Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Ich möchte mir zu Weihnachten auch eine DSLR gönnen und bin totale Anfängerin. Tut es da die Canon 100D, oder sollte ich besser zur 700D greifen? Und dann hab ich bisher viel positives zu dem 55-250 IS STM Obi gelesen, teilt ihr die Meinungen?

    Das schwenkbare Display ist für mich jetzt nicht so das Must-Have, glaube ich. Zudem bin ich eher klein incl. ziemlich kleiner Hände. Hatte zuvor zu Nikon tendiert, aber da bei Canon die Auswahl an gebrauchten Obis doch etwas größer ist, soll es jetzt doch eine Canon werden.

  • Also 100D ist schon uralt oder? Ich habe ja noch eine (inzwischen leider defekte) 300D und die ist schon alt.

    Wobei ich die guten Gewissens empfehlen kann. Ich war sehr lange sehr zufrieden und habe sie sogar noch häufig benutzt, bis sie leider den Geist aufgegeben hat.
    Muss mal halt schauen, so teuer sind die nicht mehr, aber man weiß eben nicht wie lange sie noch lebt.

    Zum Objektiv kann ich nichts sagen.

    Edit: 100D scheint doch was neues zu sein, da muss ich dann noch mal schauen :D

  • die 100D gehört glaube ich nicht zu der "normalen" X00 Reihe... nicht unbedingt brandneu, aber auch nicht der Vorgänger der 300D.


    Obs die auch "tut" ist halt ne Frage dessen, was man damit vorhat. meine Schwester hat die und sie ist halt vor allen Dingen sehr klein und leicht.


    Mal Interessehalber, welche 200er Festbrennweite habt ihr? die Version 1 oder 2?

  • Von klein & leicht verspreche ich mir, dass ich sie vielleiht eher mal mitnehme. In erster Linie möchte ich den Einstieg in die Fotografie finden und Fotos machen, die schöner als meine Handybilder sind. (In erster Linie aber nur bei schönem Wetter, bei schlechtem Wetter werde ich sie eher nicht mitnehmen)

  • Die 100D gehört nicht direkt zur normalen x00D Reihe. Sie ist im Prinzip einfach kleiner als die anderen dreistelligen Kameras. Das war eben so als Zwischending zwischen Systemkamera und DSLR gedacht, also klein und handlich und trotzdem eine Spiegelreflexkamera. Dazu kam ja dann damals auch das 40mm Pancake raus, damit man mit leichtem Gepäck fotografieren kann.


    Ich habe die 2er Version vom 200er. Aber keine Ahnung, wo der Unterschied zur 1er liegt. Ich habe aber damals auch nur die 2er Version gebraucht gesehen, die 1er nie. Deswegen habe ich gar nicht nach Unterschieden geschaut.

  • ...


    Mal Interessehalber, welche 200er Festbrennweite habt ihr? die Version 1 oder 2?


    Eine I er Version des 200/f2.8 II USM habe ich noch nie gesehen, ich dachte, die II er Version wäre 'quasi' der kleine, leichte & zahlbare Bruder des Canon EF 200mm f/2L IS USM … wobei die sich ja nicht nur von der Blende her enorm unterscheiden, ich mag das unscheinbare II er Glas sehr.

    Hast du einen Link vom I er Model bordy, rein interesse halber ;)

  • Ich überlege momentan ob ich mir einen neuen Kamerabody holen soll (oder wünschen, da ja bald Weihnachten ist :smile: ). Ich habe eine Canon 500D. Fotos gehen eigentlich super, aaaber ich möchte auch gerne etwas filmen, und das geht damit irgendwie gar nicht. Ich kann nur manuell fokussieren (und brauche 5-6 Anläufe um das richtige Objekt scharf zu stellen) und das in sehr langsamen Tempo.
    Ich habe keine super höhen Ansprüche, mit Fotos soll sie natürlich mindestens genauso gut sein wie meine Alte, aber vor allem die Videofunktion sollte besser sein. Könnt ihr mir was empfehlen? Würde dann wahrscheinlich auch mal bei Gebrauchten gucken, da ich nicht so viel ausgeben will :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!