Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Ich bin mir sicher, dass man mit meinem Handy brauchbare Fotos machen kann. Ich kann es aber nicht, was wohl daran liegt, dass ich mich mit der Kamerafunktion noch nicht weiter beschäftigt habe. Ich habe das Teil ja auch erst seit knapp drei Jahren...
Ich weiß, dass aus meinem Handy nicht mehr rauszuholen ist, weil sich die Möglichkeiten so ungefähr auf die Auswahl mit/ohne Blitz beschränken, also das ist definitiv kein Thema. Außerdem möchte ich ja mit der Zeit gern richtig fotografieren lernen.
Nur zum Verständnis: Du willst dir also eine analoge Kamera kaufen?
Sorry, geballte Inkompetenz auch in der Ausdrucksweise.
Nein, keine analoge Kamera. Ich meinte damit, dass ich keine so ganz schlichte Mini-Hosentaschen-Digicam wie als Kind möchte, schon eher Richtung Spiegelreflex.
Danke schon mal für deine Anregungen. Ich schau mir nach und nach alles an.
Elin. hast du vor einer Anschaffung schon die Möglichkeit bei einem Fotokurs deiner Uni mitzumachen, das wäre doch gar nicht so verkehrt
oder ist eine eigene Kamera Grundvoraussetzung? Manchmal halten die Kurse ja auch Leihgeräte bereit
Da braucht man leider eine eigene Kamera, sonst wäre das natürlich vorab schon interessant.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich glaub so ganz langsam fuchse ich mich in die Bildbearbeitung rein.
Ich hab mich mal an einem 'Gruppenbild' versucht.
Und dank eines tollen Videos bei Youtube weiß ich jetzt auch wie man dodge and burn bei gimp anstellt.@Jottchen guck mal
-
Die beiden niedlichen!
-
Mir ist meine Kamera für "nur" Erinnerungen mitzuschleppen auch mittlerweile zu doof. Vor Allem beim Wandern.
Ich habe aber jetzt mein drittes Huawei Handy und bin mit der Fotoqualität echt sehr zufrieden.
Kamera nehme ich wirklich nur mehr gezielt mit wenn ich Fotos an einem gewissen Ort plane. Sie ist mir für nur mal schnell drauf halten echt zu nervig und gestellte "hübsche" Fotos von meinen Hunden in allen möglichen Umgebungen habe ich schon zu Hauf.
Ich hab beim Gassi nie mehr mit als mein Handy, Taschentücher und etwas TroFu. Die DSLR, 2 Objektive (da ich nur FB besitze), dafür brauch ich eine Tasche auch noch. -
Ich hab mir jetzt ein Ringlicht gekauft, mein Model für den Testlauf war zwar etwas übermotiviert ( Grad dass er keine "F R E S S I ! ! !" Leuchtreklame am Schädel hat
), aber ich find das Licht echt cool
Einen Blitz hab ich jetzt auch, aber leider nicht dran gedacht, passende Batterien dafür zu kaufen, da muss ich also noch warten mit dem Testen.
-
-
Ich freu mich riesig!
Landschaftsfotografie Workshop für Canon-Fotografen mit Lena Held | DigitalPHOTO
-
Ich freu mich riesig!
Landschaftsfotografie Workshop für Canon-Fotografen mit Lena Held | DigitalPHOTO
Sehr cool
-
Viel Erfolg Superpferd und einen netten Gewinner
-
Vielen Dank euch! :)
Ich hoffe auch, dass ich einen Gewinner habe, dem ich noch was beibringen kann. Bin gespannt
-
Ich brauche mal eure Erfahrung...
Ich bin gerade auf der Suche nach einer gebrauchten DSLR und bin mir unsicher wie viele Auslösungen noch ok sind, bzw ab wann die Kamera einfach schon zu "verbraucht" ist. Ich will ja schließlich noch was von ihr haben. Vom Bauchgefühl her hätte ich gesagt bis 40.000/50.000 Auslösungen ist in Ordnung. Was meint ihr? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!