Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Irgendwie sehen meine Histogramme nie so aus wie die im Buch oder die ich im Internet sehe, auch bei richtig belichteten Bildern.

    Wie sehen denn deine Histogramme aus bei welchem Motiv aus?

    Das Histogramm sagt nicht nur etwas über die Belichtung aus, sondern auch über die Verteilung der Tonwerte. Wenn ich eine schwarze Wand fotografiere, sollte das Histogramm seinen Peak links haben und nach rechts passiert nicht mehr viel. Ist halt eine schwarze Wand.

    Ein Bild, dass einen großen Tonumfang hat und korrekt belichtet ist, dürfte eine klassische Glockenkurve über die mittleren Bereiche haben.

    Meine haben meist links oder rechts nochmal nen ziemlich steilen Peak. Oder mehr wie so eine Bergkette.

    Ich guck mal das ich es nachher abfotografiere.
    Wie eine Glockenkurve sehen sie eigentlich nie aus.

  • Ich mag ja meine Systemkamera immer noch sehr gerne, leider liegt sie mittlerweile zu oft im Schrank. Aber war immer noch die beste Entscheidung für mich die DSLR gegen eine Systemkamera zu tauschen. Nur langsam könnte der Body mal gegen ein moderneres besseres Modell getauscht werden, aber dafür ist meine Fotoleidenschaft aktuell etwas zu abgeflacht, um da wieder so viel Geld reinzuinvestieren.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Weswegen ich eigentlich hier reingeschneit bin, könnt ihr mobile Beleuchtung für Handyfotos empfehlen, die auch was taugt? Ich mache im Hundesalon gerne vorher nachher Fotos mit Handy, aber jetzt im Winter, wenn es draußen dunkel ist, ist das Licht im Salon oft zu schlecht für Fotos, die meinem Qualitätsanspruch entsprechen. Ich habe überlegt noch eine extra Deckenlampe anzubringen, bin mir aber nicht sicher, ob zu starkes Licht nicht eventuell Kopfschmerzen beim Arbeiten verursacht. Deswegen will ich es erstmal mit einer mobilen Beleuchtung versuchen, die keinen Stromanschluss benötigt. Jemand Tipps?

  • Keine so schlechte Idee, vermutlich sind die auch leistungsstärker als diese typische Ringbeleuchtung für Handys? Ein Stativ brauche ich vermutlich nicht, ich denke, das würde mich nerven, weil es Platz weg nimmt und im Weg rum steht. Ich würde eher was nehmen, was man einfach in die Hand nimmt, oder noch besser, wo man das Handy drin einspannen kann.

    Ich habe auch schon so eine Videoleuchte hier zu Hause, aber da ist der Akku so dermaßen schnell leer und braucht Ewigkeiten um wieder aufzuladen, ich glaub das Ding ist qualitativ nicht so doll.

  • Meine Tochter hat - euren guten Tipps folgend - seit Spätsommer die Canon Eos M 50. Zu Weihnachten möchte ich ihr nun das ebenfalls dazu empfohlene Objektiv mit Festbrennweite schenken. Allerdings benötigt man dazu einen Adapter von EF auf EF-M. Das Originalteil von Canon kostet um die 100 Euro, bei anderen Anbietern ist ein solcher Adapter schon ab 25 Euro erhältlich.

    Nun meine Frage: Ist der Original-Adapter sinnvoll oder tut es ein Nachbau genauso? Und wenn ja, gibt es da besonders empfehlenswerte Hersteller? :hilfe:

    Vielen Dank schonmal für‘s Antworten! :applaus:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!