Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Das Sigma 17-50mm hat HSM, kostet nur rund 50€ mehr, als das Tamron und eignet sich dafür gut :)
Edit: Aber für normale Action ist die Brennweite zu kurz, ich mach mir ab und zu Sprungbilder, etc.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hi,
Ich würde gerne wissen, ob sich das Tamron 17-50 für (Hunde) Bewegungsfotografie eignet?
Habe jetzt öfter gelesen das der Autofokus eher langsam sein soll...
Hat jemand das Objektiv und vielleicht einige Beispielbilder?
Ich habe eine Nikon D7000.Meiner Erfahrung nach: Nein, absolut nicht.
-
Das Sigma 17-50mm hat HSM, kostet nur rund 50€ mehr, als das Tamron und eignet sich dafür gut :)
Edit: Aber für normale Action ist die Brennweite zu kurz, ich mach mir ab und zu Sprungbilder, etc.
Nur, nicht mir, sorry.
-
Mir kam das Tamron damals auch zu langsam vor. Aber wie schon gesagt wurde, ich würde eher eine längere Brennweite für Bewegungsfotos nehmen. Also mindestens 85mm, besser noch mehr.
-
Vielen Dank für die Antworten. Ich werde mir dann das Sigma mal genauer anschauen.
Habt ihr von dem Sigma einige Beispielfotos?Ich hab noch ein Tamron 70-200 -mit dem ich sehr zufrieden bin-, für den normalen Spaziergang mit Kamera ist es mir jedoch etwas zu Groß und Schwer, um es immer mitzuschleppen.
-
-
Dann würd ich vielleicht eher nach ner Festbrennweite schauen.
17-50 ist quasi nichts für Bewegungsbilder, da sitzt der Hund 5m von dir weg, du hast zT Verzerrungen drinnen und so schnell wie die Teleobjektive sind die nicht, einfach weil sie für was anderes ausgelegt sind. -
Da ich beide nicht kenne.Wie ist der Antrieb des Autofokus? In der regel gilt wenn der Antrien über den Body geschieht ist langsam, wenn das Objektiv das selber macht (Ultraschall keine Ahnung was damit gemeint ist) gehts schneller.
-
Was würdet ihr denn bei Menschenportraits und Ganzkörperaufnahmen möglichst bei Offenblende empfehlen? 17-50mm oder lieber ne 35mm Festbrennweite? (für ne Nikon D7000)
-
Was würdet ihr denn bei Menschenportraits und Ganzkörperaufnahmen möglichst bei Offenblende empfehlen? 17-50mm oder lieber ne 35mm Festbrennweite? (für ne Nikon D7000)
Für Portais sollt ein leichte Tele verwendet werden (in analogen Zeiten ~75mm) offenblende, ganz, ist schlecht, da der Schärfentiefebereich zuschlagen kann, auch wenns nur wenige cm sind
-
Falls es wen interessiert: Ultraschallmotor: https://de.wikipedia.org/wiki/Ultraschallmotor
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!