Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
Die Hitze steigt mir zu Kopf
Ich grübel grade ob es möglich ist, den Pfeil eines Bogens im Flug scharf zu fotografieren...
Bloß wo kriege ich jetzt einen Bogenschützen her???ich wette, es gibt Bilder, die zeigen, dass es möglich ist
ich würde auch eher zum 70-200 4L ohne Stabi raten als zu oben genanntem Tamron, sofern 200mm reichen (für was auch immer)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die Hitze steigt mir zu Kopf
Ich grübel grade ob es möglich ist, den Pfeil eines Bogens im Flug scharf zu fotografieren...
Bloß wo kriege ich jetzt einen Bogenschützen her???Warum sollte das nicht möglich sein? Ich stelle es mir nur nicht besonders einfach vor
An meinem Bahnhof, wo ich immer einsteige, gibts nen Bogenschützenplatz
Ist ja nicht sooooo weit weg von dir
-
ich wette, es gibt Bilder, die zeigen, dass es möglich ist
ich würde auch eher zum 70-200 4L ohne Stabi raten als zu oben genanntem Tamron, sofern 200mm reichen (für was auch immer)
ich vergesse immer, dass es bei Canon noch die günstigeren Alternativen gibt, daher bin ich jetzt nur auf die genannten Tamrons eingegangen. Wenn es preislich ähnlich ist wie das 70-300 USD von Tamron, würde ich natürlich auch eher zum 70-200 4L greifen, nur dieses gibts bei Nikon halt nicht (also ohne Bildstabilisator und recht günstig)
-
Warum sollte das nicht möglich sein? Ich stelle es mir nur nicht besonders einfach vor
An meinem Bahnhof, wo ich immer einsteige, gibts nen BogenschützenplatzIst ja nicht sooooo weit weg von dir
ich bin auf die Ergebnisse gespannt
ich stell es mir nicht leicht vor, machbar ists aber sicher :) -
Ich habe das Canon 70-200 f4 ohne Stabi und komme damit gut zurecht.
Allerdings weiss ich auch nicht, wie es mit Stabi wäreHier ist es das gleiche. (Naja, habe es jetzt verkauft, aber ich bin bis dato gut damit zurecht gekommen.)
-
-
und noch eine Frage, braucht es unbedingt ein bildstabilisiertes Zoomobjektiv oder wäre das Tamron af 70-300 mm 4-5,6 eine gute Wahl für den Anfang? :)
Zum Objektiv selbst kann ich nichts sagen - nicht meine Welt.Zum Bildstabi ..... für Action braucht man keinen. Kommt also darauf an, was Du sonst noch fotografieren willst. Wobei ich sagen muss, dass ich den Bildstabi bisher nicht vermisst habe. Allerdings brauchen meinen Zuikos keinen. Denn Olympus hat Stabis in der Kamera. Allerdings hatte ich ihn da bisher auch immer ausgeschaltet. Erst vor kurzem habe ich gezielt mal damit rumgespielt.
-
Ich habe dann auch mal wieder so ne typische Frage
Momentan habe ich ja die Canon 750D und das 70-200mm 4L
Das reicht mir aber eigentlich schon nicht mehr. Dadurch habe ich aber aufjedenfall gemerkt, dass es mir Spaß macht und ich es weiter machen möchte.
Jetzt überlege ich, was ich mir zur Verbesserung so holen könnte.
Ich fotografiere vorallem Tiere und da viel in Bewegung. Würde da die Canon 5D Mark iii gut sein oder eine andere besser? Ok vermutlich die 4eraber vielleicht noch eine andere? Würde gerne bei Canon bleiben.
Und beim Objectiv vermutlich dann das bessere und lichtstärkere 70-200mm?Und ein Laptopkauf steht eh schon lange aus, bearbeitet hier jemand damit seine Bilder? Welchen habt ihr und was findet ihr hier am wichtigsten?
Mir sind vorallem auch eure Erfahrungen wichtig und vielleicht fällt euch ja noch was wichtiges ein
Danke schön mal -
Also ein Laptop mit gutem Display, gerne auch externer Monitor vierstellig
Die 5D MK 3 eh
Und das 70-200 2.8 lag zuletzt gebraucht bei 700€, wenn ich mich nicht täusche
Natürlich können wir dir auch eine Kombi in funfstelligem Bereich vorschlagen.
Aber sinniger wäre da doch die Frage, was dich an deiner jetzigen Kombi stört und wie viel Geld du ausgeben willst.
-
Hier lebt seit kurzen eine 5DsR und für mich ist es die perfekte Traumkamera. Die alles mit sich bringt was ich haben will. Wenn es vom Geld her passt, würde ich vermutlich dann auch an deiner Stelle zu einer neueren greifen. Hier läuft das 70-200 2.8 II Is ebenfalls & es ist mein "kleiner" Liebling.
Zur Bildbearbeitung (und auch so) nutze ich einen 27 Zoll IMac und ein MacBook Pro . Weiß nicht ob du lieber ein Laptop oder einen festen PC hast' ist Geschmack! Nutze das pro nur für unterwegs!
-
Also ich denke beim Laptop ist der Arbeitsspeicher wichtig mit min. 8GB, ne SSD sollte vorhanden sein mit ensprechender Grafikkarte.
Auflösung natürlich 1920x1080, ansonsten würde ich damit auch gerne im Garten arbeiten, also sollte Sonne machbar sein.
Was ist beim Display noch wichtig in dem Fall?Beim Objektiv bin ich mir halt noch unsicher.
Weil ich dann nicht nach 1-2 Jahres wieder was neues kaufen möchte.
Also vielleicht direkt das 70-200mm 2,8L IS II
Gebraucht kaufe ich nicht gerne, wenn dann bei Händlern mit Garantie, falls ihr da was wisst?
Mein altes habe ich von Foto Mundus.Tja was mich stört ist ne gute Frage. Ich bin ja kein Profi, also kann auch alles an mir liegen
Aber an sich gelingen mir Bewegungbilder zu selten, da kommt mir hoffentlich was schnelleres entgegen und das Objektiv hätte ich gerne lichtstärker.
Das wären jetzt so die Sachen, die mir auf Anhieb einfallen würden.Ich werde halt einfach immer denken..hmm mit besserem Equip wäre das schöner, besser, wie auch immer geworden und ich könnte mehr machen.
Also wieso nicht damit weiter üben etc und nicht die Zeit mit dem "schlechteren" verschwenden.Edit: Es soll aufjedenfall ein Laptop für unterwegs und kein PC werden :)
Und auch keiner vom Apfel - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!