Ein Tag wie jeder andere

  • Ich habe ja jetzt gestern und heute nicht mehr "mit ihr geredet".


    Und sie achtet unfassbar auf mich. Sie ist ja eh mein Schatten..


    Wenn ich dran denke wie sauer ich erst neulich war, weil sie im Dunkeln (aus dem Garten) ewig nicht reinkam...Und ich habe gepfiffen und gerufen...


    Und nun: sehe ich, was dieser Hund brav ist....der kommt immer ganz schnell, bis auf wirklich mal selten... Und das darf sie jetzt!


    Mein Schneckchen...

  • wow. Was für eine Geschichte. Und du hast sie im einsatz geführt. Hammer. Wie anstrengend die Ausbildung gewesen sein muss. Bzw ich stell es mir schwer vor. Ich habe / bzw bilde meine ja auch aus. Und die hören normal (manchmal auch nicht.) Wie habt ihr das gemacht?
    Aber das ist echt so bewegend. Stell doch mal ein Bild von der "tauben Nuss" ein :)
    Was mich wundert: Der erste TA bei dem ihr wart, der das Ohr auf Schäden untersucht hat, hätte das doch erkennen müssen bzw euch drauf aufmerksam machen müssen...
    Aber gut das ihr euch jetzt so zusammenrauft. Hunde merken ja ganz fix, wenn man sich "mehr" auf sie einstellt. Das war bei Laila so, als sie mich in den Wahnsinn getrieben hat und ich kurz davor war den Hund abzugeben. Im Richtigen Moment kam jemand und hat uns noch eine Lösung angeboten. Und siehe da: Ich kann mit dm Gnom richtig gut zusammen arbeiten. :)

  • Man hat es NICHT gemerkt.
    Ich war immer sehr stolz, wenn wir im RH Training an der Polizeikasere trainierten und MEIN BC zuckte nicht mal, wenn wirklich nicht nur Schüsse sondern richtig dumpfe laute Sprengungen waren (übungen..)


    Einmal, als Welpe spielte sie und meine ander Hündin auf dem Balkon, als Leute einen Böller reinwarfen.
    Da war am Ohr aber nichts kaputt. Trommelfell beider Hunde waren intakt.


    Mein Border war komplett ungerührt...Naja, sie hat es nicht gehört, jedenfall nicht laut. Die Ausbildung war schwierig! Aber sie hat ja von Anfang an, (weil ich das eben so mache) die Körpersprache bekommen und DANN erst das SIGNAL.


    Also alles erst auf Handzeichen. Und RECHTS hat sie ja gehört. Sie hat bis vor einem viertel Jahr oder so, fast perfekt kompensiert.


    Es muss schon früher (so um 2 oder 3 Jahre schlechter geworden sein)Sie konnte zum Beispiel am Rad rechts links, weiter...und das hat sie im letzten Jahr einfach nicht mehr "angenommen" das Kommando...(is ja auch wat schwierig so ohne hören)


    Ich habe dann gedacht, naja, sehr viel trainieren tue ich ja nicht mehr...dann habe ich unsere paar schlechten "Dogdancing Tricks " ab und zu gemacht und dachte: PUH...das läuft ja schlecht, das habe ICH aber schlecht trainiert. Die macht nur auf "RÜHRTECHNIK" überhaupt noch was. Und ich weiss eigentlich, dass so Sachen wir HOME, SEITE, Back, drehen...dass ich dass schon bis zum Wortkommando geübt hatte...


    Naja, hier hatte ich die Handzeichen schnell abgebaut....und sie macht einfach "irgendwas..."


    Bis denn...

  • Ich übe ja nur selten, weshalb ich immer schlaue Hunde haben MUSS :D Die müssen einfach den Quatsch von mir schnell lernen und lange behalten ;)


    Sodale:


    Der Hund bekommt das Halsband um und ich ich "clicker" sie quasi mit Vibration!
    Also Hund guckt: Vibration-Belohnung
    Ganz easy.
    Sie hat mich nun gestern fast nicht mehr aus den Augen gelassen und sich Leckerchen und Belohnung "erarbeitet", wie sie das eh vom Clicker kennt und die Übung gestalte ich wie ich es bei kleinen Welpen und Junghunden aufbaue. Nur mit dem Unterschied: sie kann das ja schon alles, nur das Signal ist neu...macht sogar Spass.


    Ziel ist die nächsten Tage (ÜBUNGSTAGE :smile: ), das so zu festigen, bis ich herausarbeiten kann: ich vibriere, Hund guckt! Das ist das Ziel. Bzw hat sie dann eh den Drang zu mir zu kommen, das ist auch in Ordnung, ich kann dann im Verlauf mit Sichtzeichen das STOPP geben und sie dann abholen.


    (FALLS wirklich mal die Notwendigkeit bestehe, wenn ein Auto zwischen uns durchrast.


    Mehr will ich gar nicht.


    Ich habe mich dann gestern entschlossen vorerst die Übung zu beenden, indem ich das Halsband abnahm. Weil die kleien Semmel ja auch durchaus dazu neigt, nicht mehr aufhören zu können und sich in Stress steigert.


    SO, die nächste Zeit wird der Hund viel Würstchen fressen müssen :D

  • Hört sich toll an! Freut mich daß es so toll klappt! :smile:
    Guten Appetit :D

  • Es muss toll aussehen.


    Wir sind auf einer Wiese, ein Hund muss Platz machen, die Semmel, semmelt, ich habe dicke Backen und lautlos Spucke ich ihr Würstchen ins Maul :D


    Durcheinander bin ich dann mit beiden Hunden gekommen. Die Backen voller Würstchen und das Jägerlein nimmt eine Fährte auf. Was nun: die Würste runterschlucken, wär ja schade (Leckerchen weg, mehr Hüftgold), also Pfeifen, dabei fallen Würstchen aus meinem Mund, der Vibrationshund rennt zum Horizont, der andere ans andere Ende der Welt.


    Ich vibriere, keiner kommt, ich pfeife ein PLATZ und der fast gehörlose hats gehört, der der hören kann, will grad nicht....der "geplatzte" Hund bekommt die Würste, der andere ein "HIIIIIER".


    Hechel...es hüpfen die Rehe weg, die Hunde zu mir: Wurstparty :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!