Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Huhu,

    hier bin ich nochmal. Habe mich nun für eine Kamera entschieden. Es soll eine Sony Alpha 5000 werden. :) Kostenpunkt 329€. Habt ihr vllt einen Tipp bei welchem Händler ich da ein paar Euros sparen könnte? Das Angebot beim MediaMarkt ist mir leider entgangen... :(

    Grüße und danke,
    Rafaela

  • im DSLR-Forum oder Sonyforum :)
    Allerdings wird es wohl schwierig, wenn du dich da erst anmelden musst. Da ist es immer n bissel blöd, was zu kaufen da viele "neue" Leute ausschließen aus Angst, dass jemand nicht bezahlt.
    Im Forum gibt es die Bodys für um die 160-180 Euro. Muss man eben auch ein wenig Geduld haben.
    Mit Standartobjektiv habe ich jetzt eine für 320 Euro gesehen. Ist aber vom Januar das Angebot also längst überholt.
    Garantie hast du dann aber meiste keine. Wenn du da wert drauf legst (obwohl mir noch nie eine Kamera kaputt gegangen ist) ist das sicher der falsche Weg.
    Ansonsten Amazon?

  • Huhu,

    hier bin ich nochmal. Habe mich nun für eine Kamera entschieden. Es soll eine Sony Alpha 5000 werden. :) Kostenpunkt 329€. Habt ihr vllt einen Tipp bei welchem Händler ich da ein paar Euros sparen könnte? Das Angebot beim MediaMarkt ist mir leider entgangen... :(

    Grüße und danke,
    Rafaela

    Je nachdem wo du wohnst: dich habe mal bei "ich bin doch nicht Blöd" gekauf, im örtlichen FOtohändlerhätte ich 15€ gespart. Das ist durchaus normal, wie Testkäufe von Verbraucherschützern herausgefunden haben. Mit Fotohändler hast vermutlich n besseren service und vorher ne ordentliche Beratung (Ich bezieh mich mit meiner Erfahrung auf Aachen)

  • Danke! Meinst du die ist dann zu langsam oder merkt man das kaum? Ich meine der Preisunterschied ist ja schon krass?!

    Im Zweifel nehme ich die schnellere aber kleinere. Momentan habe ich glaube ich eine pro, mal schauen ob ich auch eine normale habe, dann kann ich den Unterschied auch noch mal testen.

    Aber grundsätzlich sind das die Richtigen?

    Danke, danke für die Hilfe!!!

    Naja, Ich konnte jetzt nicht finden wie schnell die zweite schreibt, aber ich glaube die 7d kann 60 mb/s... je nachdem ob du viel filmst oder große Serien schießt wirst du weniger Geschwindigkeit merken oder auch nicht.

    Ich persönlich habe ja SD Karten und einen (guten) Konverter. Keine Ahnung wie viel mb/s das dann wirklich ergibt, aber für mich reicht es aus. Ich filme aber auch nicht und mache selten mehr als 5 Bilder in Reihe, wenn überhaupt.

    Generell würde ich aber eher keine gar so riesigen Karten nehmen.

  • Danke für dein geduldige Hilfe! Ich brauche einfach eine große Karte für einen Tage. Ich rechne mit ungefähr 600 Bildern. Insgesamt sind zwei Kameras am Start. Die 7D schafft mit der 16GB Karte ca. 250 Bilder (JPEG+RAW). Deshalb die Überlegung 64 GB zu kaufen.
    Wobei vermutlich 7D mit 32 GB und die andere mit der 16 GB ausreichen würden?! Ggf. könnte man tauschen.

    Was spricht denn gegen so eine große Karten?

    Ich schieße ehrlich gesagt auch selten mehr als 5 Bilder hintereinander. Von dem her würde die langsamerer vermutlich reichen.

  • Wie gesagt, ich wär "vorsichtig" wenns nicht da steht wie schnell geschrieben wird. Ich hab ne Extreme hier (bin mir aber nicht sicher obs die selbe Version ist) und die ist schon arg langsam.


    Der Vorteil bei kleineren Karten ist halt, wenn eine Kaputt geht, du sie verlierst etc ist nicht gleich so viel kaputt. Ich persönlich brauch sie auch selten so groß.

  • Okay das sind wirklich gute Argumente! Danke!

    Dann werde ich mir die 32 pro kaufen. Die ist dann zwar immer noch arg groß, aber da ich meine Kamera 'vergeben' werde, mag ich nicht großen Wechsel zumuten. Ich denke das ist ein guter Kompromiss.

    Die im Link passt doch oder?

    Ich habe ehrlich gesagt nie darauf geachtet wie schnell die Karten sind. Mir ist erst im Vergleich dann aufgefallen, dass in meiner 7D (also die 1., nicht Mark II)eine pro ist.

  • Oh nein auch noch die 16er :D Die finde ich ja für 'den Alltag' optimal.
    Einmalig muss ich mich jetzt vergrößern, vermutlich kehre ich dann auch wieder zur 16er zurück :pfeif:

  • Ich krieg 2000 Rawbilder auf meine 64GB SD-Karte drauf, damit kommt man gut hin. Ne kleinere würde ich mir auch nicht mehr holen, denn ich leere sowieso nach jeder Session die Karte und ob dann noch viel frei ist ist ja auch egal.
    Aber nachdem ich letztens bei nem Rassetreffen blöderweise nur ne 8G-Karte eingepackt habe und die 400 Bilder sowas von schnell durch waren und aussortieren nur nach Preview auf Kamera echt blöde funktioniert brauche ich nix kleineres mehr. Irgendwo fliegt auch noch ne 16er herum.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!