Der lange Weg zu einem Hund
-
-
ui danke blauewolke! es ist auch alles einfach so neu für SIE und für uns. sie ist eine liebe maus, aber wenn etwas unvorhergesehenes passiert, guck ich erstmal so:
trotz allen lesens und vorbereitens
...
wir haben ein Körbchen bestellt, mittlere Größe, hier ein paar Bilder. Ist das zu klein für die Lütte?
Ich hab Sorgen, ne?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Haben die grüne Decke rausgenommen, da hat sie noch ein bisschen mehr Platz. Scheint sich aber wohlzufühlen
-
na, sie scheint sich wohl zu fühlen, oder?
Für meinen Schnuffel wärs zu klein - der schläft am liebsten laaaaaaaaaaaaaaang ausgestreckt
-
ich hätte es auch lieber bisschen größer, weiß jetzt nur nicht ob ich es zurückschicken darf. mein freund telefoniert gerade mit zooplus. hmmmmmpfffff
-
Jetzt mach dich doch wegen dem bisschen Bellen nicht verrückt, es ist ein Hund, der bellt nun mal ab und an
Und da kann man erzieherisch zumindest im gewissen Maße auch dagegen wirken, wenn es ausarten sollte.
Sie ist ja nicht gleich "unverträglich" nur weil sie Angst hat vor anderen Hunden. Aber wenn sie so schreit, bei fremden Hunde, würde ich erstmal keinen Kontakt mit fremden Hunden zulassen und ihr den Schutz geben, den sie aktuell offensichtlich benötigt. Ist ja noch alles neu für sie und sie ist unsicher. Also weiche fremden Hunden lieber im Bogen aus. An der Leine sollte eh kein Kontakt stattfinden, da sollte der Hund sich auf dich verlassen können, dass du sie sicher vorbeimanövrierst.
-
-
alles geht klar, wir schicken es zurück und kriegen eine Nummer größer
die sind aber auch lieb bei zooplus
-
Jetzt mach dich doch wegen dem bisschen Bellen nicht verrückt, es ist ein Hund, der bellt nun mal ab und an
Und da kann man erzieherisch zumindest im gewissen Maße auch dagegen wirken, wenn es ausarten sollte.
Sie ist ja nicht gleich "unverträglich" nur weil sie Angst hat vor anderen Hunden. Aber wenn sie so schreit, bei fremden Hunde, würde ich erstmal keinen Kontakt mit fremden Hunden zulassen und ihr den Schutz geben, den sie aktuell offensichtlich benötigt. Ist ja noch alles neu für sie und sie ist unsicher. Also weiche fremden Hunden lieber im Bogen aus. An der Leine sollte eh kein Kontakt stattfinden, da sollte der Hund sich auf dich verlassen können, dass du sie sicher vorbeimanövrierst.
Vielen Dank Lagurus!
Es ist einfach so: Sie stammt aus Rumänien, das wissen wir. Was dort passiert ist, wissen wir nicht.
Im Tierheim zeigte sie sich mit jedem Hund freundlich, wedelnd, etc. Doch: dort kannte sie ja bereits alles, war seit vier Wochen da und die meisten Hunde waren ihr geläufig. Sie durfte ohne Leine laufen und kam mit den Artgenossen zurecht. Natürlich ist hier alles neu, anders, neuer Lebensraum, neue Menschen, andere Hunde, tausend Gerüche, Geräusche.Das wissen wir und möchten sie nicht überfordern. In so einer Situation (wenn sie sich so in die Ecke gedrängt fühlt, wenn andere Hunde kommen), tut es mir nur so leid für sie, weil die Hunde ihr ja nix Böses wollen und sie das in dem Moment abblockt. ich kann vollkommen nachvollziehen, dass sie abblockt, es tut mir nur für sie einfach um den Stress leid, den sie hat! Und das würde ich gerne vermeiden.
Wir werden dann ein bisschen um andere Hunde herummanövrieren, doch wenn auf einmal ein unangeleinter Hund ohne Herrchen/Frauchen um die Ecke kommt ist das schon mal ein bisschen hart
Wir kriegen das schon hin. Wie gesagt, sie ist heute den 2. Tag hier.
