Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ich kenn einfach zu viele Fotografen die die Flares irgendwohin platzieren.
Oder diese komplett Bokeh kreise drüberlegen und den Hund rausradieren.Ich finde keinen Kotzsmiley.
Und DA mag ichs dann gar nicht.
Alicja arbeiten ja vermutlich auch stellenweise mit Flares, Anne Geier zB auch.
Aber es gibt halt zu viele "Klatsch - Flare rein und ausradieren - fertisch", ganz dezent eingearbeitet, so dass es Sinn macht und man da wirklich länger hinschauen weils gut gemacht ist, find ich sie auch schön.Aber ja, eingefügte Schmetterlinge wo dann so richtig schlecht composed wird und das von Licht etc. her null passen, find ich auch schrecklich.
Find ich übrigens cool, dass hier mal wieder ordentlich diskutiert wird.
Möchte absolut keine Namen nennen, aber mir ist aufgefallen,
dass diverse Leute auf Facebook halt bestimmten Trends folgen.Beispiel X:
Fotograf X hat ne lustige Bildidee zb mit einem Schmetterling,
am nächsten Tag sieht man für ca 2 Wochen nur noch Bilder mit Schmetterlingen auf der Nase.
Leider kein Beispiel sondern Realität fällt mir grad aufIch muss sagen, ich möchte auch gern mal Bilder ohne Glow oder Flare sehen und ich finde
es gibt einige Fotografen, die dafür bekannt sind (zb Alicja) und wo ich mir bei manchen Bildern denke,
dass man es lieber weggelassen hätte. Denn ich finde die Art der Bearbeitung passt nicht zu jedem Bild.
Genauso wie diese radial eingesetzte UnschärfeKlar, ich nehm mich nicht raus und ja ich füg auch Schnee ein, mag ich halt gern.
Find ich vllt in einem Jahr doof.Manu: Ich weiß nicht, ob es dir in diversen Tierfotografiegruppen schon aufgefallen ist,
dass ne zeitlang jeder zweite Hund einen tollen Schmetterling auf der Nase hatte?
Schlimme Zeit
Was gab es denn noch so für Trends?Schmetterlinge, Leckerlies fangen, im Herbst natürlich das fliegende Laub,
hab hier übrigens nix gegen, aber wenn man auf jedem Bild dasselbe Laub aus dem Set von Taydo benutzt.. oh weia.edit: Bordy.
Schau dir unbedingt mal das Photoshop Grundlagen von Calvin Hollywood an :)
Ich hab mich auch an paar Tutorials gesetzt, aber ist nur was in Richtung Augen bearbeiten.
Und die Gradationskurve ist Segen und Fluch zugleich -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich finde halt, wenn man gerade Flares einfügt, dann muss das einfach auch zur Gesamtsituation passen - das ist ja nun was, was man auch technisch erzeugen kann beim fotografieren und wenn dann ganz offensichtlich beim Bild das Licht von Vorne auf den Hund scheint , die Schatten nach hinten gehen und dann von hinten ein Flare reingeklatscht wird, dann sieht das einfach total falsch aus. Hat für mich eigentlich auch nix mehr mit Geschmacksache zu tun. Das ist wieder ne andere Sache, z.B. ob man sowas generell in Bildern mag.
Ich hab PS ja noch nicht so lange und damit etwas probiert und wenn ich Flares genutzt habe, dann eigentlich immer nur als "Verstärkung", wenn das Licht da sowieso her kam und zusammengepasst hat.
-
die Schmetterlinge sind da echt an mir vorbei gegangen
oder ich hab sie einfach überscrollt?momentan achte ich weniger auf das, was so alle tun, müsste ich mal grübeln, wenn der Kollege wieder weg ist
-
Ne Zeit lang war auch Danbo mal total in...
-
Hey, hab auch einen
Es gibt sooo viele Trends, das ist echt witzig. -
-
Hey, hab auch einen
Es gibt sooo viele Trends, das ist echt witzig.ich auch, aber nen durchsichtigen
-
seht ihr mal, ich falle da voll aus dem Raster. Ich finde die Bilder toll für Fotolia oder Werbung oder in die Richtung. Richtig spitze. Aber von meinem hund möchte ich so ein Bild nicht haben, weil es für mich zu künstlich ist. :-)
-
Ich hab mir auch einen Danbo bestellt, aber noch nicht benutzt
Meine Pappnasen sind echt nicht so mega toll für kreative Fotoideen...
-
ich denke bei den gezeigten Überarbeitungen wirken die Effekte natürlich besonders krass, weil der Vergleich da ist. ohne die Originale würden wir die völlig anders betrachten. wurde ja auch schon gesagt.
generell ist für mich eine "natürliche" Bearbeitung, wenn ich dem bild abnehme, dass es so gemacht wurde.
-
ich denke bei den gezeigten Überarbeitungen wirken die Effekte natürlich besonders krass, weil der Vergleich da ist. ohne die Originale würden wir die völlig anders betrachten. wurde ja auch schon gesagt.
generell ist für mich eine "natürliche" Bearbeitung, wenn ich dem bild abnehme, dass es so gemacht wurde.
dann finde ich sehr wenige schicke Bilder natürlich
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!