Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Ich nutze auch fast keine zooms. Für den zoo habe ich noch eins (Bildwinkel ca. 80mm-305mm) aber die abbildequalität ist so lala. Vielleicht wurde sich mit der Festbrennweite und dem fehlenden Fokus nur falsch ausdrückt? Ich habe ein altes minolta-makro. Tolles objektiv aber hat eben keinen autofokus. Stört bei makro aber überhaupt nicht. Kauft man sich also ältere objektive und damit meine ich 20 Jahre und älter haben diese teilweise keinen autofokus. Da ist es aber auch egal ob festbrennweite oder zoom.

  • Hach bei mir hat es nur wenige Monate gebraucht bis ich FB Fan wurde :cuinlove: .
    So ganz konnte ich mich bisher aber nicht vom 70-200 trennen, aber es versauert echt im Schrank.
    Ich stells jetzt einfach mal ein, scheint sich ja euren Aussagen nach noch gut zu verkaufen.

    Meine 70D habe ich gestern glaube ich ganz gut "grundeingestellt" (was ein Wort :hust: ),jetzt brauch ich dringend vernünftiges Wetter um sie zu testen.
    Habe so Schiss, das sie nen Hau weg hat (bei meinem Glück...).

  • Danke, nehme ich gerne an, falls es nicht klappen sollte :smile: .

    So das 70-200 4 L ist eingestellt. Bin gespannt.
    Ich denke mit den beiden FB bin ich gut bedient und sollte ich unbedingt mal ein Zoom her, frage ich Jana ganz lieb :weihnachtsgeschenk: .

  • Könnt ihr mir sagen, was ich falsch mache mit dem 85er? Bei mir ist es da echt reine Glückssache, ob ein Bewegungsbild scharf wird oder nicht.
    Ist es bei dem Objektiv zwingend notwendig den Hund praktisch abzusetzen und dann abzurufen, damit das was wird oder haben wir einfach noch nicht zusammen gefunden?

    Edit: Anfang Dezember durfte ich mal die 50er Festbrennweite testen, allerdings an einer guten Nikon. Damit kam ich wunderbar klar. Aber mit dem 85er an meiner... |)

  • nein, sowas ist nicht zwingend notwendig
    ich habs 85er als Immerdrauf beim Gassigehen mit, das geht auch spontan

    also Fehleranalyse:

    - EXIFS stimmen, also 1/1000 oder kürzere Belichtung?
    - bei Stillleben sitzt der Fokus, wo er soll?
    - mit anderen Objektiven klappt es?
    - Kannst nem befreundeten Fotograf mal deine Kombi oder das Objektiv an seinem Body zum Testen geben?

  • Es ist so definitiv einfacher als den Hund "einfach beim rennen" mal eben zu fotografieren. Falls die Einstellungen stimmen, machst du Vllt was im Handling falsch. Hund absetzen, Hund fokussieren, Auslöser bleibt halb durchgedrückt, Hund abrufen, auf halb durchgedrückt verfolgen lassen und dann fotografieren, wenn er nah genug dran ist. Hast du Canon oder Nikon?
    Prinzipiell ist das Canon EF 85er schnell genug für Bewegungsbilder, ich find persönlich aber, dass es nicht dafür ausgelegt ist und wirklich nicht mit einem zB 100er oder 4L von der Schnelligkeit mithalten kann. Und dann kommt es ja noch auf deine Kamera an, auf den Hund (einfarbige Hunde sind zB schwieriger vom Fokus her, weil sich nix "festgreift". Wenn alles stimmt und du dir sicher bist, kann natürlich worst case auch was am Objektiv nicht stimmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!