Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Also DAS ist echt gut zu wissen. Dann hab ich das bisher immer falsch gemacht mit dem VR weil mir das einfach falsch erklärt wurde :shocked:

    Muss ich morgen gleich mal anders ausprobieren! Vielen Dank!

  • kontraproduktiv würde ich in diesem Fall definitiv nicht sagen, wie oben schon erwähnt !

    Denn bloß weil ein Bildstabilisator vorhanden ist , wird das Bild nicht schlechter ! Und ''kontrakproduktiv'' beschreibt etwas , was den aktuellen guten Zustand verschlechtert ;) .

  • Die meisten Profifotografen, die Bewertungen schreiben, kommen aus dem Peoplebereich und dort wird sehr oft mit längeren Belichtungszeiten gearbeitet. Das Model steht still und der Stabi wird genutzt um selber nicht zu verwackeln.

    In der Tierfotografie nutzt du hingegen eh sehr kurze Verschlusszeiten, denn dein Tier weiß auch bei Portraits nicht das es sich absolut gar nicht bewegen darf und so wird es auch da bei bspw. 1/250 sek zu Verwacklungen kommen können, obwohl du das theoretisch halten kannst. Bei Bewegungsaufnahmen ist der Stabi dann erst Recht nicht nötig, weil die Verschlusszeit zu kurz ist als das du verwackeln könntest. Das es eben noch einen großen Nachteil hat und deine Kamera ausbremst hat Aleks ja oben schon verlinkt.

    Ein Stabi macht in anderen Bereichen der Fotografie durchaus Sinn, in der Tierfotografie kann ich ihn allerdings nicht gebrauchen, bzw. hab ich ihn noch nicht vermisst ;)

  • kontraproduktiv würde ich in diesem Fall definitiv nicht sagen, wie oben schon erwähnt !

    Denn bloß weil ein Bildstabilisator vorhanden ist , wird das Bild nicht schlechter ! Und ''kontrakproduktiv'' beschreibt etwas , was den aktuellen guten Zustand verschlechtert ;) .

    habe auch gerade gesagt zu Jana, dass es sich wohl meist um Peoplefotografen handelt. Und ja, bei bewegungsbildern ist ein angeschalteter IS kontraproduktiv ;)

  • Also ich hab einen an meinem 70-200 2.8er und nutze ihn nie.

    Und was ich noch kurz sagen will, wenn Du unter 'Profis' verstehst, dass Leute das beruflich machen, dann hast es hier mit einigen Profis zu tun. Das nur am Rande :D

  • Und andersrum bedeutet der Fakt, dass jemand Geld dafür nimmt auch noch lange nicht, dass er Profi ist :hust:

    Meine Objektive haben auch alle keinen, habe ihn bisher auch nicht vermisst. Wenn ich mal einen gehabt hätte, wäre das vielleicht anders, aber so komme ich auch gut ohne zurecht...

  • Mein 70-200 2,8 hat auch keinen Stabi, vermisst hab ich aber auch noch nie einen.

    Das 17-50 2,8 jetzt hat einen Stabi, den ich auch standardmäßig jetzt erstmal an hab.
    Für Actionbilder ist die Brennweite eh zu kurz, ich werde aber trotzdem mal testen ob ich Unterschiede im Betrieb mit und ohne OS feststellen kann :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!