Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • So einen Blitz hab ich sogar - das probiere ich mal aus.

    Oder du musst halt schlicht ein anderes Objektiv nehmen...

    Du meinst ein 50er für Portraits?
    Das wäre natürlich auch deutlich lichtstärker, ist aber weniger flexibel. Ich wollte ja auch Bewegungsaufnahmen machen. Das war aber bei den Bedingungen mit dem schwarzen Hund gar nichts.

    Ich glaube, ich streiche in den schottischen Wintermonaten einfach komplett den Wald. Einfach zu dunkel - bei uns kommt ja die Sonne kaum richtig über den Horizont.

  • Ich checks grad nicht, was ist grad das große Problemthema beim schwarzen Hund?

    Man braucht weder Reflektor noch Blitz sondern nur ein Auge für Bildaufbau und passende Lichtverhältnisse/Equipment. Dafür eben entsprechend Übung.

    Oder worum gehts jetzt?
    Nachdem ich ja selbst ein Schwarzes hab kann ich gern Tipps/Exifs rausgeben

  • Da hab ich auch gleich mal ne Frage zu... =)
    Wie vermeidet man so graue Fellstellen bei schwarzen Hunden?
    Den Hund auf dem Beispielbild hab ich bei Bewölkung fotografiert.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    f/2.8 1/640 Iso640 Messmodus Mittenbetont (Falscher Messmodus? Welcher wäre besser geeignet?)

    Bei ihm hab ich häufig das "Problem", das sein Fell grau schimmert... auf diesem Bild recht "stark" am Kopf.
    Sind die Einstellungen falsch oder liegt es doch eher an den Lichtverhältnissen oder mach ich evtl. was ganz anderes Falsch?
    Leider kann ich nicht genau sagen, von wo das Licht kam, aber ich glaube, von schräg hinter mir, rechts. :tropf:
    Ist das evtl. schon der Fehler? Da werde ich beim nächsten mal auf jeden fall mehr drauf achten, dass das Licht von direkt hinter mir kommt...
    Oder sollte ich mal versuchen, ihn im Schatten zu fotografieren?

  • Ich checks grad nicht, was ist grad das große Problemthema beim schwarzen Hund?

    Ich hab den Eindruck, dass bei Schwarz in Schwarz mit Locken vor den Augen der AF echt kämpft, um zu erkennen, was ich scharf haben will. Und das ist definitiv auch lichtabhängig. Umso heller, desto leichter geht das.
    Und eben auch, wenn die Augen einen minimalen Kontrast bieten, weil sie z.B. braun sind.

    Exifs wären toll!
    Wie gesagt diese Aufnahme ist bei ISO320, Tv1/320 und Blende 3.5 entstanden.

    Nach der Bearbeitung:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Achso, ja je nach Frisur stimmt das sicher dass es schwierig ist, für den Fokus da richtig zu arbeiten.
    Aber ich glaube, dass da Blitz und Reflektor auch nur bedingt helfen, abgesehen davon, dass man halt bessere Lichtreflexe in den Augen hat und somit der Fokus vielleicht leichter greift, dafür sieht mans halt auch am allgemeinen Bild dass da ne zusätzliche Lichtquelle verwendet wurde, ist natürlich eine Stilfrage - mir gefällts meistens nicht weils oft schnell hart wird..

    Klar, braune Augen sind da immer einfacher, da bin ich verwöhnt, meine Schwarze hat superschöne braune Augen.
    Ich hab mal ein Pudelbild angehängt, welches Objektiv hast denn verwendet?
    Sofern du die richtigen Einstellungen hast, für das was du fotografieren willst und das Objektiv sicher keinen Fehlfokus hat sind auch schwarze Hunde zu fotografieren.

    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    DSC_5799_500px by Sarah Weber, auf Flickr


    @SuperNova94 das mit den grauen Stellen hab ich auch mal, ist halt lichtabhängig.
    Ich versuchs dann in der Nachbearbeitung zu korrigieren bzw. einfach abzuschwächen. Aber schwarze Hunde glänzen nunmal auch im Licht und grad wenns bewölkt ist reflektiert sich das Licht dann von gerade oben im Fell. Passiert - ist die Natur. :)

    Externer Inhalt farm5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    DSC_1980 by Sarah Weber, auf Flickr

  • Ich hab mal ein Pudelbild angehängt, welches Objektiv hast denn verwendet?

    Das Canon 70-200/2.8 I USM. Ich denke nicht, dass das Objektiv einen Fehlfokus hat. Ich merke aber durchaus manchmal, dass es "kämpft", wenn es ihm an Kontrast fehlt. Es ist ein älteres, gebrauchtes Objektiv. Mit dem neuen Leihobjektiv (Canon 70-200/2.8 II USM) hatte ich das Problem nicht so. Damit hab ich aber auch nicht diesen Pudel fotografiert...

    Ich denke, ich werde so schwarze Hunde mit schwarzen Augen und Locken nur noch bei entsprechend viel Licht fotografieren. :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!