Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Oder habt gibt es eine andere Kamera als Empfehlung, die in Frage kommen könnte?
Ich bin mit meiner Panasonic Lumix LF-1 sehr zufrieden.
Kostet so um die 250€.
Was mir wichtig war, ist der optische Sucher. Den gibt es nicht mehr bei den preiswerteren Kameras. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Mit der RX100 kann man Schnappschüsse machen - sie hat diverse Automatikprogramme. Aber, ganz ehrlich, dazu wäre sie mir zu schade. Für Schnappschüsse im "Die-Kamera-regelt-das-schon-Modus" gibt es preiswertere Modelle.
Nur Schnappschüsse ist ja für meinen Mann gedacht. Ich möchte schon mich damit auseinander setzen. Er möchte einfach hier was fotografieren und da was fotografieren, wenn überhaupt. Es soll ja ein Kompromiss sein, er soll damit umgehen können und ich möchte schon mehr rausholen. Ich möchte einfach nicht deswegen 2 Kameras kaufen.
Nur damit er überhaupt was damit anfangen kann.
-
Hab gehört ich brauch ein anderes Objektiv.
Kann mir jemand was empfehlen?
Wie gesagt, es muss ohne Blitz gute Bilder machen können.. :/ -
Auch ein gutes Objektiv hilft nicht, wenn du 'nicht mal' (nicht abwertend gemeint' eine Fehleranalyse machen kannst.
Ich habe auch ein 'schlechtes' Objektiv und das macht trotzdem tolle Bilder, wenn die Kamera richtig eingestellt und die Bedinungen in Ordnung sind.
Gerade Schärfe ist etwas das kann jedes Objektiv, wenn man ihm die richtigen Einstellungen und die richtige Umgebung gibt.
Deshalb rate ich dir, setze dich mit deiner Kamera auseinander. Und dazu würde ich dir auch empfehlen zur Fehleranalyse ein Bild damit Exifs reinzustellen. Dann kann man dir sagen warum sie unscharf werden. Wobei ich auf die Zeit tippe.
Allerdings muss ohne Blitz auch gewisses Licht vorhanden sein. Und wenn nicht in ein super lichtstarkes Objektiv willst (was ich dir nicht rate bevor du die Kamera mrra nicht einigermaßen beherrscht) musst du richtig viel Geld ausgeben und das soll sich ja dann lohnen.
Ach ja, was hast du für ein Objektiv?
-
Ach ja, was hast du für ein Objektiv?
weiß ich leider nicht auswendig, bin gerade in der Arbeit. War aber auf jeden Fall beim Kauf dabei, hab also nix dazu gekauft.
Das Ding ist, ich kenn mich überhaupt nicht damit aus.. Also wirklich null..Edit: ich glaub 18-55mm
-
-
Wenn du dich 'wirklich null' auskennst hilft dir auch eine 5DMK3 mit dem 70-200/2 8er nix.
Das hat AnnaAimee ja eh schon gut erklärt..Versuch rauszufinden was du willst und such dann danach. Dann können wir dir hier auch helfen.
-
Wenn du dich Null damit auskennst, dann bringt dir momentan auch ein besseres Objektiv nichts
Ich kann dir nur raten, setz dich mit dem Objektiv und der Kamera auseinander und lerne mit den Einstellungen umgehen! Diese Linse ist zwar nicht die beste, aber auch mit ihr kann ein paar gute Bilder schaffen.
-
Ich hab ein ähnliches Problem, aber mein Ehrgeiz ist es, mit den objektiven die ich habe mal zu 60-70% gute Bilder zu machen wo die Einstellungen immer passen und erst dann nach einer besseren Linse zu schauen. Bewegungsfotos sind damit schon nicht leicht je nach Licht, aber genau dafür übt man halt. Ich hab noch das 55-200 kit objektiv von Sony dazu, da passt dann der brennweitenbereich. Ansonsten heißt es rauszufinden welche Art von Ausschnitt einem gefällt, wie viel Schärfentiefe usw
-
ich muss mal eben eine andere frage einwerfen. ich brauche einen pol-Filter. worauf muss ich da achten? gibt es da gravierende Unterschiede?
-
Das er aufs objektiv mit dem größten Durchmesser passt (Adapter mitbesorgen)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!