Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
ah okay. hier heißt schnell = usm etc
es ging mir aber konkret um das Lichterkettenbokeh und nicht um "schönes Bild", entschuldige dass ich deinen post als Antwort auf meine Frage bezog
-
ah okay. hier heißt schnell = usm etc
es ging mir aber konkret um das Lichterkettenbokeh und nicht um "schönes Bild", entschuldige dass ich deinen post als Antwort auf meine Frage bezog
Gibt's nichts zu entschuldigen.
USM heisst meines Wissens nach Ultraschallmotor - fuer den Fokus. -
-
Dann wird der HG aber trotzdem immer unschärfer, je weiter er vom Motiv weg ist...
So ist es.
-
-
Ich weiß nicht, ob die Frage hier richtig ist, weil es eher um die Bildbearbeitung geht...
Ich überlege grad, ob ich mir lieber Lightroom oder Photoshop holen sollte... außer das beides Bildbearbeitungsprogramme sind, hab ich keine Ahnung, wo die Unterschiede liegen. Könnte mir das jemand kurz darlegen? Und was für einen Anfänger besser geeignet ist?
-
In der Adobe Cloud bekommst du alles beide für 11 Euro im Monat! Meines Wissens nach bekommt man mittlerweile die Teile gar nicht mehr einzeln !
Photoshop hat eben viel, viel, viel mehr Möglichkeiten. Du kannst mit Masken und Ebenen arbeiten, was meiner Meinung nach auf jeden Fall alle Ansprüche abdecken kann. Lightroom ist auch nicht schlecht, ist aber in der detaillierten Bildbearbeitung eher eingeschränkt.
Kommt hald auf deine Ansprüche an. Willst du dich intensiver mit der Bildbearbeitung auseinandersetzen, ist Photoshop meiner Meinung nach die beste Wahl (bin aber sowieso kein Lightroom Fan). Mit Photoshop lässt sich präziser arbeiten, hat eben den größeren Funktionsumfang.Was möchtest du denn bearbeiten? Dann weiß man ungefähr was dir wichtig ist .
-
Was möchtest du denn bearbeiten? Dann weiß man ungefähr was dir wichtig ist .
Eigentlich alles
Da ich mich im Fotografieren jetzt ausprobieren will, und dabei von Tier-, Landschaft- Portrait und mehr durchprobieren will, weiß ich eben auch noch nicht, welche Bildbearbeitung ich tatsächlich brauchen werde (und was mir bei meinen Bildern dann an Ausdruck wichtig wird). Ich bin da eben auch komplett unbeleckt.
Kannst du mir einen Link zu dem Abo geben? Ich hab nämlich beides einzeln gefunden, und beim Googlen finde ich die Adobe Creative Cloud für über 50€ im Monat
(Vermutlich werde ich das auch nicht nur fürs Fotografieren brauchen, sondern auch Zeichnen/Malen, aber das ist dann ja nochmal ein anderes Thema)
-
Dann würde ich einfach zum Organisieren und sortieren Lightroom nehmen & zur Bearbeitung auf Photoshop zurückgreifen .
Einfach auf den blauen Kasten mit „abo Optionen“ klicken und dann die 11,50 im Monat auswählen. Dann bekommst du die Adobe Cloud (:
-
Ah, habs gefunden, danke, dann wäre das ja für den Anfang schon mal ausreichend
(auch wenn ich nicht Schlupito bin
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!