Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Alicja Zmyslowska :) (wenn i mi bemüh und mitdenk gehts eh..)

    Wie Manu? Du kannstest Alicja nicht?!
    Hinter welchem Mond lebst du??

    Alicka spricht übrigens sehr gut englisch. Hab sie im Frühjahr getroffen und geht voll.

    hm nein

    aber ich muss ehrlich sagen, ihre Bilder sprechen mich auch nicht wirklich an
    auch wenn ich damit ziemlich alleine da stehe vermutlich :D

  • Ich mag ihre Fotos sehr, hier und da ist’s mir zu doll. Aber meinen Geschmack trifft es, auch wenn ich es nicht kundentauglich finde :)

    sehr Fotos sind da eher nein Fall :D

    Aber klar, wenn man auch die Likes anschaut, dann gefällt sie vielen. Hat Wiedererkennungswert, definitiv.

  • Ich mag besagte Fotografin (ihr Name ist wirklich ein Schwertransporter |) ) auch. Sehr sogar. Meistens auch die Bilder, die gefühlt etwas drüber sind. Ich würde sofort einen WS bei ihr buchen. Allerdings hätte ich Angst, dass mein Englisch zu wünschen übrig lässt :ugly: . Ich denke aber genau wie Aleks: null kundentauglich. Zum einen, weil so außergewöhnliche Ideen oft gar nicht soooo gut ankommen bei Kunden und zweitens braucht es zur Umsetzung solcher auch (gut) hörende Hunde. Und da fängt es ja schon an...

    Zu Alexandra Evang: Man muss drauf stehen. Ich muss sagen, ich mag's. Sie hat es wirklich drauf Emotionen sichtbar zu machen. Frauen und Pferde, da kann ihr kaum einer das Wasser reichen. Außerdem ist sie einfach ein sehr netter Mensch. Jedenfalls scheint es mir so. Manchmal ist es mir zu sehr 'Zauberlicht' und 'Einhorn'. Mir fehlt aber auch ein bisschen das Romantikgen.

  • Ich denke aber genau wie Aleks: null kundentauglich. Zum einen, weil so außergewöhnliche Ideen oft gar nicht soooo gut ankommen bei Kunden und zweitens braucht es zur Umsetzung solcher auch (gut) hörende Hunde. Und da fängt es ja schon an...

    Ich habe jetzt nur mal kurz geschaut und die Bilder erfordern ja jetzt keine Megaleistungen von den Hunden, sondern vor allem die entsprechende Location, oder? Ihre Kunden werden sie ja wahrscheinlich genau wegen dieses Bildlooks buchen, also was soll daran nicht kundentauglich sein? Ist doch im Grunde bei dem Kitsch von Laura Helena oder wie sie heißt oder auch zum Teil bei Alexandra Evang auch nicht anders. Wer den Stil nicht mag, wird sie nicht buchen. Wer es doch tut, will genau sowas.

  • Naja, sowohl als auch. Klar hängt viel von der Location ab. Aber wenn der Hund an Stelle X halt nicht sitzt /steht / liegt, nützt Dir der atemberaubenste Wasserfall nix. Und ich kann von meinen Kundenhunden sagen: Fotografiert kriegst Du die alle. Aber Grundgehorsam (ich sag mal als Beispiel: beliebige Position ca. 5 Sekunden an gleicher Stelle halten ohne aufzustehen) ist nicht unbedingt selbstverständlich. Von den drei oben genannten Kommandos klappt in der Regel auch eher eins (mehr oder minder) - als zwei oder drei. Oft hab ich schöne Ideen und Locations im Kopf, umgesetzt kriege ich die leider nicht so oft, wie ich mir das wünschen würde. Das ist natürlich voll ok. Es soll ja auch meinen Kunden gefallen - und machbar mit ihren Hunden sein.

    Und tatsächlich habe ich das Gefühl, dass meine Kunden oft einfache Bilder lieber mögen. Keine starken Vignetten, keinen krassen Glowkreis etc. Hund auf grüner Wiese mit 'unscharf und ein paar Kreisen im Hintergrund' ist oft das, was gewünscht wird.

  • Und tatsächlich habe ich das Gefühl, dass meine Kunden oft einfache Bilder lieber mögen. Keine starken Vignetten, keinen krassen Glowkreis etc. Hund auf grüner Wiese mit 'unscharf und ein paar Kreisen im Hintergrund' ist oft das, was gewünscht wird.

    Ja, weil du halt auch so fotografierst. Dann kommen natürlich keine Leute zu dir, die was komplett anderes wollen. Jemand, der die Bilder von A. geil findet, geht dann eben nicht zu dir. So hat halt jeder seine Zielgruppe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!