Hund + Longboard?

  • Zitat

    Kiwi wiegt nur 2,6 kg, die kriegt mich nicht gezogen. :D


    So in der Art hatte ich auch schon gedacht SteffiStuffi, jedoch hört sie noch nicht allzu sicher auf den Rückruf bzw darauf nicht abzuzischen.
    Ich denke dann werde ich sie jetzt noch an das Board gewöhnen vielleicht nur mal kurz rollen usw.


    Ich würde sie lieber an der langen Leine neben mir laufen lassen.


    Wenn sie nur 2,6kg wiegt, dann setz sie doch mit auf das Board :D

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund + Longboard?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Mein Rüde hüpft auf Kommando auf`s Longboard und wieder runter, allerdings nur auf`s vor dem Wegrollen gesicherte Board. Ich will ihm eigentlich das Skateboard fahren beibringen, aber weiter als bis zum rauf und runter Hüpfen sind wir noch nicht gekommen.
      Ich würde auch gerne mit dem Hund zusammen Skateboard fahren, also dass der neben her läuft... :D Aber ich habe mir das bis jetzt nicht zugetraut, weil ich mich selbst auf dem Longboard noch nicht so wirklich sicher fühle. Eigentlich müsste das Longboardfahren mit Hund ja so ähnlich ablaufen wie das Fahrradfahren mit Hund... :???:
      Der Hund könnte allerdings eben nur auf der Seite laufen, auf der ich nicht das Bein zum Schwung holen benutze, oder!?


      Mich würden schon Ideen zu dem Thema interessieren und Erfahrungsberichte! ;)

    • Mal ein paar Minuten zum Üben kann das natürlich auch ein Hund mit 8 Monaten schon. Längeres Nebenherlaufen ist schwierig für den Hund wegen der Konzentrationsfähigkeit.


      Was der Hund beim normalen Laufen an der Leine vorher kennen sollte: er soll sich im Tempo anpassen - also weder ziehen noch trödeln (ausser du erlaubst es), und er darf nicht die Seite wechseln. Also die Grundlagen jeder Leinenführigkeit.


      Das würde ich üben - erst mal ganz genau darauf achten, dass der Hund links (oder rechts, wenn du rechts führst) bleibt. Egal, ob er neben, kurz vor oder kurz hinter dir läuft. Gekreuzt wird nicht.


      Wenn das auf der einen Seite klappt, die andere Seite trainieren.

    • Hallo,
      mein Tipp wäre einfach mal ausprobieren. Meistens funktionierts auch einfach, ohne dass man sowas besonders üben muss. Gerade wenn der Hund leinenführig ist, sollte das doch drin sein. Meine Chihuahuas laufen auch am Fahrrad, ohne mal unters Rad gekommen zu sein.

    • Konnte mir das Video jetzt erst angucken und checke jetzt erst das das eher als Spaß gemeint war. :D


      Ich denke ich werde erstmal damit anfangen ihr das Board zu zeigen und mal kurz rollen usw. :)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!