Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Machst du jedes Jahr so ein Buch? Klingt ziemlich cool. Ich bin leider nicht konsequent genug für sowas :)
Das Projekt mache ich jetzt seit 4 Jahren, ein Fotobuch habe ich leider erst einmal im Rahmen der Saal-Testaktion gemacht. Leider kosten die ja doch ein wenig, aber dieses Mal werde ich mir definitiv wieder eins gönnen und hoffe die restlichen 2 so nach und nach nachholen zu können.
Ich finde das ist eine ziemlich coole Idee! @Paraleptomys
Danke :)
Ich bin da vor 4 Jahren drauf gestoßen und mache es seitdem. Von meinem vorherigen Hund habe ich leider viel zu wenig Fotos und so hat man von jedem Jahr eine schöne Mischung. Ich kanns nur empfehlen.Coole Idee - das sollte ich mir auch vornehmen.
Hast Du da Anregungen für, damit einem die Ideen nicht ausgehen?Ich persönlich orientiere mich da immer gerne an allen möglichen Feiertagen, wie zum Beispiel Weihnachten, Neujahr, Ostern, Halloween etc.
Alles was irgendwie ein Thema für ein Bild abgeben könnte, letztes Jahr hatte ich dann zum Beispiel auch mal den amerikanischen Unabhängigkeitstag dabei.
Oder man probiert mal ungewöhnliche Perspektiven aus oder ne Brennweite, die man sonst nie nimmt oder besucht ne neue Fotolocation. Ich nutze das immer zum Experimentieren.
Auf Flickr bin ich in ner 52-Wochen-Gruppe für Hunde und die geben auch immer Themen vor, die aber nicht verpflichtend sind. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
-
-
Hab da iwo zwischen 1.4 und 2.2 fotografiert. Allerdings sogar mit Softbox geblitzt ud trotzdem leuchtets als Bokeh. Bei 2.8 wirst halt entsprechend weit vom Hintergrund weg sein müssen :)
-
Hab da iwo zwischen 1.4 und 2.2 fotografiert. Allerdings sogar mit Softbox geblitzt ud trotzdem leuchtets als Bokeh. Bei 2.8 wirst halt entsprechend weit vom Hintergrund weg sein müssen :)
Eher naeher dran wenn er mehr Bokeh und Unschaerfe will
-
-
Hab da iwo zwischen 1.4 und 2.2 fotografiert. Allerdings sogar mit Softbox geblitzt ud trotzdem leuchtets als Bokeh. Bei 2.8 wirst halt entsprechend weit vom Hintergrund weg sein müssen :)
Jup :)
Hab mir nun eine Lichterkette organisiert und schau mal, dass ich irgendwo weit genug weg komme.
-
„Eher naeher dran wenn er mehr Bokeh und Unschaerfe will
„
Nö. Wenn der HG unschärfer sein soll, aber die Blende nicht genug hergibt, vergrößert man den Abstand zwischen Motiv und HG.
-
Zu analog Zeiten vor Photoshop haben wir Nylonstruempfe ueber die Linse gepackt mit einem Loch drin fuers Motiv, der Rest wird schoen unscharf und Lichter geben dann einen traumhaften Effekt.
Aber richtig Bokeh geht halt nur mit Vollformat Sensor und sehr schnellen Linsen.
Z.B. hier ein 45er bei f2.0Curiousity by BeSt Photography, on Flickr -
Canon EOS 7D, 2.8 Blende und ja, sehr schnelles Objektiv.
Nix Vollformat.Bokeh hatte ich aber auch schon mit dem uralten, analogen 50er 1.8. Das war suuuuper lahm.
-
Schnell ist im englischen der Begriff fuer Linsen mit grosser Oeffnung weil man die Verschlusszeit hoeher ansetzen kann.
Man kann aber auch mit f8 schoene Bilder machen wenn der Hintergrund passt.
Chewee in Venice by BeSt Photography, on Flickr -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!