Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV
-
-
So, Objektiv ist verpackt, morgen fährt es heim...
Letzter Schuss heute:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Theobroma : du meinst das 70-200 2.8 oder? Kann verstehen das man da hinterher trauert. Mir würde es nicht anders gehen ..
Morgen hol ich meine neue Kamera vom Fachhändler. Bin gespannt wie meine objektive im einzelnen damit harmonieren.
-
du meinst das 70-200 2.8 oder? Kann verstehen das man da hinterher trauert. Mir würde es nicht anders gehen
Ja.
Aber es war trotzdem gut, es gehabt zu haben. Es hat mir gezeigt, dass die Technik durchaus bisweilen ein begrenzender Faktor bei der Sache ist (wenn auch nicht für alles, was ich noch nicht kann).Welche ist Deine Neue?
Ist das die Gewinner-Kamera vom Wettbewerb? -
Aber es war trotzdem gut, es gehabt zu haben. Es hat mir gezeigt, dass die Technik durchaus bisweilen ein begrenzender Faktor bei der Sache ist (wenn auch nicht für alles, was ich noch nicht kann).
Das sieht man deinen Bildern auch echt an. Das was du bis jetzt mit dem Leih-Objektiv gezeigt hast ist wirklich vieeel besser als vieles mit deinem normalen Equipment.
-
Da schließe ich mich Svenja an. Der Unterschied ist schon ziemlich deutlich :)
200mm waren dir ja zu lang, oder? Sonst wäre das 200mm 2.8 vielleicht noch eine gute und deutlich günstigere Übergangslösung bis zum Zoom...
-
-
Das sieht man deinen Bildern auch echt an.
Gut, dass Ihr das auch seht!
Es ist schon einfach toll zu wissen, dass es nicht an mir alleine liegt, wenn das nicht so gut ist wie gewünscht.200mm waren dir ja zu lang, oder? Sonst wäre das 200mm 2.8 vielleicht noch eine gute und deutlich günstigere Übergangslösung bis zum Zoom...
Ja, schon irgendwie. Ich nutz ja gerne das 100mm, wobei mir auch das schon manchmal zu lang ist. Das Spiel zwischen 70 und 200 zu haben, war schon auch toll. Gerade bei den Pferden.
Ob das neue Tamron 70-200/2.8 da rankommt? -
Das Tamron 70-200 kommt leider von der Qualität her genauso wenig wie das Sigma ran. Hab hier im Freundeskreis beide vertreten und man merkt es schon deutlich an der Bildqualität. Wäre aber auch schlimm, wenn nicht.
Wenn es nicht gleich das 70-200 werden soll, kann man wohl als Alternative zum 200mm raten, wie hier schon erwähnt.Meine neue ist die 5Dsr , die reizt mich schon immer und zieht deshalb morgen ein. Die 5D IV reizt mich hingegen recht wenig.
Die Wettbewerbskamera hab ich verkauft, da sie nie eine Verwendung gefunden hätte vermutlich. -
Das Tamron 70-200 kommt leider von der Qualität her genauso wenig wie das Sigma ran. Hab hier im Freundeskreis beide vertreten und man merkt es schon deutlich an der Bildqualität. Wäre aber auch schlimm, wenn nicht.
Dann bleibt wohl nur sparen.
Ich hätte es wenn dann halt gerne neu oder gebraucht mit Garantie vom Händler. -
Dann bleibt wohl nur sparen.Ich hätte es wenn dann halt gerne neu oder gebraucht mit Garantie vom Händler.
Ich würde dir auch lieber raten die Zeit abzuwarten die du brauchst & dir dann den Wunsch von Canon zu erfüllen. Lieber etwas länger warten & dann das träumchen wahr werden lassen..
-
Ich habe jetzt aber schon viel gelesen über das Tamron und es scheint dem Canon nicht sehr unterlegen zu sein. Für einen Hobbyfotografen sicherlich eine Alternative.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!