Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann den Link nicht öffnen aber wir reden vom 100mm f2 (nicht zu verwechseln mit dem 100mm 2.8 Macro)
kurze Rückfrage: das gehört aber abgeblendet oder?
hab mal die Traumfliegerseiten vom 85er, 100er und 135er verglichen
@Laurencia
genau das -
Also ich blende meines höchst selten ab...
-
Also ich blende meines höchst selten ab...
ich geh gerade nur nach Testwerten
Traumflieger: Canon EF 100mm f/2 USM im Test !deshalb frag ich ja
-
Ich hab ne lange Zeit gar nicht abgeblendet beim 100ter. Aber auf 2.2 und 2.5 hat es wohl die besten Ergebnisse.
-
-
Bin ich eigentlich die einzige, die hier KEINE canon hat?
-
Bin ich eigentlich die einzige, die hier KEINE canon hat?
Nein, bist du nicht
-
Nein.
Ich komme mir beim Mitlesen wie die Einzige vor, die keine Semi-Profi- oder Profikamera hat, aber auch das trügt.
Ich habe noch eine Frage:
Wenn ich mit der D3300 Bewegungsbilder machen möchte, stelle ich dann die Verschlusszeit auf 1/4000 oder stelle ich sie etwas länger ein (1/1600)?
Welche Blende nehmt ihr da? -
1/4000 solltest du nicht brauchen :) Ich nehme immer irgendwas zwischen 1/1000 und 1/1600, je nach Hund und Situation. Daran dann Blende und ISO anpassen.
-
Ich starte gerade erst mit der Hundefotografie und stehe jetzt vor der schwierigen Frage: Lightroom oder Photoshop?
Ich möchte hauptsächlich meinen Hund und vielleicht einige Landschaften/Gebäude (in raw) fotografieren. Habe aber auch einige alte schwarz-weiß-Aufnahmen, die ich gerne scannen und aufpolieren möchte.
Welche Software ist Eurer Meinung nach die beste für mich? Ich möchte mich für den Anfang nur in eine neue Software einarbeiten, aber welche? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!