Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Sigma Art , nicht mehr ganz so begeistert :???:



    Also, Bildquali ist toll, leider bin ich der Meinung das es auf den Abstand von 1-2m einen leichten Frontfokus zeigt. Im kompletten Nahbereich ist alles okay. (ist das möglich? Müsste ja, wenn die Objektive korrigiert werden gibts ja meines Wissens auch vier verschiedene Werte..)
    War gestern damit unterwegs und hatte wirklich auf die Distanz 90% Bilder bei denen die Nase schärfer war (und auf die Augen fokussiert war) als der Rest.



    Habe jetzt den Händler angeschrieben , ob sie das richten lassen würden... weil eigentlich habe ich relativ wenig Lust da jetzt per USB Dock dran rum zu spielen. Wenn sies nicht übernehmen, gehts entweder zurück oder ich probiers halt doch. Gäbe ja noch die Möglichkeit der Kamerakorrektur , aber das geht ja meines Wissens nur mit einem Wert für alle Distanzen.

  • Huhu
    ich hab mal eine kleine Frage...
    wenn Ihr zuhause in der Wohnung Fotos macht, und die WOhnung nicht wirklich hell ist, wie beleuchtet Ihr denn dann ?
    Würde ein Baustrahler gehen oder wäre der schon zu hell ?


    Wollte mal ein bisschen Indoor Fotos machen einfach zum fokussieren üben oder einfach mal so ein bisschen rumprobieren. Aber da im Wald wohne und rund ums Haus Bäume stehen ist es immer sehr duster bei uns


    Lg Jezz

    Eine Freundin und ich haben mal einen Baustrahler genutzt und das war für unsere Zwecke gut genug, allerdings kenne ich mich mit der Ausleuchtung auch nicht aus - kannst du dir ggfs einen Baustrahler irgendwo leihen und einfach mal testen, obs dir reicht? :smile:

  • Danke für die Antworten einen Baustrahler hab ich zuhause sogar einen Doppelstrahler. der ist irgendein Überbleibsel aus Renovierungstagen :D
    Ich werds einfach mal damit probieren



    Lg Jezz

  • Also, Bildquali ist toll, leider bin ich der Meinung das es auf den Abstand von 1-2m einen leichten Frontfokus zeigt. Im kompletten Nahbereich ist alles okay. (ist das möglich? Müsste ja, wenn die Objektive korrigiert werden gibts ja meines Wissens auch vier verschiedene Werte..)
    War gestern damit unterwegs und hatte wirklich auf die Distanz 90% Bilder bei denen die Nase schärfer war (und auf die Augen fokussiert war) als der Rest.

    Mist doof. Das Problem hab ich mit meinem 50er irgendwie auch. Nah ist alles in Ordnung und sobald ich mal was weiter weg haben will wird alles Matsche. Aber vielleicht bin ich ja auch einfach zu doof in der Entfernung richtig zu zielen :D
    Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass der Händler das regelt. Müsste er ja eigentlich, wenn das Ding neu ist und Mängel hat.



    Ich war am Wochenende auf nem AP-Usertreffen und hab fast ausschließlich mit der 200er-Festbrennweite fotografiert. Was soll ich sagen, ich lieb sie immer noch :herzen1:


    (f/2,8 - 1/1250 - ISO 640)

    IMG_1151_brcv by paraleptomys, on Flickr


    (f/2,8 - 1/1600 - ISO 400)

    IMG_1080_bcv by paraleptomys, on Flickr

  • Ich hab mal eine Frage,vorab ich hab vorherige Seiten nicht gelesen,und heute auch keine Energie mehr zu,falls das Thema also schon mal kam sorry!
    Morgen soll ja Sonnenfinsternis sein,ich werde es wohl nicht mehr schaffen geeignetes Material zu finden,reicht ein normaler UV Filter?

  • Ich hab mal eine Frage,vorab ich hab vorherige Seiten nicht gelesen,und heute auch keine Energie mehr zu,falls das Thema also schon mal kam sorry!
    Morgen soll ja Sonnenfinsternis sein,ich werde es wohl nicht mehr schaffen geeignetes Material zu finden,reicht ein normaler UV Filter?

    Das bezweifel ich.
    Hier wird zumindest auf der ersten Seite von irgendwelchen Folien gesprochen: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1539455

  • Nein, der reicht nicht.
    Du brauchst entweder einen Filter mit Sonnenschutzfolie (die, die auch auf den Schutzbrillen ist) oder einen sehr starken ND-Filter.
    Wenn du sowas nicht hast, dann würde ich es sein lassen. Sonst gehst du das Risiko ein, deinen Sensor zu zerstören.

  • Ich wünsche allen, die morgen die Möglichkeit haben, die Sonnenfinsternis zu beobachten, viel Freude und einen guten Schutz für die Augen!
    Ich bin leider in der mündlichen Bewerberauswahl "eingesperrt" - ich glaube kaum, dass die Bewerber oder gar mein Kommissionsvorsitzender dafür Verständnis haben, wenn ich "mal eben" rausgehe, um dieses Naturschauspiel zu beobachten. :( : Bei der letzten Sofi hatte ich zwar frei, konnte aber dank der dichten Wolkendecke nichts davon sehen. Morgen gibt es Sonne, Sofi, und ich komme nicht raus. Zum Heulen! :(

  • oh okey,danke!Dann wird das wohl nix ;)
    Die Sonnenfinsternis hab ich mir 99 aber auch ohne Brille angeschaut .... Passiert ist nix, aber da ich das Kind hier hab werde ich ihm so einen Unfug besser nicht vorleben :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!