Rückruf an der Leine super, ohne Leine Katastrophe
-
-
Das spontane schauen belohne ich schon jedesmal, zumindest versuche ich es, denn egal ob Leberwurst, Fleischwurst, Fisch, usw... nimmt sie unterwegs nichts gerne an (Umwelt ist ja viiel spannender).
Sie kennt die Pfeife und im Haus klappt das auch alles super, aber sobald wir rausgehen ignoriert sie die Pfeife und auch mich findet sie eher uninteressant.
Leider weiß ich aber bei ihr nicht wie ich mich Interessant machen soll.Was gibt es denn alles für Möglichkeiten?
Außer für sie "langweilige" Leckerlies und "langweilige" Spielzeuge? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also um den fokus von aussen eher gegen innen zu richten gibts diverse möglichkeiten. longieren, schleppleine, trainingseinheiten während dem gassi gehen usw. aber sowas braucht zeit.
-
Zeit und Geduld habe ich.
An der Schleppleine gibt es nur selten Probleme wo sie nicht hört (sie mag es überhaupt nicht wenn sie etwas hinterherziehen/tragen muss und ist da sehr sensibel wenn eine Leine dranhängt). Sie merkt sofort ob sie angeleint oder abgeleint ist.
Also an der Leine und im Haus ist sie mein absoluter Traumhund.
Viele Bekannte und Nachbarn sagen, wenn sie doch so brav an der Leine läuft und ihr es dabei gut geht sollte ich sie doch für immer an der Leine lassen, aber das mag ich auch nicht.Aber danke für den Tipp mit dem longieren, ich denke das werde ich mir mal genauer anschauen. :)
-
Zitat
Hab noch eine Frage zum Aufbau der Rückrufes!
Meine Hündin (5Jahre alte Leonbergerhündin) ist bei Leckerlies so wählerisch (und überhaupt nicht verfressen), bzw. findet sie Unterwegs alles andere interessanter.
Auch mit Spielzeug (sie ist leider nicht so der Fan davon, selten das sie mit Ball, Kong oder sonstiges spielt) oder Freudentänze wird sie nicht aufmerksam.
Wenn sie dann mal zu mir guckt rufe ich sie meist nochmal und entweder sie kommt oder ich renne weg (dann rennt sie zwar hinterher, aber kommt erst beim wiederholten rufen zu mir).
Sobald sie eine Fährte gefunden hat (was bei uns eigtl. immer vorkommt) oder da etwas besonders gut riecht schaltet sich ihr Hirn total ab.
Auf gut Deutsch: Sie hört nur, wenn sie dazu Lust hat.Weiß jemand wie ich ihr Leckerlies oder Spielzeug, bzw. mich interessant machen kann?
Mir geht es jetzt eigentlich auch erstmal nur darum ihre Aufmerksamkeit zu erlangen um danach den Rückruf zu trainieren.Freue mich über jede Tipps und bitte nicht nach Rechtschreibfehlern suchen.
Ich weiß, dass da immer einige aufschreien, aber ich würde einfach mal die Hälfte oder sogar ihre ganz Ration unterwegs verfüttern. Nichts groß fordern, sondern einfach immer, wenn sie zu dir guckt.
-
Ich dachte es reicht wenn man sie nur aus der Hand füttert?
Ok, dann werde ich jetzt wohl immer noch einen zusätzlichen Futterbeutel mitnehmen.Danke für den Tipp :)
-
-
Wie meinst du das? Ich meine schon aus der Hand, aber halt draussen.
-
Ich hab bisher immer im Haus, im Garten und unterwegs aus der Hand gefüttert, also nicht nur draußen. :)
Das meinte ich nur damittut mir leid wenn ich mich falsch oder unverständlich ausgedrückt habe.
-
Ach so. Ich würde ihr draussen das Futter geben, und zwar anfangs für jedes Herkommen und jedes Zu Dir Schauen, ob auf Kommando oder ohne.
Versuche, so oft wie möglich Blickkontakt herzustellen und bestätige den immer durch eine Reaktion von dir, Lächeln, Lob, Belohnung. Du musst genauso aufmerksam sein, wie du es von deinem Hund möchtest. -
Ok, nochmal danke für die Tipps :)
-
Hallo!
Ich hab so ein ähnliches Anliegen.
Meine Mops Dame ist jetzt ein bisschen älter als ein Jahr.Wir gehen seit ich sie habe in die Hundeschule und sie hört generell auch sehr brav. Haben letztens Monat die BH Prüfung gemeistert und sie ist ein ganz flotte und intelligentes Mädl.
Doch leider spielt sie mit mir fangen wenn ich sie anleinen möchte. Das aber auch nur manchmal und meistens in absoluten Stresssituationen.Wenn ich sie von der Leine gebe kann ich sie mittlerweile echt gut abrufen und kommt auch wenn sie abgelenkt wird (anderen Hunde,...) doch manchmal hab ich das Gefühl dass sie nicht herkommt weil sie Angst hat angeleint zu werden, denn da kann ich sie mit Leckerlie locken wie ich möchte aber sie ignoriert mich und geht nur weg von mir wenn ich auf sie zu gehe.
Wie kann ich ihr das abgewöhnen? Mein Trainer meint, umdrehen und weg gehen, aber in Stresssituationen (an der Straße,...) kann ich das einfach nicht.
ich dachte mir ich übe das in abgesperrten Hundezonen, das ich mit ihr fangen spiele und mich dann umdrehe und einmal rufe und sie dann lobe wenn sie kommt, aber sie dann nicht gleich anleine sondern weiter spiele.
habt ihr noch Vorschläge?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!