Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ja genau, Alina mein ich
Also der Kauf vom Stativ steht jetzt nicht direkt an - aber es ist gut, schonmal einen kompetenten Ansprechpartner in der Hinterhand zu haben :)
Hab mir grad einen neuen Objektivdeckel gekauft und frage mich, ob ich nicht gleich das 10er Pack hätte kaufen sollen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Erst letztens habe ich monatelang meinen Objektivdeckel vom 50er gesucht. Ich muss nicht erwähnen, dass ich ihn prompt wiedergefunden habe, als ich mir einen neuen gekauft hab oder?
-
Jetzt hab ich in jedem Fall einen Objektivdeckel für ein Objektiv, dass ich gar nicht mehr habe
Also falls ihr Euren sucht, ich hab einen im Backup
-
ich such nur Speicherkarten
und ab und an Akkus *g*
aber entweder finden sich Abjektivdeckel am Objektiv, in der Kameratasche oder notfalls Jackentasche
und da ich nicht viele Jacken habe, sind die Möglichkeiten nicht so tragisch viele -
Ich brauch dringend noch einen Rück- und einen Frontdeckel, aber 13€ dafür ist mir zu viel, ich glaube ich muss Männe doch mal anhauen, mir welche aus China zu bestellen. Da ist dann auch egal, dass sie mal verloren gehen.
Leider habe ich keine einzigen, gleichen Objektivgrößen mehr, ich kann also nichtmal mehr tauschen.Und mein Stativ habe ich bis jetzt noch nicht unter Härtebedingungen getestet, aber auf normalen Boden steht es ganz stabil auch mit Kamera + Objektiv dran. Allerdings mache ich da selten ein Tele dran, eher die 50mm FB, aber halten tut es. Ich bin aber auch Mantona-Fan, deren Kameratasche hat sehr viel Platz und ist total praktisch, wenn man auf Taschen steht und kostet eben lange nicht so viel wie Lowepro etc.
-
-
Sagt mal, kennt wer ein gutes und vor allem leichtes Stativ? Höhenverstellbar versteht sich?
Einsteigermodell brauche ich, sollte was ordentliches sein, aber mich nicht total arm machen. Naja, ihr wisst sicherlich was ich meine.
erinner mich nachher, kriegst ein Link.
-
Also ein No Name Objektivdeckel fürs Sigma 30mm gibts für 3 Euro aus Deutschland. Da kann man jetzt nicht meckern.
-
Hat hier wer schon Erfahrungen mit asgoodasnew beim Objektivkauf gemacht? Überprüfen die das Zeug auch sinnvoll ?
Habs jetzt einfach mal gewagt... hab über den Amazon Marketplace bestellt. Wenns nicht passt, gehts einfach wieder zurück und ich muss doch neu kaufen. Scheinbar verkauft das Ding irgendwie keiner mehr wenn ers hat
-
Ich habe mal ne dumme Frage, vielleicht liegt die Lösung so nahe aber ich sehe sie nicht.
Ich habe als Zweitkamera jetzt die D200 von Nikon, meine Hauptkamera ist die D300s.
Nun habe ich einen Aufsteckblitz von YN. An der D300s funktioniert er Problemlos, im "M"-Modus auch im ITTL. Nun habe ich den Blitz an die D200 gesteckt. Im "M"-Modus funktioniert der Blitz ganz normal. Im ITTL funktioniert der Blitz einmal und feuert dann anscheinend nicht mehr zum richtigen Zeitpunkt ab, auf jeden Fall sind alle Bilder mit der D200 und Blitz in ITTL-Auto-Stellung schwarz. Der Blitz löst jedoch aus. Wenn ich jetzt den Blitz auf "M" drehe und dann wieder zurück auf ITTL funktioniert es für 1 Foto richtig. Dann sind wieder alle Bilder schwarz.
Hat jemand von so einem Problem schon einmal gehört? Ich habe die D200 ja nur als Backup und zwar Gebraucht gekauft und alles mögliche war dort voreingestellt, vielleicht übersehe ich ja etwas.
Vielen Dank für eure Mühe
-
Hi,
Ich würde gerne wissen, ob sich das Tamron 17-50 für (Hunde) Bewegungsfotografie eignet?
Habe jetzt öfter gelesen das der Autofokus eher langsam sein soll...
Hat jemand das Objektiv und vielleicht einige Beispielbilder?
Ich habe eine Nikon D7000. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!