Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Danke. :) Kann die Sony RX100 M2, die du genannt hast auch Serienbilder machen? :)

    Würd mich speziell schlau machen ob die Sony wirklich sporttauglich ist.
    Von der Bildqualität her müssten sich die RX100 und die J4 sehr ähnlich sein.

    Wichtiger als Serienbild ist mMn ein schneller präziser Autofokus. Fehlfokusierte Bilder in Serie erhöhen nicht gerade den Spass beim fotomachen ;)

  • Von Sportbildern war im Frage-Post nicht die Rede, vielmehr von einer Neuseeland-Reise. Diese assoziiere ich nicht mit sich schnell bewegenden Motiven, sondern eher mit Landschaft und ggf. Architektur. Dieses kann die Sony sehr, sehr gut. Besser als die Nikon1 J-irgendwas - und ja, ich kenne beide Kameras. Über die J2 habe ich mich lange genug geärgert, die Sony hatte gerade wieder eine tolle Zeit in Schottland. Die Ergebnisse dieser beiden Kameras lassen sich nicht miteinander vergleichen. Bilder die ich im letzten Frühjahr mit der J2 machte, waren alle stark nachbearbeitungsbedürftig. Zu blass, zu wenig Kontraste, der Weißabgleich eine Katastrophe... Da ist die kleine Sony um Längen besser.

    Der AF der Sony taugt nur bedingt, um Sportaufnahmen zu machen. Wobei es da auch auf die Ansprüche ankommt. Ich habe den direkten Vergleich zwischen Sony und meiner Nikon-Vollformat mit guten Linsen - da ist klar, wer besser ist.

  • Also ich hatte heute wieder die Canon 7d + das 70-200mm dabei und da schlepp ich schon immer ganz schön. Weiß allerdings nicht, was die 6d wiegt :ka:

    Hab grad mal nachgeschaut. Sind ca. 2kg mit allem drumherum und dran was du da rumschleppst. Kamera und Obi alleine sind ca 1700g

    Komme mit nem vergleichbaren Objektiv auf ca. 800g.

    Momentan nehme ich bei Touren (für Manu...damit meine ich unser Spaziergängen ;) ) immer 3 Bodies mit weil ich unterwegs Objektive nicht wechseln mag und immer gerne alles griffbereit habe. Wiegt insgesamt ca 2kg.
    Dadurch das die einzelnen Cams relativ klein sind passt das alles bequem in eine Fotoumhängetasche.

    Aber kommt halt immer auf die eigenen Vorlieben an. Mir war neben möglichst wenig Gewicht eine hohe BQ und ein schneller AF wichtig.

    Wenn mal VF hier einzieht dann die Alpha 7 II.

  • Hehe, bei mir wiegen meine D5000 und das Sigma 70-200 zusammen auch schon 2kg. Stören tuts mich aber nicht :)

    hier das Selbe
    gehe ich zum Fotografieren raus, weiß ich, welche Obis ich brauche

    Kamera mit Hauptobjektiv hängt am Sniper Strap, Rest eventuell im Rucksack auf dem Rücken, wo dann auch Trinken, Geld, Handy etc. verstaut sind und der absolut bequem ist

  • Wie gesagt kommt immer auf die eigenen Vorlieben an.
    Mir ist es wichtig möglichst variabel zu sein und dann schnell das entsprechende Werkzeug zur Hand zu haben. Muss dazu sagen das ich meisten FBs dran habe.

    Ich geh auch selten gezielt zum fotografieren raus sondern mache einfach ne Tour mit den Hunden o.Ä. und hab die Kameras dabei. Je nachdem was so los ist mach ich dann Fotos oder halt nicht. So muss ich mich nicht mehr über verpasste Gelegenheiten ärgern weil ich die DSLR mal wieder zuhause gelassen habe weil zu schwer und zu groß.

    Muss aber jeder selbst entscheiden was ihr/ihm wichtig ist. Ich bin mit mFT happy weil die Kameras die Anforderungen die ich habe erfüllen. Hatte mich nur gewundert das hier viele doch schweres Equipment verwenden obwohl man ja oft draussen unterwegs ist.

  • Hatte mich nur gewundert das hier viele doch schweres Equipment verwenden obwohl man ja oft draussen unterwegs ist.

    häng dir mal 2kg mit Sniper Strap um
    die spürst du gar nicht

    du merkst es nur, wenn du wirklich lange still halten musst

    als ich vorletzten Samstag im Zoo war und Wolfsbabys geknipst habe, das war hart
    5h war ich unterwegs, 300 Fotos hab ich gemacht
    aber viel mit Kamera vorm Auge gewartet, also (still)halten
    da hatte ich anschließend Muskelkater in den Armen
    aber solche Aktionen mach ich sonst eigentlich seltener *g*
    hält sich also im Rahmen

  • Hehe da spart man sich dann das Muskeltraining :-) Hoffe es hat sich gelohnt

    Das mit dem Sniper hab ich mit der D7000 probiert. Nur hat mich das im Wald immer gestört. Wir laufen oft querfeldein und tlw durchs Unterholz und da hat die Cam dann doch gelitten. (Weis nicht wie oft ich irghendwo hängengeblieben bin...).

    Aber das ist ja das schöne...man hat die Auswahl und wirklich schlechte Cams im Bereich DSLR od. DSLM gibts sowieso nicht mehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!