Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Bei mir kommt es auch drauf an, was ich vorhabe. Für Hunde nehme ich meistens 200mm mit, manchmal noch 50mm zusätzlich. Im Urlaub eher Zooms.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe immer das 70-200mm und das 50mm dabei. Ich wechsel unterwegs aber so gut wie nie, meistens weiß ich vorher schon was ich fotografieren will und packe mir dann zuhause schon das richtige Objektiv auf die Kamera.
-
Vielleicht könnt ihr mir das erklären: eine Bekannte hat die Canon 6D (erste Version), vorher hatte sie eine etwas einfachere von Canon (ich weiß nicht genau welche).
Damit hatte sie unter anderem ein Tamron Objektiv, daß auch mit der 6D kompatibel ist. Wenn sie damit fotografiert hat sie einen schwarzen Rand um die Bilder. Sie hat auch andere Objektive leihweise ausprobiert die ausdrücklich auch für die Kamera empfohlen werden - immer dasselbe Problem.
Ich versteh das nicht, die 6D ist ja nun keine Vollformat - wie kann denn sowas sein? -
Die 6D ist doch eine Vollformat
-
Sind die Optiken Vollformat geeignet, oder nur für ef-s Bajonett?
Und ja, die 6D ist eine Vollformat Kamera
-
-
klingt als ob das Objektiv doch nicht kompatibel ist. Und ja, wie die anderen schrieben, die 6d ist eine Vollformatkamera
-
Ah, dann hatte ich da ein Brett vorm Kopf, danke.
-
Manche ef-s Objektive von Drittanbietern lassen sich auf Vollformat Bajonette -nicht alle, aber einige von Tamron z.B. schon- schrauben, dadurch entsteht ein 'schwarzer Rahmen' (viereckige Abschattung quasi) um das gesamte Bild.
Die 6D hat ein ef Bajonett, Objektive mit ef-s Bajonett sind ungeeignet.
-
Das leuchtet mir ein, danke.
-
Nutzt ihr was zum Schutz der Linse? Ich habe teilweise schon Kratzer drauf und weiß nicht woher. Wenn ich die Objektive nicht nutze, ist die Kappe natürlich drauf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!