Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Mein Mann musste die Tasche komplett auspacken. Er hatte aber (wegen des Blitzsystems der Kamera) ca. 40 aufladbare Batterien mit.

    Und einen Blasebalg (auch für die Kamera) in Form einer Handgranate/Rakete. :hust:

    Ok, so viel wollte ich nun nicht mitnehmen xD aber auspacken ist ja auch nicht so schlimm, wenn man dann trotzdem alles mitnehmen darf :hust:

  • Mein Mann musste die Tasche komplett auspacken. Er hatte aber (wegen des Blitzsystems der Kamera) ca. 40 aufladbare Batterien mit.

    Und einen Blasebalg (auch für die Kamera) in Form einer Handgranate/Rakete. :hust:

    Ok, so viel wollte ich nun nicht mitnehmen xD aber auspacken ist ja auch nicht so schlimm, wenn man dann trotzdem alles mitnehmen darf :hust:

    Ach, die waren recht nett. Haben nur gesagt, dass er das nächste Mal den Blasebalg in den Koffer packen soll und nicht ins Handgepäck. :pfeif:

  • Guten Morgen,

    mich würde mal interessieren, ob hier jemand ein gutes Reiseobjektiv empfehlen kann?

    Wir fliegen ja, wie gesagt, im November nach Australien aber dieses Mal fliege ich halt nicht alleine sondern mit Mann und unserer dann 19 Monate alten Tochter und wir werden so schon genug Handgepäck mit schleppen müssen |)

    Von daher gucke ich gerade so ein bisschen nach einem "immer drauf", um nicht zu viel mit schleppen zu müssen und ein bisschen flexibler zu sein, da ich ja eigentlich ein absoluter Festbrennweiten Liebhaber bin und auch nur solche besitze.

    Hängen geblieben bin ich jetzt beim Sigma 24-105mm

    Ich zweifle nur ein bisschen, ob die Brennweite nicht ein bisschen zu wenig ist.

    Vllt. Habt ihr ja noch einen guten Tipp, welches Objektiv richtung 200mm geht aber qualitativ eben auch nicht allzu schlecht ist.

    So eine Eier legende Wollmilchsau halt :tropf:

  • Für Australien ist alles zu kurz was ansatzweise Richtung Eier legende Wollmilchsau geht, aber eine 25-105mm Brennweite ist sicher eine gute Wahl :gut:

    Bei mir war überwiegend das 70-200mm + Verdoppler und das 16-35mm in Gebrauch.

    Mein Fisheye (klein + leicht) und das ultraleichte 40mm Hosentaschen Pancake hatte ich auch mit on Tour und auch oft benutzt.

    Technik auf Reisen ist ja immer ein heikles Thema, doch mit den lieben Kleinen gibts natürliche Abstriche :D
    Ich hatte vor x-Jahren auf Übersee Reisen mit unseren Kids immer ein 70-300mm und zwei kurze Zoom mit, zig Akkus & Filme und alles im Handgepäck. Aber naja, die Kameras waren leichter, die Objektive auch und das Handgepäck konnte noch richtig Gewicht haben :bindafür:

  • Ich bin da ja immer ein bisschen zwiegespalten. Klar ist klein und leicht nett. Aber wie oft komme ich an Ort XY? Werde ich dort noch einmal hinkommen? Und werde ich mich dann nicht vielleicht ärgern, dass ich am Objektiv "gespart" habe und deswegen die Fotos (und damit ja irgendwie auch die Erinnerungen) nicht so toll sind, wie sie hätten sein können?

    Ich nehme auf Reisen meist das 70-200 und das 17-40 mit... Die sind beide nicht so schwer und lassen sich halbwegs transportieren.

  • Hi,

    Da mein PS Abo abgelaufen ist, habe ich mir heute beim großen Fluss eine neue 1 Jahreslizens gekauft.

    Code korrekt eingegeben, bisher ist aber noch nichts passiert, ich habe keine Email bekommen und PS läuft auch nicht.

    Dauert das lange, bis man eine Bestätigungsemail bekommt? Bekommt man überhaupt eine?

    Den Code kann ich ja nun kein 2. mal benutzen...

    Auf meiner Adobe ID-Seite steht, ich soll die Zahlungsdetails aktualisieren, das möchte ich jedoch nicht, deshalb ja die 1 Jahres-Lizens von Ama. Zudem steht da halt auch noch, dass das Abo abgelaufen ist.

    Habe ich mein Geld nun in den Sand gesetzt oder dauert es einfach, bis es aktiviert wird? :fear:

    Ich kann mich nicht dran erinnern, beim ersten mal als ich mir das Jahres-Abo geholt habe, so Probleme gehabt zu haben.:verzweifelt:

  • Dankeschön für eure Meinungen und Erfahrungen network und tinkatrulla:gut:

    Ich bin mit meiner Ausrüstung halt echt unflexibel was Reisen angeht:tropf:

    Mit meinem 200mm und dem 35mm Art kommt man da halt nicht so weit...

    Bei meiner letzten Neuseelandreise hatte ich auch noch das 70-200mm, ein 100mm und mein Ultraweitwinkel...

    Das 24-105mm reizt mich bis jetzt am meisten, wenn das 200mm noch mit kommen würde, wäre ich glaube ich ganz gut ausgestattet.

    Eine Drohne wäre dann das Sahnehäubchen aber das sprengt dann doch den preislichen Rahmen:rollsmile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!