Hund + Longboard?
-
-
Huhu ihr!
Ich hoffe das ist das richtige Unterthema, aber irgendwie ist es ja Erziehung.
Seit 4 Jahren fahre ich leidenschaftlich gern Longboard, kurz dazu: Ist so etwas wie Skateboard nur länger und eigentlich nicht für Tricks gedacht.
Nachdem ich mir ja nun meinen kleinen Wuschel geholt habe, musste ich damit aufhören. Nun vermisse ich das natürlich und würde so gern wieder fahren. Aber natürlich jetzt mit Kiwi zusammen. :ja:Wie bringe ich ihr denn am besten bei daneben ordentlich zu laufen und nicht vor die Rollen zu rennen? Hab leider nichts so richtig gefunden, nur zum Skateboard und Longboard ist schon n' anderes Kaliber.
Ich kann mir selber schon denken das es viel mit Leinenführigkeit zu tun hat, bzw auch das der Hund weiß das er jetzt nicht schnüffeln kann überall. Kiwi ist jetzt fast 8 Monate, sie hat schon ein ordentliches Tempo drauf wenn sie rennt. Also sie könnte mit der normalen Longboard Schrittgeschwindigkeit locker mithalten. Ich würde natürlich anfangs auch noch nicht meine alten Runden fahren, sondern mal 10 - 15 Minuten mit ihr.
Gibt es ihr vielleicht Leute die longboarden oder jemanden der mir Tipps geben kann?
Würde mich sehr sehr freuen! Danke schonmal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe Freunde die mit ihren Hunden Longboarden, die lassen sich allerdings ziehen.
Ich kann dir keine großen Ratschläge geben, beim Fahrrad , joggen und Reiten sagt man jedoch. dass dr Hund ein Jahr alt sein sollte.
-
Ich denke, wenn es nur um das Training geht nebenher zu laufen, kannst du es machen wie beim Skateboard. Sonst einfach im sie im Freilauf und du fährst, erst langsam und irgendwann wenn ihr sicherer werdet und sie weiß, dass vor dich laufen doof ist, dann kannst du ja auch mal schneller fahren.
-
Ich würde auch warten, bis der Hund mindestens ein Jahr alt ist. Bis dahin kannst du sie ja schon mal an das Board gewöhnen, d.h. Hund und Board in einer Sackgasse oder auf 'nem Feldweg miteinander bekannt machen, den Hund an das Geräusch gewöhnen, etc.
Soll sie denn überhaupt an der Leine laufen oder frei nebenher?
-
Kiwi wiegt nur 2,6 kg, die kriegt mich nicht gezogen.
So in der Art hatte ich auch schon gedacht SteffiStuffi, jedoch hört sie noch nicht allzu sicher auf den Rückruf bzw darauf nicht abzuzischen.
Ich denke dann werde ich sie jetzt noch an das Board gewöhnen vielleicht nur mal kurz rollen usw.Ich würde sie lieber an der langen Leine neben mir laufen lassen.
-
-
Wielang ist soein Board? Dann kann der HUnd ja darauf mitfahren??:D
-
http://www.premiumlongboards.d…s/Ninetysixty/BooBam.html
Das ist es, 109 cm lang.Stell mir das grad ziemlich witzig vor wie sie da hinten drauf steht.
-
-
Ich verstehe gerade das Problem nicht. Dass sie auf den Rückruf nicht hört ist ja unabhängig davon, ob du auf dem Board stehst oder nicht?
Willst du sie an der Leine haben wenn du fährst oder nicht?
Willst du auf Feldwegen wo nichts los ist fahren oder in der Stadt? -
Danke für das Video! :)
Ich meinte es dann eher darauf bezogen da ich dachte du meintest sie würde frei laufen. Das würde ich mir mit ihr noch nicht trauen.
Ich will sie gern an der Leine haben und wenn ist das eher so Kleinstadt Mäßig, sind meistens Fahrradwege. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!