Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Naja, es soll ja auch eine Action übertragen, ich wollte schon immer mal nur die Silhouette von Hund (und Mensch) draufhaben, ohne jetzt nachzubearbeiten. Es ist ja nicht nur ein Tunnel, da ist noch ein toller Mali samt Frauchen drin.
Ich mag es schon allein deswegen, weil man nicht klar sagen kann, ob Hund und HF sich auf einen zubewegen oder ob sie von mir weggehen, quasi eine kleine optische Täuschung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
für mich spricht da alles für Wegbewegen. Mir fehlt an dem Foto was. Kann dir aber auch nicht sagen was.
Hab meine Rollei dank meines Bruders jetzt mit dem Handy verbunden bekommen, mit dem PC kommuniziert sie immernoch nicht, aber das ist auch nicht wirklich wichtig, bin schon froh, dass sie jetzt wenigstens mit dem Handy bedienbar ist :)
-
Absolut praktisch mit dem Handy . Hatte meine Kamera vor kurzen runter in den garten zu den Vögel und hab von Haus aus drinnen die Fotos gemacht . Für solche Dinge richtig gut ..
-
Naja, es soll ja auch eine Action übertragen, ich wollte schon immer mal nur die Silhouette von Hund (und Mensch) draufhaben, ohne jetzt nachzubearbeiten. Es ist ja nicht nur ein Tunnel, da ist noch ein toller Mali samt Frauchen drin.
Ich mag es schon allein deswegen, weil man nicht klar sagen kann, ob Hund und HF sich auf einen zubewegen oder ob sie von mir weggehen, quasi eine kleine optische Täuschung.
ich mag's! Ob aus den Grunde wie oben kann ich gar nicht sagen, aber ich finde so Bilder (wenn gut gemacht) immer faszinierend.
Ich finde es grade gut, dass es wenig Action beinhalten, das hatte meiner Meinung nach nicht zu dem gesamten Bild gepasst!
-
Ich finde die Bildidee gut, bin aber der Meinung das man da mit Bildaufbau und entsprechenden Einstellungen schon noch mehr hätte rausholen können - so wird der Blick von der eigentlichen Szenerie weggelenkt.
@Avocado
ich habe gerade mal Spaßeshalber ein paar Testbilder mit meinem 100er gemacht. Deins kommt mir im Vergleich schon matschig vor, denke da bist du mit Tausch gut beraten. Ich schick dir mal den Link zu den Bildern per PN, alle nur mit meinem Standard RAW Einstellungen (Schärfe 5 in Canon DPP) konvertiert und verkleinert, inklusive 100% Crop. -
-
Ich kann das 100mm 2.0 nur weiterhin empfehlen und jedem als Allrounder ans Herz legen! Ich fand die gezeigten Bilder mit dem 100ter jetzt auch nicht sooo schlimm, wie alle sagen? Bei Rennbildern finde ich persönlich zum Beispiel, dass es schneller ist als mein 135er. Von der Schärfe natürlich nicht, aaaaaber, es kostet ja auch fast 500 Tacken weniger
-
Hallo,
wie fotografiere ich einen schwarz-weißen Hund am besten? Eine Gesichtshälfte ist schwarz und die andere weiß,auf welche Seite setzte ich den Fokuspunkt,wie sieht es mit der Belichtung aus (eher über-oder unterbelichten)?
-
Wegen euch steht das 100mm 2.0 jetzt auch fest auf meiner Liste.
Aber irgendwie habe ich immer noch ein allgemeines Problem mit Unschärfe und vermute, dass es am Body liegt. Wobei es mit dem Tamron 28-75 2.8er zuletzt am schlimmsten war. Eine Freundin hatte es aber zwischenzeitlich an ihrer 7D, da war es knackscharf. Meine Bilder sehen im Moment alle so "weich" aus, als gäbe es gar keinen richtigen fokuspunkt an dem es richtig scharf ist. Total blödVielleicht kommt meine 50D aber auch einfach in die Jahre ...
Kann mir jemand Erfahrungen zum Canon Check&Clean sagen? Wie läuft das alles ab? Kamera hin schicken, die schauen nach, schicken einen Kostenvoranschlag? Was berechnen die denn "pauschal"?
Für mein 70-200mm 4L überlege ich das auch. Und Das Tamron überlege ich auch mal weg zu schicken, habe es aber erst seit Oktober und denke darüber nach es mal justieren zu lassen, ist das noch umsonst? Habe es über Amazon gekauft ... -
Hallo,
wie fotografiere ich einen schwarz-weißen Hund am besten? Eine Gesichtshälfte ist schwarz und die andere weiß,auf welche Seite setzte ich den Fokuspunkt,wie sieht es mit der Belichtung aus (eher über-oder unterbelichten)?
Fokuspunkt auf die Augen. Daran ändert die Fellfarbe erstmal nichts. Vielleicht greift der AF auf der weißen Seite etwas besser, kann sein, muss aber nicht.
Ich belichte in dem Fall etwas weniger. Es ist leichter, unterbelichtete Teile zu retten, als überbelichtete. -
Hehe, ich belichte eher nen Ticken über. Komm ich besser mit zurecht. Wobei ich auch eher weniger weiß als Schwarzanteil bei meinen zweien hab. Daher ist mir das Schwarz wichtiger.
Ich fotografiere da auch möglichst im Schatten, sonst wird es echt schwierig mit dem weißen Fell. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!