Habe jetzt alles für die Anmeldung bei der Stadt fertig. im zentralen Register Niedersachsen ist sie auch gemeldet und Haftpflicht ist fertiggemacht. PUH
-
Ja es ist eben ein Unterschied, ob da ein Fremdhund auf sie zu kommt oder sie im TH mit bekannten Hunden zu tun hat. Wenn sie die Hunde besser kennt, dann weiß sie sicher auch, dass von ihnen keine Gefahr ausgeht und verhält sich dementsprechend anders. Mein Hund findet Fremdhunde auch kacke, äußert sich aber nicht in schreien und hinschmeißen, sondern nach vorne gehen und Hund kurz anbrüllen, bis der Gegenüber den Schwanz einzieht
Sie ist aber grundsätzlich kein unverträglicher Hund.
Ihr werdet euren Weg finden, für den Anfang würde ich eben auch zwecks Vertrauen aufbauen zu dir, Ducky von Fremdhunden fernhalten (bzw. die Fremdhunde von ihr) und später eher kontrollierte regelmäßige Kontakte mit Hunden zulassen, wo du weißt, dass sie sozial und freundlich sind. Dann kann man schauen, wie sich das entwickelt und, ob sie mutiger wird. Ich weiß, das Fernhalten ist manchmal schwer, aber willkommen in der Welt der Hundehalter, die sich mit "Hunde blocken und Besitzer ums anleinen bitten und sich auf Diskussionen gefasst machten" auseinandersetzen müssen
Zur Not, einfach auch mal Ducky hochnehmen
-
Vielen Dank für deine Hinweise, Lagurus. Ich habe auch über eine Hundeschule nachgedacht, aber sie soll sich erst einmal einleben und wer weiß, wenn es nach und nach mit uns allen im Team besser klappt, benötigen wir das vielleicht nicht. Obwohl es ja nie schadet und noch Erkenntnisse und Sicherheit bringt
Wir werden jetzt beim Spazierengehen wirklich darauf achten, ihr Schutz zu geben und sie nicht diesen Stresssituationen auszusetzen. Wenn sie dann mal anfängt, von alleine in Richtung anderer Hund zu gehen, super, aber vorher zwing ich sie nicht (bin dann auch eher weitergegangen bisher und rief ihren Namen, doch wenn sie an der Leine ist und sich einfach hinsetzt war es etwas schwierig).
War auch eben mal am Dachboden Wäsche aufhängen, mein Freund ist gerade unterwegs. Dann war sie ca. 5-10 Minuten allein in der Wohnung. Hab extra die Dachbodentür offen gelassen und: hab keinen Mucks gehört
Als ich wiederkam, stand sie wedelnd im Wohnzimmer, habe dann einfach meinen Wäschebeutel weggeräumt, noch andere Wäsche gelegt und sie erstmal ignoriert. Als sie sich dann hingelegt hatte auf ihre Decke und ich fertig war, hab ich sie gestreichelt.
Ducky schläft auch echt viel! Aber ich denke, das ist eigentlich normal, oder? Jedenfalls, die erwachsenen Hunde die ich kenne, haben in der Wohnung entweder geschlafen, gefressen, geschmust oder sind mal rumgegangen und haben "nach dem Rechten" gesehen. Aber wenn sie so auf ihrer Decke schläft, ist doch eigentlich ein gutes Zeichen?!
Ich wünsche euch einen schönen Tag, Bilder folgen, demnächst auch mal ein (P)Foto- Thread. LG
-
Hallo Eulenohr,
das ist ein schönes Foto.
Da steckt doch von Aussehen her bestimmt auch ein Dackel drin, oder?
Ich wünsche euch dreien einen schönen Abend.Lg
Hey doggirly, ich glaube, ich habe noch nicht auf deinen Beitrag geantwortet.
Die Vermittlerin im Tierheim meinte, es könnte Langhaardackel sein und noch was von einem Chihuahua. Beim Langhaardackel bin ich mir sicher, Chi kann auch sein, mir fällt jedenfalls nichts anderes ein und den Mix hab ich jetzt auch beim Anmelden für Steuer/Haftpflicht etc. angegeben.Ihr Fell am Kopf ist sehr weich und seidig, am Körper ist es ein bisschen "rauer" und irgendwie leicht wellig, wenn man sich eines im Licht genauer anschaut. Zumindest sehr interessant.
Ich bräuchte da auch einen Vorschlag, nämlich welche Bürste ich bei ihr nutzen kann...ich glaube, sie hat Unterwolle, kenn mich da aber so gar nicht aus.
Ciao ciao
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!