Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ich benutz ihn schon manchmal bei Fremdhundeshootings. Bei den eigenen Hunden fehlt mir auch immer wer zum halten
Puh Größe is ne gute Frage vll so 80 bis 100cm Durchmesser!? Ich kann so schlecht schätzen
Wenn ich ihn verwende, dann eher bei dunklen Hunden und bei Gegenlicht bietet sichs halt immer an. Hm ja ansonsten erklärt sich so ein Reflektor ja fast von selbst. Hält man halt quasi gegen die dunkle/nicht angeleuchtete Seite vom Hund. Den Effekt sieht man schon sehr gut finde ich - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
das fand ich beim UT so spannend, wenn es auch nur ne Decke war *hihi* (und meine Unterlage weg war ^^) man hat da ja wirklich eine deutliche Verbesserung gesehen bei z.B. meiner schwarzen Schönheit. Aber allein ist es wirklich schwer, ich habe immernoch keinen, obwohl ich schon seit Ewigkeiten drüber nachdenke. Sinnvoll finde ich ihn schon bei bestimmten Hunden (siehe Maggie) Aber ohne Hilfe wird es wohl schwierig, ihn so zu halten, dass es was bringt.
-
Meine eigenen, bisherigen ernsthafter fotografierten, Sind zum Glück im Gesicht nicht ganz schwarz.
Werde aber wohl nächste Woche einen komplett schwarzen Hund vor der Kamera haben. Habe persönlich bei dem was ich vor habe allerdings etwas Angst, dass das Schwarz einfach absäuft. Da wäre dann aber jemand zweites dabei, dem ich den Reflektor in die Hand drücken könnte.
Wenn 80-100cm ausreicht, dann dürfte ich mit meinem auch hinkommen.
-
Haha ja Dani
Not macht halt erfinderisch gellAlso mehr als 100cm hat meiner auf gar keinen Fall und der hat die paar Male, wo ich ihn verwendet hab gut gereicht
-
ich hab diese Decke aber bewusst eingepackt, man weiß ja nie, wie man sieht, gute Entscheidung
ich würde den Reflektor an deiner Stelle auf jeden Fall mitnehmen. Wenn du etwas bestimmtest vorhast, ist es nicht immer einfach, die Hunde so zu plazieren, dass genug Licht auf den Hund scheint.
Zeigst du dann Ergebnisse? -
-
über 1m hab ich auch nicht
und ich liebe Reflektoren bei Portraitshab nur leider nicht oft genug wen dabei
-
mich deucht, es gibt da so reflektorenständer. Problem gelöst.
-
Manchmal ist es einfacher, anstatt mit Reflektoren, mit einem zweitem Blitz zu arbeiten. (Wenn die Kamera das zulässt)
Kleine Klemme dran und man kann ihn überall festmachen. Oder hinlegen, oder stellen. -
hoffe der link geht ...
wer spielt mit?
https://www.facebook.com/christianander…2636756/?type=3 -
Manchmal ist es einfacher, anstatt mit Reflektoren, mit einem zweitem Blitz zu arbeiten. (Wenn die Kamera das zulässt)
Kleine Klemme dran und man kann ihn überall festmachen. Oder hinlegen, oder stellen.aber wieso zweiter Blitz?
ein indirekter passt doch eigentlich auch, wenns nur ums Aufhellen wie mit Reflektor geht oder? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!