Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Also ich bin super happy mit meiner DSLM, das einzige, was mich nervt, ist, dass die Fokusoptionen nicht so "griffig" sind, wie bei der DSLR (also es liegt nicht unbedingt am Fokus selbst oder der Geschwindigkeit der Kamera, sondern wirklich am Auswahlmenü).

    Bei meiner 7D II hab ich immer die Fokusfelderweiterung genommen, der Kamera gesagt, was ich haben will und dann hat sie gemacht, was ich wollte. Das gibt bei meiner M6II nicht.

    Damit bin ich bei spielenden Hunden ultra unflexibel. Und auch zB bei hohem Gras. Entweder, ich muss extrem genau zielen und super mitführen, damit ich immer auf dem Auge bleibe (bei einem Hakenschlagenden Hund), oder ich hab Pech und die Kamera wählt halt das Gras scharf (obwohl ich eben nur ein Fokusfeld ausgewählt habe).

    Genaues Mitführen kann ich aber ohne Sucher nicht, zumal der bei jedem Auslösen einen Bruchteil von Sekunden ausgeht. Dh ich muss auf gut Glück berechnen, wo das Auge meines flitzenden Hundes ist, in unberechenbaren Situationen, während sie haken schlagen. Unmöglich für mich, vielleicht können das andere. Ich komme nicht klar.

    Ich dachte schon, bei meiner 7D II hätte ich viel Ausschuss gehabt, aber da wars quasi keiner. Jetzt kann ich ca 80% wegschmeißen von den Bewegungsbildern.

    Mit der M6 II bin ich qualitativ ultra zufrieden und auch die Bedienung, die Haptik, Größe usw sagen mir zu. Portraits werden perfekt, Fokus lässt sich präzise positionieren, das Rauschverhalten ist so oooookay, Serienbilder glaub ich 16/Sek oder so...

    Ich hab mir gesagt, DSLR nur noch Vollformat.

    Leider habe ich gerade keine 2600 Euro für die R6, die hätte ich gerne.

    Die 5D III kostet mich jetzt inkl Porto, div. Zubehör und Co 680 Euro bei 51 000 Auslösungen.

    Das "investiere" ich jetzt, bevor ich den Spaß an der Fotografie verliere und weinschreiend alles ins Eck werfe, weil ich sooooo frustriert bin. Bis ich mir die R6 leisten kann (Systemwechsel kommt nicht in Frage, dafür hab ich zu viel investiert).

  • Hallo zusammen, ich stehe vor dem Kauf einer Systemkamera und die Entscheidung welche es werden soll, überfordert mich gerade ein wenig . Ich bin kein absoluter Leie, aber auch weit weg von Profi. Die Kamera dient hauptsächlich dazu, Bilder in der Natur zu machen und von meinem Hund (also auch in Bewegung, schwarzer Hund). Ich schwanke derzeit zwischen der Sony Alpha 6000, der Panasonic Lumix gx9, gx81 und g80. Kann mir hier jemand weiterhelfen, welche Kamera für meine Einsatzzwecke am geeignetsten wäre? Oder gibt es noch einen Tipp für eine alternative? Preislich sollte es 900 Euro im Kit erstmal nicht überschreiten. Ein Gebrauchtkauf kommt nicht in Frage.

  • Was ist denn das für ein blaues Fünfeck und wie bekomme ich das weg? Bei den anderen Bildern ist das nicht

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Was ist denn das für ein blaues Fünfeck und wie bekomme ich das weg? Bei den anderen Bildern ist das nicht

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das sind Blendenflecken :)

    Wie sie technisch entstehen, kann ich Dir nicht sagen, aber Du musst einfach Deine Position ein bisschen verändern oder eine Gegenlichtblende draufpacken (wenn nicht schon geschehen), dann gehen die woanders hin bzw weg.

  • Meinst du :denker:

    Für mich sieht das nach Lamellen des Objektivs aus, so gleichmäßig geformt :ka:

    Wo das herkommt, bzw. wie es entstand, keine Ahnung ...

    Edit: wir reden nicht von den bunten Blendflecken unterhalb der Brust, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!