei der betreffenden Dame neulich zufällig achtbeinige Tiere im Spiel?
-
Also unnatürlich wird es ja rein theoretisch schon bei nem Bild, was bei diesigem Wetter entstanden ist, und wo man dann die Temperatur ins Warme ändert.
Ich hab auch nicht den Anspruch, dass alles möglichst so aussehen muss wie es dort eben war, aber so ganz andere Hintergründe einfügen oder sowas mag ich einfach nicht.Aber mich beruhigt gerade, dass Aleks Vorher/Nachherbilder auf der Flickr-Vorschau auch nicht so knackscharf wirken, heißt also das liegt wirklich an Flickr. Fehlfokus würde man ja auch bei den "kleinen" Versionen, die hier im Forum angezeigt werden sehen.
(denn dass Aleks Bilder scharf sind das setze ich jetzt mal voraus) Sehr cool übrigens dein Halloweenbild, hatte mich sowieso interessiert, wie das genau entstanden ist, nachdem es ja schon in div. Zeitschriften ist.
-
Ich denke bei manchen Sachen, gerade so "extremere" sieht man sich halt auch satt.
Als ich mich das erste mal bewusster mit Photographie beschäftigt hab (so mit 12/13...) fand ich Colorkeys auch mega und wollte sowas unbedingt auch können. Die klassische rote Rose in fahl-schwarz-weißem Hintergrund.
Zu dem Zeitpunkt war HDR auch wahnsinnig inn... egal was, alles musste in HDR sein. Egal ob es gepasst hat. HDR kann ich mir heute vielleicht für manche Motive noch vorstellen, aber Colorkeys kann ich echt gar nicht mehr sehen.Was ich auch echt "schlimm" finde sind mittlerweile diese ganzen Ölfilter etc, die man so übers Bild klatschen kann.
In einer Fotografiegruppe gabs mal eine, die eher in Richtung (im Prinzip gutes) Composing ging und unter anderem mit nem Hund und nem Teddybär gearbeitet hat.. oder die vorhin genannte Fotografin, die diesen "Glow" ja scheinbar über JEDES Bild legt. Das sind halt Sachen, die sind bei den ersten 10 Bildern noch "wow" und irgendwann ists ausgelutscht. -
Guten Abend,
ich wollte einmal fragen,ob mir jemand Tipps zur Kameraauswahl geben kann.
Noch stehe ich quasi komplett am Anfang der Fotografie, fotogafiere meine Tiere zum Großteil mit dem Smartphone, oder aber mit meiner Bridge.Gerne würde ich mir nun eine Spiegelreflex kaufen, bin da preislich aber recht eingeschränkt.
Haben möchte ich sie hauptsächlich für das Fotografieren meiner eigenen Tiere (Hunde und Katzen).
Ich habe jetzt einfach mal eine Zeitlang geschaut,welche Hundebilder mir gut gefallen und, sofern möglich, mit welcher Kamera sie gemacht wurden.
Meistens waren sie mir echt viel zu teuerRealistisch wären für mich entweder die Nikon D 3300, oder die 5200, beide im Kit mit dem 18-55.
Dazu würde ich mir dann noch das Tamron 70-300mm holen.Welche von den beiden würdet ihr nehmen?
Oder habt ihr vielleicht noch einen Tipp für mich in einer ähnlichen Preisklasse (bis 500€ als Kit).
Und was waren eure ersten Objektive,die ihr Anfängern empfehlen würdet? -
Ich hatte jetzt die ersten (glaube 3) Jahre die D3000 mit Kit und war fuer den Anfang sehr zufrieden.
LG Anna
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!