Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Kommt drauf an :D Zeig doch mal ein paar Beispielfotos, damit man sieht, wohin du möchtest. Dann kann man besser beraten :)

    Meinst Du Beispielbilder von Missratenen oder von guten Bildern? :D Von Bildern wo ich hinmöchte hab ich leider keine. Ich möchte einfach ne Camera, die auch in der lage ist in der Bewegung scharfe Bilder zu machen. zB sowas:

    http://www.kimballstock.com/pix/DOG/01/DOG-01-RK0094-02P.JPG

    http://www.schaeferhundseite.de/wp-content/upl…%A4ferhund..jpg

  • Zitat

    Ich möchte einfach ne Camera, die auch in der lage ist in der Bewegung scharfe Bilder zu machen

    Das Problem ist einfach, dass das in etwa die Königsdisziplin an Fotos ist. Da braucht man eine hohe Auslöserate, einen schnellen Autofokus und eine hohe Lichtempfindlichkeit. Und dazu eben noch eine ruhige Hand und viel Übung.
    Oft hilft es bei "normalen" Kameras schon ein wenig, wenn man erstmal den Sportmodus einstellt. dann rechnet die Kamera schonmal mit schnellen Bewegungen und stellt sich danach ein.


    Die Chormatischen Abberationen stören mich bei meinem neuen 85mm 1,8 auch echt ziemlich. Liest man ja, dass die bei dem Objektiv verstärkt auftreten, aber gerade bei meinen ersten Schneebildern dieses Jahres war das extrem. Grauer Hund vor weißem Schnee war für diese Farbsäume wohl das Paradies. Diese automatische Korrektur hat kaum was gebracht, ich musste die alle einzeln mit dem Pinsel auswählen und hab immer noch das Gefühl, dass die Bilder leicht lila- oder grünstichig sind. Habe aber auch keinen kalibrierten Bildschirm.

    Externer Inhalt farm6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt farm1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich seh da selbst im Großformat auch nichts von chromatischen Abberationen, nem Grün- oder Lilastich. Allerdings würd ich die Fotos noch ein kleines bisschen aufhellen. Vor allem das Erste.
    Ansonsten aber einfach nur zuckersüß die Nele im Schnee :herzen1:
    Ich warte ja leider immernoch auf ein Nele-Double vor meiner Linse :(

    @Sheea: Für solche Fotos brauchst du schon ne halbwegs gute Kamera. Bei Canon würd ich da mind. ne dreistellige nehmen und ein gutes Objektiv. Dafür musst man aber natürlich schon etwas in die Tasche greifen. Und dann braucht es auch noch jeeede Menge Übung ;)

  • Sonntag hatten wir etwa den halben Tag lang so viel Schnee, dass man kurzzeitig keinen Rasen mehr gesehen hat, ja :cuinlove:

    Auf meinem Handy sieht vor allem Neles Bart ganz furchtbar grünstichig aus. Aber ich kann das einfach auch immer schwer einschätzen. Auch das mit der Helligkeit find ich immer schwierig, gerade bei Bildern, auf denen es eben nicht hell war. Es hat halt geschneit.
    Ist das so besser oder jetzt zu hell? Gerade, wenn man das abends bearbeitet, wo es rundherum schon dunkel ist, ist das nochmal schwieriger.

    Externer Inhalt farm6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und einmal völlig ohne Nachbearbeitung. da sieht man dann vor alle, im Gestrüpp und an Neles Kopf und an jeder Schneeflocke die Farbsäume. Es gab aber noch schlimmere Bilder, meine ich

    Externer Inhalt farm6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und so weit im Süden sollte es doch wenigstens ein paar Lagotto, die ja Neles Frisurenvorbilder sind, geben oder?

  • Viel besser so Melanie :herzen1:

    Am Handy würd ich so was nicht beurteilen. Zumindest auf meinem Handy sehen viele Fotos völlig übersättigt aus oder haben einen total komischen Farbstich :ugly: obwohl sie an PCs und beim Ausdrucken gar nicht komisch aussehen^^

    Nen Lagotto hab ich glaub ich noch nie gesehen. Pudel seh ich schon ab und an, aber meist mit doofen Frisuren und schon gar net im Nele-Teddy-Grau *schnief*

  • Die CA's waren für mich der Grund, dass 85er loszuwerden.
    Allerdings lässt es sich recht gut in LR bearbeiten,
    dazu sollte man auch je nach Farbsaum (eher lila, eher rot etc) auch die unteren Regler schieben. Was mich nervt an CA's ist, dass (gerade bei den starken) oftmals ein schwarz-weißer Rand entsteht. Macht man weniger, dann sieht man sie noch leicht. Ich glaub mein 85er war aber auch besonders extrem, meine Fotos waren echt ein CA's-Overload.

    Dabei find ich das Bokeh und auch die Brennweite einfach super.
    Ich könnte mir vorstellen, es irgendwann für den People Bereich nochmal einziehen zu lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!