Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ach jetzt macht mich doch nicht alle so neidisch mit dem 35er, ich hätte es ja so gerne, dabei hab ich schon so viel ˆˆ
Aber so eins fehlt mir wirklich noch.Ich liebe ja Bilder von oben und mein 17-40mm f/4L USM ist der Knaller, aber es hat eben nur ne 4er-Blende und damit lassen sich viele Sachen freistellungstechnisch nicht umsetzen.
Ach ja ... irgendwann
Glückwunsch zum neuen Obi, Aleks :)
so als Alternative gibt es ja noch das 35mm von Canon oder das 28mm 1.8 :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@banane92 : Tolle Bilder und coole Ideen. Das 2. ist echt klasse, auch wenn ich es am Rand etwas eng finde. Aber total schööön
.
Aber ich muss ja sagen, dass ich bei so einem Wetter wie es bei dir war das 4L nicht mehr auspacke. Ich ärgere mich hinterher immer.
Dann lieber was lichtstärkeres. Aber ist vielleicht Geschmackssache.
Ich kam übrigens auch vom ersten Tag an super mit dem Obi klar. Es ist einfach toll!
Vielen Dank :) Das kam bestimmt links so aus der Kamera. Hoffe nicht, dass ich das extra gemacht habMir fehlt die Lichtstärke auch, aber ich hab ja sonst nur das 50mm 1.8 und mir liegt sone kurze Brennweite irgendwie nicht so. Ich fürchte wenn noch ein Zoom dann das 2.8 II und das werde ich mir niemals nie leisten können
Zu den Beispielbildern: Das DSLR-Forum hilft mir nicht. Es nützt mir nichts, wenn die Leute da ne fliegende Möwe fotografieren oder nen Grashalm. Daran sehe ich nicht das, was ich sehen möchte. Und im AP muss ich mir das immer sehr zusammensuchen. Ich glaub ich rufe da mal zu auf, sone Objektivecke zu machen, oder so.
Mir können es eh nie genug Beispielbilder sein.
-
Hihi dasselbe Problem mit dem lieben Geld habe ich auch
.
Obwohl das 2.8 würde alleine schon wegen dem Gewicht nicht bei mir einziehen. -
Ich muss mal gucken! Bei Saturn steht es für 529€, aber im Laden haben sie es nicht! Vielleicht bestellen sie es für einen?
Müssten sie eigentlich machen. Kann dann aber ein paar Tage dauern, mein 70-200mm 4.0, was ich bei denen gekauft habe mussten sie auch bestellen.
Ich bin grad am Überlegen... da das Thema Steuerrückzahlung erwähnt wurde könnte man die doch re-investieren. Ich wollte eigentlich sowieso noch das 35mm 1.8 kaufen, für Menschenfotografie hauptsächlich, denn das 50mm schränkt doch sehr ein je nach Location. Aber ich benutze es derzeit ja an einer Crop, wenn ich jetzt also in Richtung VF gehe (denn man sieht es an den gezeigten Bildern der 5D schon, das ist einfach ein anderes Level) bräuchte ich evtl. gar kein 35mm mehr, sondern mir reicht das vorhandene 50er. Obwohl, da muss ich erst nachschauen, ob das überhaupt VF-tauglich ist.
-
so als Alternative gibt es ja noch das 35mm von Canon oder das 28mm 1.8 :-)
Bin mir nicht sicher ob es überlesen wurde, aber genau darauf zielt meine Frage ab- ist das gut?
-
-
Welches meinst du? :-)
-
Das 70-200er Tamron soll den deutlich langsameren Autofokus haben im Vergleich zum Sigma.
Ich würde dir da zum Sigma raten -
Tina hat ja jetzt schon Bilder gezeigt.
Ich wollte dir nicht die Gelegenheit zum Bilderzeigen mopsen und würde mich außerordentlich über Beispielbilder von dir freuen. Auch zu den 50mm :)
-
Ich wollte dir nicht die Gelegenheit zum Bilderzeigen mopsen und würde mich außerordentlich über Beispielbilder von dir freuen. Auch zu den 50mm :)
au jaaaa! Immer her mit den Beispielbildern!
Gerade 50mm im Zusammenhang mit großen Hunden. Ich finde das irgendwie total schwierig.
-
@Cruzado habe mich nochmal drangesetzt. links vorher rechts nachher.
Besser?Mehr ging nicht nach links. Allerdings hab ich es mit meinem bearbeiten rechts glaub ein bisschen übertrieben
ich wollte mal ein bisschen eskalieren
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!