Farbgenetik Hund: Dilute

  • Mir wurde das damals von allen Seiten so gesagt (also vom Züchter und auch hier im Forum (oder einem anderen :???: ?)) und ich hab es nie in Frage gestellt :ops: . Also er ist nicht komplett dilute, sondern mir wurde gesagt, die helleren großen Bereiche am Körper sind dilute-"Spots" und kein Merle. Merle-Aufhellungen hat er am Kopf und an einem Hinterbein. Aber gut, dann hör ich wohl man besser auf, das zu behaupten :hust:

  • also mein blauer Hund hat kein einziges schwarzes Haar, Nase etc sind auch aufgehellt. Also ich dachte immer dass Dilute für alles gibt und nicht nur für Teilbereiche. Also entweder ist ein Hund aufgehellt oder er ist es nicht, deswegen find ich deinen Hund auch "komisch". Ein extrem schönes Tier, aber ich würde eine andere Ursache für die blauen Bereiche vermuten als wie zB bei meinem Hund, der nachweislich "dd" trägt

  • Mein Rüde, auch blue merle, hat auch einen Dilute Spot an der Flanke. Hier wird ein bisschen erklärt wie es dazu kommt bzw. wo der Unterschied zum "echten" Dilute liegt:


    Zitat

    Bei Aus­sies mit Mer­le­fär­bung kann man oft Di­lute Spots be­ob­ach­ten. Das sind kleine Be­rei­che im Fell die gräu­lich er­schei­nen. Diese Er­schei­nun­gen sind kein De­fekt und ha­ben mit dem Dilute-Gen nach ak­tu­el­lem wis­sen­schaft­li­chen Stand nichts zu tun. An­sons­ten ist der Merle-Hund aber mit voll­aus­ge­präg­ten schwar­zen Fle­cken übersäht.
    – Quelle


    Wenn man dem Link unter "Weiterführende Literatur" folgt, kommt man zu ashgi.org, wo das Ganze noch mal ausführlicher (und auf Englisch) erklärt wird. :smile:


    Und hier noch mal auf Deutsch:

    Zitat

    Dilute Spots kommen bei sehr vielen merlefarbigen Aussies vor. Dilute Spots sind keine Fehlfarbe, meist fallen kleine Dilute Spots nicht mal sonderlich auf. In Abgrenzung zu einem echten Dilute besitzt ein Hund mit Dilute Spots nebenbei auch schwarze Flecken (bzw. braune Flecken bei Hunden mit brauner Grundfarbe).
    – Quelle

  • auch eine spannende Thematik über die ich noch nie nachgedacht habe :gut:


    aber bei der Kombination Dilute/Krankheit bin ich irgendwie genauso schlau wie zuvor. Gibt wohl keine wissenschaftlich erforschte Theorie, warum manche Hunde krank sind, andere nicht, bei manchen Rassen alle, bei anderen nur Ausnahmen.


    Ich hab übrigens mit der Urzüchterin der Färbung von meinem Hund gesprochen und sie meinte, dass sie sehr viele Hunde kennt, es wird mittlerweile auch gezielt auf diese Farbe gezüchtet und es gibt keinerlei gesundheitliche Auswirkungen bis jetzt. Also es gibt kein einziges erkranktes Tier. Das lässt zumindest in meinem Fall hoffen, dass die Mischung zwar blau ist, aber nicht krank

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!