Vier Monate alte Hündin vier Stunden am Stück alleine

  • Ok, jetzt bin ich beruhigter, vielen Dank für Eure Beiträge!
    Ich werde heute einfach immer wieder mal die Wohnung verlassen und wieder kommen ohne sie groß zu beachten, heute Abend fahre ich dann nach Hause, denn den Ablauf stören will ich auf keinen Fall!
    Ich habe wirklich gedacht, das ist unzumutbar für die Kleine und vielleicht etwas vorschnell gehandelt.

  • Zitat

    Ok, jetzt bin ich beruhigter, vielen Dank für Eure Beiträge!
    Ich werde heute einfach immer wieder mal die Wohnung verlassen und wieder kommen ohne sie groß zu beachten, heute Abend fahre ich dann nach Hause, denn den Ablauf stören will ich auf keinen Fall!
    Ich habe wirklich gedacht, das ist unzumutbar für die Kleine und vielleicht etwas vorschnell gehandelt.




    Ich kenne viele Hunde, die ohne Probleme mehrere Stunden alleine bleiben, denen aber das ständige Kommen und Gehen Stress bereitet! Ich würde es da nicht übertreiben!

  • Unser Hund hatte im Alter von 4 Monaten überhaupt kein Problem mit dem Alleinbleiben, obwohl wir es nicht trainiert hatten. Es gibt Naturtalente und Problemfälle, kommt immer auf den Hund und manchmal auch auf den Halter an.

  • Manchmal ist es eher kontraproduktiv, dem Hund erst bei zu bringen, dass Mensch rund um die Uhr zur Verfügung steht, um ihm DANACH bei zu bringen, dass Mensch auch mal weg ist ;)

  • Sehe ich auch so. Gut unsere Hunde hier haben "sich" und sind nicht ganz alleine aber die sind maximal nach einer Woche alleine. Felix damals kam Sonntag und war Montag mit den anderen hier allein für 3 Stunden. Ging wunderbar hat tief und fest geschlafen

  • Ich würde mal eine Kamera (Webcam, iPad, Smartphone, Fotoapparat mit Bewegtbild-Funktion etc.) strategisch günstig in der Wohnung aufstellen, wenn die Hündin mal alleine ist, damit du mal schauen kannst, wie sie sich verhält, wenn keiner da ist.


    Wenn sie ruhig ist, höchstens am Anfang ein wenig fiept und sucht und sich dann schlafen legt oder entspannt auf ihren Sachen rumkaut, muss man da nix groß aufbauen. Dann würde ich das einfach so laufen lassen, wie deine Mutter es praktiziert.

  • In den Tagesablauf deiner Mutter wuerd ich auch nicht eingreifen.
    Nach ein paar Tagen ist eh alles wieder anders und bringt nur den Hund unnoetig durcheinander. Besser ist, dass er direkt den Tagesablauf kennenlernt, wie er dann auch wirklich sein wird.


    Ja, es gibt diese Hunde, die das einfach mitmachen.
    Wir haben Holly auch ziemlich schnell mal fuer Besorgungen, Post und Waesche alleine gelassen. Hat sie auch einfach so hingenommen, ohne zu zerstoeren oder nen Ton von sich zu geben. Sie wirkte auch nie gestresst, sondern hat entspannt vor sich rumgeluemmelt.


    Nach ein paar Mal haben wir sie sogar mal 2 Stunden"vergessen", weil wir unten im Hof nur kurz was am Auto gucken wollten.
    Von da haetten wir sie bellen oder jammern gehoert...wir wollten nur mal testen... Weil wir nix hoerten haben wir nicht mehr dran gedacht und am Auto geschraubt. :ops:
    Als wir zurueckkamen, lag sie ruecklings auf dem Sofa und war am schlafen. :p Von da an war das Thema durch bei uns.
    1,2 Probelaeufe noch mit Warten auf dem Innenhof und dann hab ich gar nicht mehr drueber nachgedacht, wann und wie lange ich wo hingehe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!