Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Ich starte gerade erst mit der Hundefotografie und stehe jetzt vor der schwierigen Frage: Lightroom oder Photoshop?
    Ich möchte hauptsächlich meinen Hund und vielleicht einige Landschaften/Gebäude (in raw) fotografieren. Habe aber auch einige alte schwarz-weiß-Aufnahmen, die ich gerne scannen und aufpolieren möchte.
    Welche Software ist Eurer Meinung nach die beste für mich? Ich möchte mich für den Anfang nur in eine neue Software einarbeiten, aber welche?

    Für RAW Bearbeitung würde ich Lightroom nehmen. Mit Lightroom geht generell schon einiges. Photoshop nehme ich eher für Feinschliff oder wenn ich mit Ebenen und Masken arbeiten will. In Lightroom arbeitet man sich auch recht schnell ein. Ist ja doch recht übersichtlich gestaltet, gibt auch viele Tutorials im Internet. Damit solltest du also relativ schnell gute Ergebnisse bekommen.

  • @Bardenca Ich hab Photoshop CC abonniert, da gab es Lightroom quasi kostenlos dazu. Bisher hatte ich nur PS und Camera Raw für die Bearbeitung genutzt, allerdings bin ich momentan dabei, mich auch in LR einzuarbeiten und manche Funktionen sind da wirklich ein bisschen einfacher zu handhaben.

    Das einzige, was ich bei LR nicht hinbekomme, vllt. kann mir das Jemand verraten ist wie ich die genauen Parameter für die Umbenennung der importierten Bilder festlege. Ich kann momentan nur Bildnummer + Datum hinzufügen und andere, aber nicht genau mein Format, was ich gewohnt bin.
    Kann ich diese Vorlage evtl. aus PS darein kopieren?

  • nein, sowas ist nicht zwingend notwendig
    ich habs 85er als Immerdrauf beim Gassigehen mit, das geht auch spontan

    also Fehleranalyse:

    - EXIFS stimmen, also 1/1000 oder kürzere Belichtung?
    - bei Stillleben sitzt der Fokus, wo er soll?
    - mit anderen Objektiven klappt es?
    - Kannst nem befreundeten Fotograf mal deine Kombi oder das Objektiv an seinem Body zum Testen geben?


    Ja, als Immerdrauf war meines auch gedacht.

    Bis auf die paar Mal, wo ich vergessen hatte die Belichtungszeit zu verkürzen, passen die, ja.
    Kommt drauf an. Wenn das Objekt zu weit weg ist, tut er das nicht immer. Manchmal, aber nicht immer.
    Ja.
    Nein. Ich kenne niemanden mit Canonbody, aber ich werde Valerie meine nächstes Mal in die Hand drücken. Vielleicht bekommt sie das besser hin.

    Es ist so definitiv einfacher als den Hund "einfach beim rennen" mal eben zu fotografieren. Falls die Einstellungen stimmen, machst du Vllt was im Handling falsch. Hund absetzen, Hund fokussieren, Auslöser bleibt halb durchgedrückt, Hund abrufen, auf halb durchgedrückt verfolgen lassen und dann fotografieren, wenn er nah genug dran ist. Hast du Canon oder Nikon?
    Prinzipiell ist das Canon EF 85er schnell genug für Bewegungsbilder, ich find persönlich aber, dass es nicht dafür ausgelegt ist und wirklich nicht mit einem zB 100er oder 4L von der Schnelligkeit mithalten kann. Und dann kommt es ja noch auf deine Kamera an, auf den Hund (einfarbige Hunde sind zB schwieriger vom Fokus her, weil sich nix "festgreift". Wenn alles stimmt und du dir sicher bist, kann natürlich worst case auch was am Objektiv nicht stimmen.

    Den Trick kenne ich erst seit kurzem. Also heute nochmal extra ausprobiert. Finya abgesetzt und abgerufen zum Warmwerden, weil die in Zeitlupe läuft. Die ersten zwei Bilder sind scharf, danach wirds immer verschwommener, bis es nur noch ein weißer Fleck ist, der auf einen zufliegt. Okay, vielleicht liegts am Schnee, hab ich gedacht.
    Dann Frodo abgesetzt und abgerufen (Belichtungszeit extra noch mehr verkürzt) - gleiches Spiel, wobei man Frodo zumindest noch gut erkennen kann und nicht nur ne farbige Wolke sieht.
    Ich hab langsam das Gefühl, ich bin einfach zu blöd :???:
    Als ich es am ersten Tag getestet habe, habe ich noch mehr gut Fotos zustande bekommen, als jetzt. Ich kann mich aber nicht daran erinnern, dass ich irgendwo damit dagegen geschlagen wäre oder es hätte fallen lassen.

    Beispielbild vom ersten Testtag:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    85mm, 1/1250, ISO 100, Messung Mehrfeld

    Und von heute:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    85mm, 1/1600, ISO 400, Messung Mehrfeld


    Allgemein hab ich das Gefühl, dass ein Hund, der wegläuft oder vorbei läuft, wesentlich besser fokussiert werden kann, als einer, der auf mich zuläuft. Damit ist entweder die Kamera oder das Objektiv überfordert :???:

    Liegts vielleicht daran, dass ich mich noch nicht eingefuchst habe, bei schlechtem Wetter zu fotografieren? Ich weiß es echt nicht.

  • Kurze Zwischenfrage: ihr hattet vor ein paar Seiten "Sun-Sniper" erwähnt. Nun hab ich das näher angeschaut und da gibt's ja viele verschiedene Produkte von. Was genau meint ihr, braucht man da? Gurt, Clip oder was anderes?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!