Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Danke für deinen Tipp !
    Da ich aber das Photoshop CS6 hab , wäre ich dankbar wenn ich da noch Tipps bekomme . Ansonsten muss ich einfach mal bissl durchprobieren :)


    Bitteschön :)
    Ich verstehe nur nicht so ganz was das mit CS6 zu tun hat. Du erhältst die Flares als Datei und kannst sie dann einfach in PS ziehen, in ner eigenen Ebene übers Bild legen und dann anpassen.

    Künstlich kann man sie bestimmt auch erstellen, da würde ich dann einfach mal bei YT nach Tutorials schauen.
    Ich persönlich habe damit allerdings keine Erfahrungen, weil ich solche nachträglichen Lichteffekte nur selten nutze und bisher immer nur die von Krolop & Gerst genommen habe. Die sind so fotografiert worden und wirken deshalb auch sehr echt :gut:

  • Hm, ich muss ja gestehen ich mag das nachträgliche eingefüge von solchen Effekten , egal wie , eh nicht so sehr .. Vor allen Dingen dann , wenn eigentlich klar ist , dass die lichtsituation das gar nicht hergeben kann .

    Da ists mir persönlich lieber , solche Bilder bleiben etwas "besonderes ".


    • Am besten sind aber eigentlich nachträglich eingefügte blendensterbe mit ner ungeraden anzahl an strahlen |)
  • Und wie is das dann mit den Haaren?
    Hast du ein Foto von dem?

    Mir reflektiert der Papier nämlich auch fast zu stark, auch der Übergang von Hintergrund auf Untergrund ist immer erkennbar..


    Ja Haare bleiben halt extrem drauf, aber durch die Bearbeitung sieht man sie nicht.
    Auf meinem flickr Account findest du eins von Finn mit Spielzeug im Maul. Bei der pferdefotografie im Studio wird zu 90% auch nur Stoff genommen.

    so jetzt gehts:

    Externer Inhalt farm6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hug me by Aleksandra Kielreuter - Fotografie, auf Flickr

    Externer Inhalt farm6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    dreamer by Aleksandra Kielreuter - Fotografie, auf Flickr

    die meisten studiofotos sind leider nicht bei flickr, weil ich da nur ne auswahl hochlade. aber ansonsten schreib mir morgen nochmal bei facebook :)

  • Zu den Sonnenstrahlen, ich bin froh, dass der Trend abgeschwappt ist. Ich mags prinzipiell, wenn es gut gemacht ist bzw in die Situation passt, weil da zb wirklich die Sonne war. Ich selbst mache es kaum, da es doch meist länger dauert und es mir oftmals auch ohne gefällt. Bei mir ist das aber Phasenabhängig, ich arbeite eher mit verschiedenen Ebenen auf verschiedenen Modi mit Farben und radialen Verläufen.

    Hier hab ich mal Bilder rausgesucht, wo ich die Flares von Krolop & Gerst eingefügt hab, aber da war dann schon die Sonne oder es war extremes Gegenlicht.

    Hier kamen die Sonnenstrahlen schon daher, also nur verstärkt. Ist aber auch extremes Gegenlicht.

    Externer Inhalt farm1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Blue by Aleksandra Kielreuter - Fotografie, auf Flickr

    der lensflare, der sich abzeichnet + der rote Ring (leider :( :( ), kommt vom objektiv und das bild sieht zu 90% so aus. Aber ich habs mit einem leichten Flare noch verstärkt :) damit der einzig überstrahlte Punkt einfach besser rüberkommt haha

    Externer Inhalt farm6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    flawless by Aleksandra Kielreuter - Fotografie, auf Flickr

    Licht verstärkt

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mir ist gerade aufgefallen, dass ich echt fast nie flares einsetze. Weil ich mich nie entscheiden kann welches ich nehme oder es mir dann doch ohne besser gefällt oder ich mich dann doch nicht traue. :lol:

  • Hallöchen zusammen...
    habe leider noch nicht die perfekte Camera gefunden... oder bin zu blond meine richtig zu benutzen :lachtot:

    Werde mich in diesem, und den alten Thread's, mal ordentlich einlesen :bindafür:

    Habe die "Sony DSC-400"

    mal bekomme ich tolle Bilder hin, mal weniger tolle...

  • So wie dein erstes Bild meinte ich es eher ! Finde ich recht harmonisch , aber das vorhandene Bild muss natürlich passen .
    Ist klar das ich an einem Tag mit Regen und Dunkelheit keine Sonnenstrahlen einfüge oder das Bild anderweitig bearbeite ..

    Danke euch :winken:

  • @ aleks Pferdefotografie im Studio?? :shocked: wie bekommt man ein Pferd in ein Studio? :shocked:

    meine Schwägerin war beim Ortsfotografen um das alljährliche Weihnachtsbild zu machen. 60€/ Stunde hat das gekostet, 2 Hintergründe, 1x sitzend und.1x liegend und 8 Fotos gab es zur zur Auswahl welche pro Abzug nochmal ca 15€ kosten. Bei schönen Fotos verstehe ich es aber bei denen die es zur Auswahl gibt sollten in einem die Kinder springen und die Kids sind total unscharf, in zwei Fotos ist sie halb abgeschnitten, im nächsten fehlt einem Kind ein Arm, usw. Es gibt genau 2 Fotos die einigermaßen ok sind. Nur glänzt da das Gesicht vom Vater extrem. Klar könnte der Fotograf es bearbeiten, würde nochmal die Arbeitszeit kosten. Sie ist echt enttäuscht. Die Weihnachtsfotos kommen ihr so auf ca 200€ und sie findet kein einziges wirklich schön.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!